Hilfe für Anbauneulinge 2016 - Tageslichtanbau

Nein, da gibt es keine einfache Faustregel, sondern nur den Topf anheben, beobachten wie er immer leichter wird und dann gießen.
Und das willst Du einem Nachbarn, der unter Umständen Null-Ahnung von Pflanzen hat, beibringen? :wideyed:
 
Man könnte mit einer Waage arbeiten :D.

Also Minimalgewicht definieren und dann entsprechend nachkippen lassen. Die Frage ist ob das der Nachbar mitmacht.
 
Man könnte mit einer Waage arbeiten :D.

Also Minimalgewicht definieren und dann entsprechend nachkippen lassen. Die Frage ist ob das der Nachbar mitmacht.
Am Besten wäre eine Waage mit Internetanschluß.
- Der Nachbar stellt die Pflanze auf die Waage.
- Die Daten gehen auf das Handy von @DontCallItPain.
- Er schickt dem Nachbar eine Whatsapp-Nachricht auf sein Handy mit der Information, wie viel Wasser nachzukippen ist.

:eek:
 
Das einfachste wäre eine Fetzenautomatik ;) also ohne Nachfüllautomatik (Das macht der Nachbar :) ...siehe Signatur)
Der Nachbar gießt jeden Tag in den Behälter der drunter steht und die Pflanzen bekommen immer genau das was sie brauchen :)
 
Ich lasse mir was bzgl. Nachbarn und Gießen einfallen. Wird schon irgendwie klappen. Wie sieht das eigentlich mit Düngen aus? Im Moment stehen beide in 0815 Pflanzerde. Kann ich schon mit Hakaphos soft anfangen?
 
Wenn Du jetzt planst umzutopfen ist erst mal wieder genug an Nährstoffen vorhanden. Dann hast Du erst mal keinen zusätzlichen Düngerbedarf.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Hallo,
zu viel gedüngt?
20160516_181741.jpg 20160516_181757.jpg
Hab 1x Wo. 1,5 g/l Hakaphos verwendet.
Danke.
LG
Patrick
 
Hallo zusammen.

Kurze Frage. Meine Espelette hat schon geöffnete Blüten. Heute morgen ist eine noch sehr stramm gewesen. Doch jetzt, nach einiger Wärme (Substrat ist feucht) sieht diese etwas verschrumpelt aus. Hinzu kommt noch, dass ich diese Blüte heute morgen noch angeschnipst habe, damit sie sich bestäubt. Kann das an der Bestäubung liegen oder welche andere Ursache könnte da zu Grunde liegen?
 
Nein, an der Bestäubung liegt das nicht. Eher daran, dass die Blüte schon längere Zeit geöffnet war, nicht bestäubt wurde und daher bald abfällt. Noch eine Möglichkeit wäre, die Pflanze mag noch keine Beeren tragen, ob Bestäubt oder nicht und wirft daher die Blüte (n) ab.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Stellt ihr eure Pflanzen so auf, dass sie ganztägig in der Sonne stehen? Bei mir kommt da leider sowas raus:
e1yFKzF.jpg

Habe die restlichen jetzt so stehen, dass sie nachmittags Sonne abbekommen.
 
Jäs, möglichst viel Sonne. Aber das Schadbild auf dem Blatt hat meiner Meinung nach nix mit der Sonne zu tun. Das geht eher in Richtung Ernährung, bzw. Pilz.
 
Mach mal ein Foto von der Unterseite. Das sind entweder Saugstellen, oder ein Zeichen dass mit der Pflanze bezüglich Nährstoffaufnahme was nicht stimmt (könnte auch Mg Mangel sein). Da bräuchten wir dann aber mehr Daten. Substrat, Düngeverhalten.
 
Zurück
Oben Unten