Pro und Contra, liegen manchmal im wahren Leben sehr nahe beieinander, wie auch nachfolgende Geschichte wieder mal ganz deutlich zeigt.
Hatte ja schon mal berichtet, das mein original Fatalii Saatgut von 2008 leider auf einem der Chilitreffen von jemanden "sozialistisch umgelagert" wurde.
Derjenige meinte damals am nächsten Tag telefonisch, das er leider "etwas angetütelt" war und "ausversehen" das Tütchen mit den Fataliis eingesteckte.
Er versprach mir aber, es sofort per Post zu kommen lassen. Hm, seit dem sind leider schon weit über 2 Jahre vergangen, ich warte leider heute noch.
Ich möchte den Namen Desjenigen jetzt hier nicht öffentlich bekannt machen, aber er weis ganz genau, das er damit gemeint ist. Recht vielen Dank.
Ich hatte ja schon mal berichtet, das ich mein altes, original Fatalii Saatgut von 2009 und 2010, von einem Züchter-Kollegen wieder bekommen habe.
Ich hatte ihm im Winter 2008-2009 2 Fatalii Pflanzen gegeben und dazu auch noch mein original Fatalii Saatgut von 2008. Er hatte dies all die Jahre
daheim rum liegen und wusste jetzt nix mehr damit an zu fangen. Er hatte die letzten Jahre vergeblich probiert, dies in Erde zum keimen zu bringen.
Wir hatten im April zum Glück seit einiger Zeit wieder mal miteinander telefoniert und da meinte er, das er so einiges olles Saatgut das nicht mehr keimt,
entsorgen will. Er las mir all die Namen davon vor und siehe da die Fatalii von mir kam ins Spiel. Er hatte es mir dann am 21. April per Post zu kommen lassen.
Sofort hatte ich beide Chargen 2009 und 2010 in KNO3 eingeweicht und ab 22.4. dann in den Blister. Mittlerweile seit über 10 Wochen, sind meine original
2009-er Fatalii alle 4 gekeimt. Zum Glück hatte ich die in KNO3 eingeweicht und damit auch gebeizt gebeizt, sonst wären die während der über 10 Wochen im
Blister wahrscheinlich geschimmelt. Endlich habe ich wieder meine gute, alte, original Fatalii.
Dieses orange und anders farbige Zeugs, was sich derzeit im Netz alles so Fatalii schimpft, ist leider alles andere, nur eben keine echte Fatalii. Farbe, Schärfe,
Geschmack, Blattfarbe und teils sogar die Fruchtformen stimmen überhaupt nicht mit der einst original Fatalii überein. Echte Fatalii Liebhaber kennen all dies.
Derzeit bei dem Mistwetter, habe ich daheim knapp 5kg Chili verarbeitet. Diese wurden entweder getrocknet oder in 19 Gläser süß-sauer eingelegt. Hatte da
noch einiges in der Tiefkühltruhe. Somit wird dann auch endlich wieder Platz für die neue Ernte. Diese Woche wurde auch wieder bissel was geerntet.
Mfg, Jens.