Helle Blätter...

Genau: Weiß ist das neue Grün *gg*

ich hab das auch bei einer Pflanze. Keine Ahnung, was die hat. Habe auch vor ein paar Wochen deswegen gedüngt, alle aneren bedingungen waren okay, ausser Licht allenfalls. Steht gerade so noch im hellen Bereich, aber eben am Rand.
Manchmal sind Pflanzen auch einfach zickig. Sind halt auch nur Menschen :noidea:
 
Langsam scheint die sich zu erholen, die hellen Stellen bekommen langsam wieder einen grünen Schimmer und es kommen keinen neuen dazu. Ich hatte nach Purzelchens Rat mit düngen angefangen. Sie steht jetzt erstmal ohne Kunstlich am Fenster. Naja, mal sehen wie's weiter geht.

wlvlp4.jpg


Gruß Dirk

PS: Hat zwar nix mit Schädlingen/Krankheiten usw zu tun. Die 5 Habaneros haben fast auf den cm die selbe Größe. Die 4 Bhut's auch nur sind die nur etwa halb so hoch wie die Habis, ist so ein unterschiedlicher Wuchs normal?
 
Ja, die Sorten wachsen alle recht verschieden. Anfangs sieht man die Unterschiede schonmal etwas. Später wird`s meist sehr viel deutlicher.

Schön, dass es dem "Patienten" schon wieder besser geht. :)
 


Sind diese hellen Flecken Anzeichen eines Sonnenbrandes, oder doch etwas anderes?

Habe gestern die Töpfchen mit einer Mischung (2/3 Anzuchtserde+ 1/3 Tomatenerde) aufgefüllt, kann doch nicht Überdüngung sein, oder doch?
Alle Pflänzchen haben den gleichen Standort, die letzten Tage unter teilweise sonnigem Dachlukenfenster, nur diese eine zeigt diese Symptome auf.

Zur Sicherheit habe ich sie in den Schatten gestellt.
 
Ich würd da weniger auf Sonnenbrand tippen. Solche Stellen entstehen auch, wenn die Blätter etwas verkorkst wachsen. Ist ja bei der Pflanze so. Das gibt sich aber in den meisten Fällen recht schnell wieder.
 
Also Überdüngungserscheinungen sehen anders aus. Schwer zu sagen, ob das jetzt ein leichter Sonnenbrand ist, aber ich tendier eher zu nein, denn meine Pflanzen stecken auch seit 3 Zagen vollen Sonne problemlos weg.
Das erinnert mich an eine Pflanze 09, die hatte auch so Stellen nur wesentlich größer. War wohl durch nen Wachstumsschub gekommen. Wenn ich ein Bild davon find, stell ich´s noch rein.
Da wird sich aber sicher noch jemand dazu äußern (Edit: Purzelchen hatt ja jetzt schon was geschrieben.)
Hier das Bild:



Gruß matze
 
Ja, genau sowas meinte ich. Hatten wir auch schon häufig bei Pflanzen. Und eben immer bei so verwachsenen Blättern. Ich geh deshalb davon aus, dass das davon kommt.
 
Danke für die Aufklärung, dann kommen sie heute wieder in die Sonne und auf den kleinen "Verkorksten" werde ich ein besonderes Auge haben.
 
Jetzt bekommt eine der Habaneros das selbe Problem mit den hellen Blättern :huh: könnte das jetzt "nur" ein Sonnenbrand sein, oder doch was ernstes?

 
dirkk schrieb:
Jetzt bekommt eine der Habaneros das selbe Problem mit den hellen Blättern :huh: könnte das jetzt "nur" ein Sonnenbrand sein, oder doch was ernstes?


Das sieht schon sehr nach Sonnenbrand aus. Aber solang das nicht allzu viele Blätter betrifft, ist das nicht so tragisch.
 
purzelchen schrieb:
Das sieht schon sehr nach Sonnenbrand aus. Aber solang das nicht allzu viele Blätter betrifft, ist das nicht so tragisch.

Dann bin ich ja beruhigt. In den letzten Tagen ist die Sonne bei uns schon recht intensiv geworden, auch ich hab' mir 'n leichten Sonnenbrand geholt.
 
Ich frag mich was mit meinen Pflanzen los ist. Sie bekommen gute Erde, sie bekommen schönes Sonnenlicht, sie haben es lecker warm und ich hab vorsichtig das Düngen angefangen mit Tomatendünger.

Aber die Blätter sind hell. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache??

Habi2504mittagssehrklein.jpg

LemonDrops2504mittagssehrklein.jpg


Das gilt allerdings nicht für meine Bolivian Rainbows, deren Blätter sind dunkelgrün mit ner rechat aparten ducnklen Maserung.
 
Gib mal etwas mehr wasser und eventuell mehr dünger, hatte ja schon einmal geschrieben das es in den schwarzen Töpfen sehr warm wird und das Wasser schnell verdunstet und bei dir saugt auch noch die untere Erde das Wasser auf, kann sein das es in den Töpfen zu wenig ist
 
Das wundert mich jetzt sehr. Kann das sein das ich die Teile in zu große Töpfe pikiert habe? Die stehen nämlich in frischer, gescheiter Erde und ich dünge (zwar vorsichtig und verdünnt) mit Tomatne/Gemüsedünger. Die volle Dröhnung haben sie noch nicht bekommen, denn ich will nicht überdüngen. Und auf dem Sack stand was von 90 oder 100 Tage das der Dünger IN der Erde reicht. Hmmmmm...Ich werd jetzt mal die vollen 10 Mililiter auf einen Liter Wasser verabreichen. Licht haben sie zuhauf, da sie draussen stehen. Wie gesagt, die BRs haben die selben Bedingungen und sind schön satt grün.
 
Zurück
Oben Unten