Heuhaufen 2015: Neu sortiert

RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Hallo heuhaufen,
die Pflanzen sehen sehr gut aus. Die Fotos gefallen mir auch gut.
Viele Grüße
S P
 
RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Starke Fotos von schönen Pflanzen! :clap:
Bei der Rocoto (heißt die nicht eigentlich Montufar und nicht Montafur?) finde ich die Behaarung klasse getroffen! :thumbup:
 
RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Sehr schöne Pflanzen!:)
Die Limon ist der Hammer!:hammer:
Scharfe Grüße, Max!
 
RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Danke. Ja ich mag meine kleine Limon. :blush:
Ich glaub die darf die Früchte erst mal behalten bis sie raus auf die Fensterbank kommt. Dann werde ich die abernten damit die Pflanze wieder neue Blüten treibt.

clappingmarkey schrieb:
Bei der Rocoto (heißt die nicht eigentlich Montufar und nicht Montafur?) finde ich die Behaarung klasse getroffen! :thumbup:
Uups :blink: danke für den Hinweis.
Da war ich wohl beim lesen sehr konsequent immer falsch. Da ist mir der Dreher gar nicht aufgefallen. Erinnert mich an die vielen Stellen wo ich schon "Chinesen" gelesen hab :D
 
RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Super Fotos und Pflanzen! :)
Die Limon sieht auch richtig gut aus!!! Wo stand die die ganze Zeit im Winter? KL?
 
RE: Heuhaufen 2015: Bilderupdate 24.02.

Danke! Ja die stand die ganze Zeit im Anzuchtschrank.
Ich hab letzten Herbst eine neue Beleuchtung mir zugelegt. Und die musste natürlich bevor die eigentliche Saison losgeht getestet werden damit dann beim Saison-Anbau nichts schiefgeht :whistling:
Daher wurden dann kurzerhand ein paar Testpflanzen ausgesäht. Behalten hab ich alledings von denen dann nur die Limon.
 
RE: Heuhaufen 2015: Neu sortiert.

So am Wochenende hab ich den Schrank mal neu sortiert und etwas umbestückt:
Die größeren Pflanzen haben alle jetzt 12er Töpfe bekommen. Die stehen jetzt im hinteren Bereich. Sind leider dadurch auf der Webcam nicht mehr oder nur schlecht zu sehen. Die Limon musste auch aus dem Schrank ausziehen weil der Platz sonst nicht mehr ausgereicht hätte. Die steht jetzt an der Fensterbank.

Die ersten Kräuter wurden auch noch ausgesäht. Als erstes Polei-Minze und der Mammut-Basilikum. Werden noch weitere folgen.
 
Zurück
Oben Unten