Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte dieses Jahr einen Steckling, der supertolle Wurzeln hatte. Ich habe den dann auch länger im Wasser stehenlassen, bis irgendwann der Stengel angefangen hat zu faulen. Seitdem warte ich nicht mehr so ewig. Teilweise setze ich die schon in Erde, wenn ich nur sehe, dass der Steckling anfängt, Wurzeln zu bilden. Dann muss man halt am Anfang etwas mehr gießen.
Aber Du scheinst den Trick ja richtig raus zu haben
Heute haben es 1x Nr. 11 Rocoto Canario, 1x Nr. 14 Rocoto Manzano orange
und 2x Nr. 13 Rocoto Riesen ( RRG09 ) geschafft. Bingo !!!
Von insgesamt 15 ausgesäten Samen, sind bis her insgesamt 13 geschlüpft.
Das ist bisher eine Keimquote von 87%, es läuft also super.
Mfg, Jens.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.