hitze oder sonne?

Normaler Mutterboden kann, durch giessen in der prallen Sonne, steinhart werden.
Ob das für Blumenerde auch zählt, kann ich nicht sagen,
da ich in der prallen Sonne nicht giesse.

Aber soweit ich weiss, soll man es deshalb nicht.
 
Normaler Mutterboden

Was ist denn für dich normaler Mutterboden? Ich denke das muss man schon etwas genauer betrachten.
Aber je nach Bodenstruktur.. besonders bei schweren Böden....stimmt das natürlich, und die Kombination von Wasser und Wärme ergibt eine Wasser-, Wurzel- und Luftundurchlässige Schicht die regelmäßig aufgelockert oder gemulcht werden muss.

Bei Blumenerde ist der Effekt natürlich nicht soo stark, aber je nach Qualität kann die natürlich auch verdichten.

ABER dann ist es auch meiner Erfahrung nach egal wann man gießt. Feucht ist die Erde ja so oder so.

Ich gieße am liebsten Morgens und gegebenenfalls nochmal Nachmittags. So ist der Verdunstungsgrad niedriger und der Verzicht auf das abendliche gießen erzeugt auch ein eher Schneckenunfreundliches Klima.
(Gut das die Nachbarn links und rechts abends immer gießen :P )
 
Mein Mutterboden ist sehr schwer und lehmig-tonig.

Hab den für meine Töpfe aber mit Blumenerde und Perlite aufbereitet,
damit er eine bessere Struktur hat und nicht so schnell hart wird.

Sowohl den Chilis als auch den Tomaten scheint das sehr gut zu gefallen.
 
Zurück
Oben Unten