Herbi´s Glockenblumen Saison 2015

Oh gut das du es jetzt schon ankündigst, da müssen wir dann noch jedes Blättchen polieren, jedes Unkräuterchen herauszupfen, alles auf Hochglanz bringen und und und :D
 
Mehr als beeindruckend schaut das bei Dir aus, Herr Vollstrecker!
Die Amseln scheinen regelrechte Erdbeer-Junkies zu sein, ohne Gardinen Abdeckung würde hier auch nichts davon übrigbleiben. Mittlerweile versuchen sie sogar, die Abdeckungen beiseite zu ziehen :cautious:
 
Oh gut das du es jetzt schon ankündigst, da müssen wir dann noch jedes Blättchen polieren, jedes Unkräuterchen herauszupfen, alles auf Hochglanz bringen und und und :D
Achtung !!! Ich merke sofort, wenn da etwas manipuliert wurde. :D
Das zieht dann unweigerlich die Beschlagnahme der gesamten Plantage nach sich. ;)

Mehr als beeindruckend schaut das bei Dir aus, Herr Vollstrecker!
Die Amseln scheinen regelrechte Erdbeer-Junkies zu sein, ohne Gardinen Abdeckung würde hier auch nichts davon übrigbleiben. Mittlerweile versuchen sie sogar, die Abdeckungen beiseite zu ziehen :cautious:
:( Ihr habt das Netz nicht an einer 400 KV/A Leitung angeschlossen ?
Das ist ja sträflicher Leichtsinn. :D
 
Ihr habt das Netz nicht an einer 400 KV/A Leitung angeschlossen ?
Oh Mann, die Idee darf unser 'Gartenchef' auf keinen Fall mitbekommen. Der ist imstande und baut sowas :woot:

Deine Pflanzen sehen übrigens in natura mindestens genauso gut aus, wie auf den Bildern. Doppeldaumen hoch! :thumbsup::thumbsup:
 
Eine kleine Ernte. Das Bild ist aber schon zwei Wochen alt.
Inzwischen haben sich die Körbchen noch zweimal neu gefüllt.

m_p101002233uaa.jpg
 
Toll Herbi :thumbup:
Da bist du ja mittlerweile richtig im Erntestress :)
Sieht klasse aus!
 
Glückwunsch zur Ernte, was ist den in dem quadratischen Korb rechts, sind es grüne Tomaten?
 
Sauber die Haar' gschnittn, sieht sehr appetitlich aus. Die Ufo-Kürbisse finde ich immer wieder richtig cool. Muss mal meinen Chef bequatschen, ob man nächstes Jahr ein Eck im Garten dafür freimachen kann. (In dem Garten übrigens, der immer noch sehnlich auf eine Begutachtung wartet... :( ;). Im September gibt's dort vielleicht ein kleines Treffen, Termin steht aber noch nicht)

Liebe Grüsse!
 
Danke Euch !

Ist ja schon alles erklärt worden.

Das UFO ist ein Pattison Orfeus (stand zumindest auf der Saatgutpackung).

Damit diese Tomatillos Früchte tragen, sind zwingend mindest zwei Pflanzen nötig.
An einer einzelnen Pflanze gibt es zwar viele Blüten, aber nix zum futtern. :grumpy:

Die Tomaten (18 Pflanzen) produzieren jetzt so viel, das ich sie aktuell trockne.
Das heiße Wetter ist also doch für etwas gut.

Meine anderen Kürbise (Hokaido und Butternut) tragen auch schon fleisig,
sind dieses Jahr aber relativ klein.

PicaPica, die Kontrolle kann ganz plötzlich kommen !!! :D

Allen eine gute Ernte
 
Interessant, ich dachte das seien ungenießbare Zierkürbisse. Wie ich gerade nachgelesen habe, müssen die Pattison äußerst schmackhaft sein. Wie groß werden denn die Pflanzen? Die Früchte selbst sind ja für nen Kürbis eher klein.
 
Die Pattison schmecken wirklich sehr gut.
Im Gegensatz zu andern Kürbisen haben sie einen dicken Hauptstamm
und eher wenig Seitentriebe. Aber der Stamm kann schon in die Länge gehen.
Dieses Jahr sind meine Kürbise alle eher klein, was vielleicht am Wetter liegt.
Patissonfrüchte mit 30-35 cm Durchmesser hatte ich aber auch schon.
Beim Verzehr sollte man die Schale abmachen, denn die ist relativ hart.
 
Zurück
Oben Unten