Jo, ich musste die quasi anbinden, da sie beim auseinander zotteln aus der
engen Anzuchtbox alle sehr eng beieinander gestanden hatten.
Dadurch hatten sie sich quasi gegeneinander selbst gestützt und haben für
sich selbst keine großartige Stammstabilität aufgebaut.
Als sie dann alleine so dastanden, war der Stamm bisschen wie Gummi.
Um Schäden zu vermeiden, habe ich sie dann halt mit nur einem Stab leicht
justiert, damit sie net umknicken.
Paar Tage später hatten dann aber auch diese Pflanzen ihre normale
Stammstabilität aufgebaut.
Habe das fast jedes Jahr so und bisher halt gute Erfahrung damit gemacht.
Das ist aber meist nur bei all den schnell wachsenden Sorten so, denn die Pflanzen
die jetzt noch in der Box stehen, haben halt um einiges mehr Platz und da passiert
dann so was eben nimmer.
Normal bräuchte ich mal ne größere Anzuchtbox, doch bei meinen paar Pflanzen
die ich jedes Jahr benötige, tut es die althergebrachte Box halt alle mal.
Mache meist mehr Pflanzen, um sicher zu gehen, das von jeder Sorte auch wirklich
mindestens eine Pflanze vorhanden ist.
Werden es dann mehr Pflanzen, werden die überschüssigen gern weiter gegeben.
Mfg, Jens.