Gestern sind mal wieder einige Körnchen ins Kamillenbad gewandert u.a.
Jalapeno Craigs Grande
Biker Bills Jalapeno
Jalapeno Gaucho
Rocoto Riesen
Pimenta de Neyde
Rocotillo
Mini Red Bell
Espelette
Pasillia Bajio
Joe´s Long
Aji Pinapple
Nu Mex Big Jim
Goats Weed
Heute wurden sie in Composan Anzuchterde vergraben und ins Anzucht-MGH bei 26 bis 29 Grad
gesteckt.
Im Growschrank schaut die ganze Sache so bei mir aus und ich soweit ganz zufrieden. Die erste Etage ist voll und es wird Zeit zu pikieren:
Meine "größte" Rocoto bisher, gekeimt am 30.11.11. Vielleicht lag es ja auch an dem großen
Töpfchen was ich ihr anfangs spendiert hatte. Vielleicht liegts auch daran, dass die Wurzeln im dunkeln sind, gegenüber diesen im durchsichtigen Schnapsbecherchen.
Meine bisherige Rocoto Familie, mit einigen Ausreissern aus der Chinensen Reihe:
Rocoto de Seda (gekeimt am 03.12)
Rocoto Canario (gekeimt am 05.12)
Aji Venezuela (gekeimt am 06.12)
...und zu guter Letzt noch meine Sorgenkinder - die 3 Large Cherrys mit komischen Blättern.
Die Nähe vom Licht kann es m.M.n. nicht sein, sonst hätten andere Pflanzen das selbe Erscheinungsbild.
Es schaut aber trotzdem irgendwie nach Verbrennungen nach Wasserbesprühung aus...
Vielleicht sollte ich sie mal pikieren, es sind ja doch 3 Stück im engen Schnapsglas...? ;o)