hero`s Sorten für 2012

sehr schön :)

dass mit den Blattpaaren abmachen ist eine gute Idee,
muss ich mir merken, danke ;)
 
Na das geht ja wiedermal voran bei dir , das kann nur die gute Luft im Erzgebirge sein ,was anderes kann ich mir nicht vorstellen + eure gute Pflege.
 
Bei den Fotos denkt man nicht an das ,wenn auch schöne ,Erzgebirge .Sondern an Frühling in der Karibik ;)
 
Hallo Jens.
Nochmals vielen Dank für deinen Tip. Der war echt goldwert.Von einem Arbeitskollegen die Schwiegereltern beliefern einige Märkte mit Blumen.
Also Töpfe dürften mir nicht ausgehen .Den ersten Schub hab ich schon bekommen,ist sogar ein 15 Liter dabei,den hab ich direkt für eine CAP 455 reserviert.
Da bohr ich jetzt noch Löcher in den Boden und fertig,wirklich ne Schande ,das die normal weggeworfen werden.
Also nochmal vielen,vielen Dank.:D:thumbup:





Grüße Rainer
 
Na siehste Rainer, dann hat sich dieser Tip ja mal gelohnt. :D

Die ersten Pflanzen haben nen Minirock an und wurden die Tage,
unten rum etwas entblättert.
So komme ich dann beim gießen endlich besser an all die Töpfe ran.

Nächstes WE kommen dann auch endlich die Tomaten unter die Erde. ;)
Mfg, Jens. :)
 
deine pflanzen anzusehen ist wie jedes jahr eine freude, eine anregung, einansporn, ein muss auf mehr, aber auch eine sache die einem ein schlechtes gewissen macht, warum es bei einem selbst noch nicht so aussieht :)
 
Benito und ich hatten heute Sehnsucht mal nen Gartenbesuch zu machen.
Dachten das wir evtl. schon das Eine oder Andere aussäen können, doch
leider klappt das bei nem halben Meter Schnee noch net ganz so gut. :D
Wir haben wenigstens das GWH, das Gartenhäusel und die Werkzeugschuppe
von dem derzeit nassen, schweren Schnee befreit.
Nach dem Benito dann noch nen Gang durch den Garten frei geschippt hatte,
gingen wir erst mal etwas erschöpft ins Gartenhäusel. :hot1:
Dort kam uns dann eine nach Schwefel stinkende Stinkwolke entgegen und
wir haben ne ganze Weile erst mal nach der Ursache suchen müssen.
Ich wollte da im Herbst noch Knoblauch einbuddeln, doch den hatte ich ganz
vergessen. :blush:
Dieser ist bei dieser Kälte natürlich erfroren und nun gammelte er im Schrank
wunderschön vor sich hin.
Naja, nun wird 2012 nun doch nix mit eigenem Knoblauch, aber wenigstens
haben wir diese Stinkursache dann doch noch gefunden und beseitigt.
Das war jetzt zwar etwas OT, aber wenigstens ist die Sehnsucht nach dem
Garten erst mal wieder für paar Wochen befriedigt. ;)
Mfg, Jens und Benito. :)
 
hero schrieb:
Benito und ich hatten heute Sehnsucht mal nen Gartenbesuch zu machen.
Dachten das wir evtl. schon das Eine oder Andere aussäen können, doch
leider klappt das bei nem halben Meter Schnee noch net ganz so gut. :D
Wir haben wenigstens das GWH, das Gartenhäusel und die Werkzeugschuppe
von dem derzeit nassen, schweren Schnee befreit.
Nach dem Benito dann noch nen Gang durch den Garten frei geschippt hatte,
gingen wir erst mal etwas erschöpft ins Gartenhäusel. :hot1:
Dort kam uns dann eine nach Schwefel stinkende Stinkwolke entgegen und
wir haben ne ganze Weile erst mal nach der Ursache suchen müssen.
Ich wollte da im Herbst noch Knoblauch einbuddeln, doch den hatte ich ganz
vergessen. :blush:
Dieser ist bei dieser Kälte natürlich erfroren und nun gammelte er im Schrank
wunderschön vor sich hin.
Naja, nun wird 2012 nun doch nix mit eigenem Knoblauch, aber wenigstens
haben wir diese Stinkursache dann doch noch gefunden und beseitigt.
Das war jetzt zwar etwas OT, aber wenigstens ist die Sehnsucht nach dem
Garten erst mal wieder für paar Wochen befriedigt. ;)
Mfg, Jens und Benito. :)
na da freut mich zu hören, für mich geht in den nächten wochen loss (hoffe ich) den kälte well ist vorbei und schnee ist fast weg :D

@perukoenig gibs bei mir auf der arbeite auch massen weise, habe die selber letzte saison genutzt :D
 
Wo du das gerade schriebst, wo sind eigentlich die super Winterbilder mit denen du uns jedes Jahr bezauberst?

Hier war der Winter echt kurz...., zum Glück.:D

Gruß Christian
 
Hm, mit solch wunderbaren Winterbildern wie sonst die Jahre vorher,
kann ich heuer leider nicht dienen.
Heuer war es dafür viel zu wenig Schnee.
Nen knappen halben Meter braucht man echt net zu zeigen.
Klar, net weit weg gab es da beträchtlich mehr, doch ich kam eben net
dazu, da auch mal hin zu fahren.
Ich verspreche im nächsten Winter auf alle Fälle Besserung.
Zur Zeit taut zum Glück der klägliche Rest dahin, was so langsam Laune
auf das Frühjahr macht.

Meine Pflanzen wachsen fleißig dahin und haben derzeit teils schon ne
Höhe von 35cm erreicht und verzweigen sich fleißig.
Die ersten blühen auch schon und es ist mächtig gewaltig enge in der Box
geworden.
Sämtliche Pflanzen haben unten rum :blush: nen Kurzhaarschnitt verpasst
bekommen.
Somit kommt man auch mal wieder ordentlich beim gießen an alle Pflanzen,
ohne sich regelrecht dabei verbiegen zu müssen.
Morgen kommen dann auch noch 3-4 Tomatensorten zum aussäen dazu.
Zum Glück habe ich da den einen oder anderen Abnehmer für so manche
Chilipflanze, damit endlich wieder ordentlich Licht in den kleinen Urwald kommt.
Werde dann wohl die Baccatum`s raus holen müssen.
Diese kommen dann wie jedes Jahr unter ner höhenverstellbaren Stehlampe
mit Tageslicht-ESL.
Bilder folgen die Tage dann noch. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Meine Pflanzen wachsen fleißig dahin und haben derzeit teils schon ne
Höhe von 35cm erreicht und verzweigen sich fleißig.

:w00t:
Bilder!!!

Da bin ich schon gespannt auf Bilder, die müssen ja nen gewalltigen Sprung gemacht haben.:w00t:

Gruß Christian
 
Ich möchte dir auch danken für den Tipp mit den Töpfen. Hab auch schon 8 Stck ergattert. Sogar kleinere Töpfe (ca 2 L) von den Küchenkrätern hab ich bekommen. Genial !!!
 
Zurück
Oben Unten