hero`s Sorten für 2010

In der Tat, Hero, das sieht wirklich gut aus!
Da traut man sich ja kaum noch Bilder zu veröffentlichen...;-).
Die Heizung brauchst du jetzt aber bestimmt nicht mehr, bei den relativ milden Nächten momentan...
War denn die DDR- Heizbirne nicht mehr ausreichend?
Ich bin übrigens mit den Grablichtern gut über die Runden gekommen.
Aber an die denke ich gar nicht mehr, bei dem schönen Wetter jetzt:

http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regframe?3&LANG=de&PLZ=08312&PLZN=Lauter&PROG=citybild&PRG=citybild

Gruß
von
r2d2

P.S.
Die Tomate von neulich, die heißt bei "Semillas" "Marmande".
Falls du sie noch nicht gefunden hast, ist sie jetzt aber bestimmt hin...:-)
 
Bei den verhältnismäßig sehr kalten Nächten der letzten Wochen;
teilweise bis so um die -6°C, wäre die 40W-Heizbirne sicher an
ihre Grenzen gestoßen.
Von daher hab ich halt das Thermostat des Ölradiators nur so
auf ca. 10-12°C gestellt und erst wenn die Temp. drunter ging,
hat dieser dann halt zugeschalten.
Hat prima gefunzt und den Pflanzen hat es sichtlich gut getan.

Die Tomate hatte ich sicher gefunden, die steht schon neben
der anderen von dir, im GWH.
Nochmals recht vielen Dank dafür, bin mal gespannt was da
für riesen Brummer raus kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Es geht ja auch nicht nur um das Überleben der Pflanzen. Bei sehr niedrigen Temperaturen wächst ja auch nix mehr und das wollen wir ja genauso wenig. Also lieber etwas zuviel heizen als zu wenig.
 
So, nach etwas längerer Zeit meld ich mich auch mal wieder.
Vor 2 Tagen sind sämtliche Outdoor-Pflanzen, dann auch nach
dort ausquartiert wurden.
Somit ist jetzt im GWH wieder einigermaßen Platz und ich
konnte mich endlich mal ans hochbinden machen.
Sämtliche Baccatum liefen da schon teils aus dem Ruder
und hatten sich ineinander verwunden und tragen auch
schon einige Früchte.
Hier mal das Ergebnis meiner letzten GWH-Inspektion.
Ist halt nur miese Handy-Quali:





Sobald ich dann auch mit all den anderen Pflanzen so
weit bin, gibt es neue Bilder. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hallo Jens
:w00t: Sieht ja alles spitzenmäßig aus. :thumbup: :thumbup: :thumbup: Und alle schon so riesig. :w00t:
 
Wow was für ein Jungle, was soll denn daraus werden, wenn mal wirklich der Sommer beginnt?

Sieht auf jeden Fall sehr ertragreich aus!
Freue mich wenns mal wieder ein paar Detail Fotos gibt!
 
Hallo Hero!

Trotz Handykamera sieht das alles sehr gut aus.

Evtl. musst du dann im August sogar das Dach vom Gewächshaus abnehmen..;-).

Weil die Aji Amarillo’s als einzige nicht aufgegangen sind, habe ich nur eine

Baccatum- Sorte:

http://www.semillas.de/de/capsicum_aji_santa_cruz.html

Aber die würdest du sicher gar nicht vertragen, die haben nämlich nur „leichte Schärfe“…;-).

Es grüßt

r2d2
 
Hero ich glaube "Platz haben " sieht anders aus.Hoffentlich verläufst du dich nicht in deinem Dschungel so in 1 - 2 Monaten.:cool:
 
Hallo Jens,

mach mal bessere Bilder! Vor lauter Stäben und Blättern kann man ja keine einzige Chilipflanze sehen,
vom GWH ganz zu schweigen! :D :devil:

Freut mich das es bei dir so gut klapt, und spätestens im August mach ich bei dir ne Nachprüfung! ;)
 
Klasse sieht richtig gut aus und wie es ausschaut, gehen die ja sehr gut ab im GWH :)
 
Na da hat dir ja das Erzgebirgewetter super mitgespielt! Ist es bei euch denn nie Winter und kalt? Da muss ich auch hinziehen. :P:P:P

Schöne, große Pflanzen hero. :thumbup: Wird wohl eine scharfe Saison bei dir. :)
 
Toll Jens :w00t:
Deine Pflanzen stehen echt super da :thumbup:
Weiterhin viel Erfolg !
Gruß matze
 
Zurück
Oben Unten