Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

Du hast ja echt mächtig Schnecken bei dir! :sour:
Hoffe du hast es bald im Griff!
Was sieht man auf dem 2. Bild mit der dunklen Frucht? :)
 
Bri uns hier auch nicht. Aber zum Glück habe ich (noch) keine Schneckenprobleme.
Haben sich noch keine ins GWH verirrt... (toi toi toi)
Aber sicherlich haben die Enten auch ihre Grenzen.
 
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Schnecken

5e1VpO_1BMEl34dS9FaPW90wViI6WKB7kt_gDaX3LBps=w362-h643-no

eP3GZIMcYLZgb-jdVuIwzHg1JpksNhIueat__z_1hMK_=w362-h643-no

plx7U7p-xRSCHxtkzaMw4XJTp5M0Z7Ehg2apyt1QgvhM=w800-h450-no

bJF_uTgdXKwyrRr691uWEnXnmK7X_tLEPNh4QiGyf50l=w800-h450-no

jJj7imZ3H125osc597dfhAohso-x80WMks0AdVUO2OjS=w800-h450-no


Werde die Reservepflanzen die hier noch im GWH stehen mal sichten und eine Ladung hernehmen um die Schneckenopfer zu ersetzen

Habe aber auch noch einige erfeulichere Bilder gemacht. Was mit auffält ist das trotz Nützlingsarmee immer noch Läuse ab und an an den Pflanzen sind

hTJ207aZRkMLFdqqOAU27QOH1DSZCKAZMIwQN19TeA6u=w800-h450-no


JCZlOLf6m2UzzKx3rG_GAjdUEgQdZoN5Vkn8YQQ-cDfD=w800-h450-no


tBooPR0jCz3vqHiniic1-Iabj6GQNb-Q8g1Q-sietq9t=w800-h450-no
 
Ach du sche..... Keine Ahnung was ich da machen würde aber das ist ja echt eine Kriegserklärung. Ich habe zum Glück keine Schnecken hier....ist ja echt schockierend
 
Es macht wirklich so wenig Spass. Heute wieder trübes Wetter mit Niesel Regen also Ideales Schnecken Wetter. Habe heute morgen schon einige abgesammelt und Korn gestreut. Nachher kommt auch ein kleines Video wie eine Schnecke ein Schneckenkorn frisst. Nachdem in einem anderen Thema jemand geschrieben hat das die Schnecken das Korn nicht fressen.

Gruss

Alexander
 
Ich war Anfang des Jahres extrem konsequent und haben 2 Wochen lang immer alle Steine umgedreht und die Schnecken in den Wald gebracht.

Seitdem wurden 2 Pflanzen ein bisschen angeknabbert und seit ein paar Wochen habe ich total Ruhen vor den Biestern :).

War viel Arbeit aber hat sich gelohnt.

Aber bei dir ist das wohl nicht möglich, das wilde Grundstück nebenan dürfte das Problem darstellen :-(.
 
Ich würde an deiner Stelle zusätzlich zwischen den Pflanzen einige Bretter flach auf den Boden legen.

Die Meisten Schnecken werden das Angebot annehmen und sich bei Sonnenaufgang darunter verkriechen. Am Morgen drehst du die Bretter um und sammelst die Schnecken ein.

Die Methode funktioniert bei mir prima.
 
Gute Idee.
Die Amis stellen zwei Kübel inneinander. Im inneren Kübel wird mit einem Dosenbohrer ein Loch im Boden gemacht und darin ein Netztopf versenkt. Der äussere Kübel dient als Wasservorrat. Der Netztopf mit Vlies und Erde befüllt hängt dann quasi im Wasser und zieht die Feuchtigkeit nach oben.
Keine Ahnung ob ich mich verständlich ausgedrückt habe :)

Aber da du ja noch einige Kübel rumstehen hast könntest du ja einen Vergleich anstellen ;)
 
So etwas ähnliches wollte ich mir auch bauen und bin nicht wie geplant dazu gekommen. Allerdings nehme ich einen Kübel mit 65 Litern. Unten schütte ich eine Schicht Blähton rein, lege ein Bewässerungsvlies darüber und fülle den Rest mit Erde-Perlit-Gemisch auf. An die Seite kommt noch ein Anschluss mit Schlauch dran, damit überschüssiges Wasser abläuft.
 
Bei meinem Aufbau ist halt noch etwas Luft zwischen der Erde und der Wand vom Topf davon erhoffe ich mir halt das die Wurzeln gut Luft bekommen. Hatte mir auch überlegt noch Löcher oben rum zu machen damit noch mehr Luft rankommt.
 
Zurück
Oben Unten