hero`s Sorten für 2014

Das sind ja Wurzelkneuel :W00t:
Wirklich unfassbar!!
Gibt's da irgendein Geheimnis oder hast du nur ständig Wasser nachgefüllt?
Hab ja selbst schon öfters mit Steckis rumexperimentiert aber leider immer nur mit mässigem Erfolg :)
 
:w00t: Was is das denn???
Der Wurzelballen sieht ja irre aus! :clap:
Glückwunsch zu den neuen Keimlingen! Läuft ja super bei dir, Jens! :)
 
Martin, da wurde ca. 4 Monate lang immer nur normales Leitungswasser nachgefüllt. :D

Heute haben es 2x Nr. 2 Fatalii geschafft. Bingo !!!
Mfg, Jens. :)
 
Wie toll Jens :thumbup: ich glaube die Fatalii Truppe ist jetzt bestimmt komplett da. :cool:

@ Martin
Jens hat vergessen zu sagen das das Erzgebirgler Wasser extrem gut ist "normales Leitungswasser" kann man dazu nicht sagen. :laugh:
Solches Wasser bräuchten wir alle, ist bestimmt noch besser als das Quellwasser was ich im Laden hole. :cool:
Wenn Du hartes hast würde ich lieber so wie ich es mache für Stecklinge und zum Keimen Quellwasser nehmen. ;) :D

Gruß Jörg
 
So schlecht ist unser Alpen-Quellwasser nun aber auch nicht :D
Aber vlt sollte ich mir einen Tanklaster aus dem Erzgebierge mit Wasser bestellen :lol:
Aber du hast schon recht unser Wasser ist schon etwas härter!
 
Na, das alljährliche Bingospiel ist ja wieder in vollem Gange

So so, nur Leitungswasser ... natürlich ...


Weiterhin viel Erfolg
 
So, nach geraumer Zeit auch wieder was von mir.
Hatte da ja auf anraten eines 84-jährigen Gärtners, diesmal einen Test gestartet.
Er hatte mir geraten, sämtliche Samen mind. 3 Tage lang in Tee einzuweichen.
!!! Wohlbemerkt nicht in KNO³ Salpeternitrat !!!
Das Zeugs wäre dann mit Sicherheit all die lange Einweichzeit zu aggressiv für die Samen.
Er meinte, das nach dem 3-tägigen einweichen und dem anschließenden verbuddeln,
dann alle keimfähigen Samen innerhalb von ca. einer Woche keimen müssten.
Gesagt, getan, am Montag tagsüber all die Samen in lauwarmen Tymiantee eingeweicht
und das Ganze so 3 Tage im wohltemperierten Mini-GWH einweichen lassen.
Gestern früh kamen dann alle Samen unter die Erde.
Heute mittag noch nachgeschaut und es war nix zu sehen.
Vorhin aus purer Neugier nochmal nachgeschaut und siehe da, die ersten beiden sind geschlüpft.
Heute haben es dann also 1x Nr. 7 Aji White Fantasy und 1x Nr. 8 NuMex Big Jim geschafft. Bingo !!!

Hier mal paar Beweisfotos davon, sowie paar Bilder von meinen anderen Chilis.











Bei den vor einem Monat verbuddelten Chinensen, waren von insgesamt 12 ausgesäten,
11 gekeimt, also eine Keimquote von 92%.
Mfg, Jens. :)
 
Super Keimquote!
Der Tipp des Gärtners muß ich mir wohl merken :)
Die Rocotos sind jetzt schon wieder Hammer :thumbup:
 
Ja, so wie es bisher aussieht, scheint der Tip diesess Gärtners voll auf zu gehen.
Seinen Garten hat er nun schon seit etwas über 60 Jahren, von daher ist da Erfahrung angesagt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Wahnsinn, da hast du echt einen tollen Tip bekommen!

Aber, dass die dann so schnell keimen ist echt arg. :confused: :thumbup:
 
Glückwunsch Jens! :clapping:

Ich hatte heuer ne Jalapeño Conchos, die ist ohne Einweichen nach 31h Stunden gekeimt! :D
Ich lasse ja eh auf Watte keimen, da werden die Samen auch quasi dauer-eingeweicht. Nur eben in Wasser. :) Aber Tee scheint ja auch zu funktionieren. :)
 
Sauber Jens solche Tipps sind Gold wert :thumbup: , werde das auch mal im März mit den Körnchen testen.
Wau sind deine Pflanzen schick :w00t: und herzlichen Glückwunsch zum Keimen der Neuankömmlinge. :clap::clap::clap:

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten