hero`s Sorten für 2012

hero schrieb:
Doch, doch, die gab es schon, lies mal... ;)

Uups, ok hab wohl mehr auf dir neuen Bilder geachtet, als den Text im Beitrag zuvor......:rolleyes:

Aber bei den Pflanzen hättest du die Revolver doch eingepackt lassen können....;)

Immer diese Gewalt......:laugh:
 
Habbi Metal schrieb:
Aber bei den Pflanzen hättest du die Revolver doch eingepackt lassen können....;)

Nö, wenn ich ehrlich bin, das waren 2011-er Altlasten,
die heuer halt nur mit der Plakette retuschiert wurden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
So viel war das gar net, Hauptsache paar Fläschchen Bier, was zwischen
den Kauleisten, bisschen gefachsimpelt und alles ist in Butter. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Schon krass, nur mal 6 Tage hier nix rein gepostet und schwupps
sucht man sich schon dusselig bis auf Seite 5. :D

An alle Mondkalendervertreter:

Heute ist Vollmond, sprich bester Zeitpunkt im Monat, um zu düngen.
Meine Pflanzen haben es gerade hinter sich gebracht. :hot: ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hab vor 2 Tagen gedüngt,kann nicht nochmal düngen,sonst wirds zuviel.Naja vielleicht nächsten Monat.
Grüße Rainer
 
Na das hat sich dann ja zufällig bei mir gepasst :D
Aber ich muss jetzt nicht wieder bis zum nächsten Vollmond warten, oder? :D
 
Chrissi83 schrieb:
Na das hat sich dann ja zufällig bei mir gepasst :D
Aber ich muss jetzt nicht wieder bis zum nächsten Vollmond warten, oder? :D

Ne musste net, zum Vollmond ist es halt nur am günstigsten.
Bei abnehmenden Mond geht das mit dem düngen auch.
Laut Mondkalender sollte man halt nur möglichst bei zunehmenden Mond nicht düngen.
Im Sommer während der Fruchtphase, wenn dann die Pflanzen jede Woche kräftig
Dünger benötigen, dann bekommen sie diesen dann natürlich auch, auch bei
zunehmenden Mond. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Habbi Metal schrieb:
Aber bei den Pflanzen hättest du die Revolver doch eingepackt lassen können....;)
hat er! denn er hat ne pistole :lol:

jens, sieht alles gut aus wie immer! glückwunsch zur neuen plakette! :)
 
1,5 Monate nach der Aussaat , musste ich heute die Pflanzen erst mal alle
ausrichten, denn da sind teilweise welche dabei, die schon doppelt so groß
sind wie andere und denen dann natürlich auch das nötige Licht wegnehmen.
Von daher wurden alle der Größe nach sortiert.
Somit kann ich jetzt auch die LSR etwas schräg hängen, damit die Kleinen näher
am Licht dran sind.
In paar Tagen werden dann auch bei den meisten wie jedes Jahr, die untersten
Blätter gestutzt, damit man beim gießen näher an den kleinen Urwald ran kommt.
Meist werden die untersten Blätter später eh abgeworfen, da wie schon erwähnt
zu wenig Licht an sie ran kommt.
Außerdem mag ich Sonnenschirme.
Die größten; Annumms; sind mittlerweile schon 22cm hoch, verzweigen sich schon
und haben bereits erste Blütenansätze.
Die kleinsten; Chinensen; sind gerade mal 12-13cm hoch.
Hier mal alle beisammen, vorne Chinensen und hinten Annumms:



Die ersten Blütenansätze bei den Annumms:



Nach dem ausrichten der Pflanzen und der LSR, sieht es so aus: ;)



Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
In paar Tagen werden dann auch bei den meisten wie jedes Jahr, die untersten
Blätter gestutzt, damit man beim gießen näher an den kleinen Urwald ran kommt.
Meist werden die untersten Blätter später eh abgeworfen, da wie schon erwähnt
zu wenig Licht an sie ran kommt.

Wieviel nimmst du den da weg? Kommt es vor, dass du mehr als ein Blattpaar pro Pflanze abschneiden mußt?
 
Jo, die Pflanzen wachsen nur wegen all der Plaketten so gut,
daher lass ich die auch alle dran. :D

Ich schneide meist die untersten 1-3 Blattpaare weg, kommt ganz
auf die Pflanzengröße und ihr Volumen drauf an. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten