Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

Na da hast Du einen Untermieter im garten der keine Chilis mag - müsste allerdings schon etwas größeres sein
Wieder so eine schöne Blüte gefällt mir gut
 
Könnte mir gut vorstellen das es ein Marder war, der hat es nicht auf die Pflanze abgesehen, sondern auf die Folie die stehen auf so was
 
  • Like
Reaktionen: mph
Ja das könnte schon sein ist halt keine Frassspuren an der Folie.
Hier mal das Bild von 2012 war damals wenn ich mich nicht Irre an der selben Stelle

RQnmdDi12kFAUGoDpltM7NRM9Hk1XYsi0geb0u1G-_K-=w500-h375-no
 
Wühlmäuse weniger. Maulwürfe haben wir.
An der Geschichte ist halt echt die Stelle und das es immer nur ein einzelne Pflanze ist habe auch geschaut es ist kein Gang drunter.


Gruss

Alexander
 
Das mit der ausgegrabenen Pflanze ist echt strange :)
Ich tippe auch auf einen Marder oder Dachs. Da muss sich etwas Interessantes in der Erde befinden, zb Engerlinge. Die Rocoto war anscheinend nur im Weg :D
 
Die Frucht der P655 sind interessant aus. Aber warum hoffst du das die Eigenschaften der Frucht nicht viel mit dem Original zu tun haben?
 
Weil die Original sind von der Fruchtform her nichts besonders davon habe ich X die ähnlich sind. Die Reihe P649-P659 ist eine Reihe aus Kommerziellen Früchten die ich vor 2 Jahren erworben habe. Letzes Jahr im Anbau hat sich gezeigt das die Fruchtform nicht so ist wie das Original zumindest bei der P653 und die Fruchtform die dabei raus gekommen ist war anders als alles andere was ich bis dahin an Capsicum pubescens angebaut habe. Deswegen habe ich dieses Jahr wieder alle 10 Varianten angebaut und bin sehr gespannt was Interessantes dabei rum kommt.
Die P655 ist schon mal sehr gut mit ihren gewellten Früchten. Die erinnern fast etwas an C.baccatum.

Gruss

Alexander
 
Meinst du, dass diese Sorte stabil werden könnte? Und wie schmeckt die? Wie andere Rocotos auch oder irgendwie besonders oder anders?
 
@mph Hatte letzes Jahr keine Reif bekommen. Die gekauften waren damals geschmacklich gut. Ob die stabil werden weiss ich natürlich nicht ich bezweifel es aber da ich ja vor Jahren schon mal eine Interessante Sorte mit ähnlichem Hintergrund hatte und die wurde nie auch nur annähernd stabil.
Macht trotzdem Spass mal zu schauen was dabei rauskommt.

Gruss

Alexander
 
  • Like
Reaktionen: mph
Die Original Früchte von der Reihe P649-659

Da sieht man schon bei der P655 Unterschiede in der Form.
Hintergrund Raster ist 0,5 cm sind also alle sehr klein gewesen

Gruss

Alexander
 
Schnecken waren mal wieder fleißig. Dieses Jahr ist es extrem. Habe jetzt bereits 12 kg Schneckenkorn ausgebracht. In Normalen Jahren sind es 4


z2nzhZzfLxenfiJ8fBxAKeeln9af8WY8TilXbPee57os=w391-h220-no

dLASFWYN8U0EfJFCBlvZG1G2RhHOTGzEM5ax4DabyOqM=w800-h450-no


Die Rocotos haben da nicht so große Probleme da habe ich mal einen kurzen Clip zur Rocoto Argentinien in 640 L Big Bag gemacht


Hier noch einige Eindrücke

rUENU0VOuGrueAT7WXKfJM7FMUPw0Q1xiYeviQSSgTcy=w800-h450-no


SHa8yE0uEBmaFuhS2mBlaniFTvrSMOlMzbalu1lONDVl=w800-h450-no


2mTB233PE3R2XamLm4Zs8i8SCNFBh4vaUOc00R0sWdmu=w362-h643-no


xZ3Hj2kA1sw2QkNGcCNjGR9NHL5abLIL-qXt4901bvOA=w362-h643-no

qaVU1cxLQNJVWeODbs9DbGR9HwaYAxAVeVvuvQXdr506=w800-h450-no

h5LlfwFQA2JFiWRtoYEgCVmvxWylU8gTlfj0J7HI731j=w362-h643-no
 
Grässlich diese verfressenen Schnecken:mad:
Am Besten man hat ein paar Laufenten!
 
Zurück
Oben Unten