Pollito
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 61
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach langem stillem Mitlesen wende ich mich heute mal mit einer Frage an euch. Es geht um folgende Serrano:
Eigentlich eine tolle Pflanze, wie ich finde. Sie scheint gesund, wächst im Moment wie verrückt (ca. 10 cm pro Woche, ist mittlerweile 96cm hoch) und bildet Knospen und Blüten. Ich dünge sie einmal die Woche mit einem Bio-Flüssigdünger (3-1-5). Sie steht an einem Ostfenster in etwa 10 Litern günstiger Bauhaus-Blumenerde und hat in Ermangelung eines Gartens oder Balkons noch nie die direkte Sonne gesehen. Leider sehen die älteren Blätter so aus:
Es fängt mit kleinen gelblichen Punkten an, die sich langsam Richtung braun verfärben.
Die jungen Blätter scheinen gesund:
Ich habe hier noch kein 100% passendes Krankheitsbild gefunden. Außerdem kann ich keine Schädlinge ausmachen. Alle anderen Chilis sind gesund. Was ist es? Sonnenbrand? Über-/Unterdüngung? Ödeme? Und wie behebe ich das?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße Philipp
nach langem stillem Mitlesen wende ich mich heute mal mit einer Frage an euch. Es geht um folgende Serrano:
Eigentlich eine tolle Pflanze, wie ich finde. Sie scheint gesund, wächst im Moment wie verrückt (ca. 10 cm pro Woche, ist mittlerweile 96cm hoch) und bildet Knospen und Blüten. Ich dünge sie einmal die Woche mit einem Bio-Flüssigdünger (3-1-5). Sie steht an einem Ostfenster in etwa 10 Litern günstiger Bauhaus-Blumenerde und hat in Ermangelung eines Gartens oder Balkons noch nie die direkte Sonne gesehen. Leider sehen die älteren Blätter so aus:
Es fängt mit kleinen gelblichen Punkten an, die sich langsam Richtung braun verfärben.
Die jungen Blätter scheinen gesund:
Ich habe hier noch kein 100% passendes Krankheitsbild gefunden. Außerdem kann ich keine Schädlinge ausmachen. Alle anderen Chilis sind gesund. Was ist es? Sonnenbrand? Über-/Unterdüngung? Ödeme? Und wie behebe ich das?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße Philipp