HotGrowing
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 109
Hallo liebe Chili-Gemeinde,
da meine normale Saison ja ein ziemlich jähes Ende durch Spinnmilben genomen hat, habe ich mich entschieden, jetzt eine komplette "Kunstlichtkultivierung" bis Weihnachten zu starten, bzw. schonmal für 2014 vorzubereiten.
Setup:
Ich baue auf einer ca. 2m x 1m x 1,20m
(L x B x H) großen Fläche unter meinem Bett (Hochbett) an. Derzeit habe
ich dort 3 Umzugskarton-Growboxen stehen, zwei sind waagerecht und eine senkrecht aufgestellt. In den Boxen werden die Chilis unter 6400K 18W LSRs aufgezogen. Später, wenn die Pflanzen dann groß sind, werden die Boxen abgebaut und die Lampen mit Seilen höhenverstellbar unter den Lattenrost gehängt. Derzeit bin ich noch nicht sicher, was ich dann als Leuchtmittel verwende. Ich stehe ja auf sowas aber die Kelvinanzahl ist glaub' ich nicht die richtige. Egal. Vielleicht kaufe ich dann noch n' paar LSRs mehr und positioniere die geschickt. Ist halt noch nicht ganz klar.
Das Ganze ist übrigends noch im Aufbau und nur eine Box verfügt bisher über Beleuchtung und Belüftung, welche über einen PC-Lüfter geregelt ist.
Morgen wird aber weitergebaut.
Chiliarten:
Da ich unter meinem Bett ja nur begrenzt Platz habe, baue ich mit reinem Kunstlicht nur maximal 12 Pflanzen gleichzeitig an. Im Moment weichen folgende Samen im Wasser ein:
- 3 Habanero Red
- 3 Habanero Yellow
- 3 SHPs
- 3 Rawits
Nach Weihnachten, wenn für mich dann entgültig die 14ner Saison anfängt, werden vermutlich folgende Sorten ausgesät:
- Maui Purple
- Ungarischer Kirschchili
- Bolivien Rainbow
- Lemon Drop Pepper
- NuMex Twilight
- Bonsai Chili
Ziel der ganzen Aktion:
Ich möchte Weihnachten die ersten, frischen Chilis in den Händen halten, die SHPs ans Fenster stellen und mich ggF. von ein paar Chilis trennen, damit ich mehr Platz für die 14ner-Anzucht habe. Das Tolle ist dann, dass ich ein paar wahre "Chili-Büsche" unter meinem Bett, und dann schon ein Paar Pflanzen für 2014 habe.
Soviel zu meinem Anbau. Über Kritik und Anregungen bin ich natürlich immer erfreut
LG, HotGrowing
P.S.: Hier noch ein paar Bilder von der ganzen "Anlage"
Linke Seite vom Hochbett mit den drei Boxen
Rechte Seite vom Hochbett, nur um mal den Platz zu zeigen ;-)
Rawit Samen im Wasser
SHP Samen im Wasser
Habbi Red Samen im Wasser
Habbi Yellow Samen im Wasser
Jetziger Chilibestand
Naschzipfel Scharf aus Rügen in Blüte und mit Früchten
Naschzipfel Normal aus Rügen mit Früchten
Bonchi-Versuch
da meine normale Saison ja ein ziemlich jähes Ende durch Spinnmilben genomen hat, habe ich mich entschieden, jetzt eine komplette "Kunstlichtkultivierung" bis Weihnachten zu starten, bzw. schonmal für 2014 vorzubereiten.
Setup:
Ich baue auf einer ca. 2m x 1m x 1,20m
(L x B x H) großen Fläche unter meinem Bett (Hochbett) an. Derzeit habe
ich dort 3 Umzugskarton-Growboxen stehen, zwei sind waagerecht und eine senkrecht aufgestellt. In den Boxen werden die Chilis unter 6400K 18W LSRs aufgezogen. Später, wenn die Pflanzen dann groß sind, werden die Boxen abgebaut und die Lampen mit Seilen höhenverstellbar unter den Lattenrost gehängt. Derzeit bin ich noch nicht sicher, was ich dann als Leuchtmittel verwende. Ich stehe ja auf sowas aber die Kelvinanzahl ist glaub' ich nicht die richtige. Egal. Vielleicht kaufe ich dann noch n' paar LSRs mehr und positioniere die geschickt. Ist halt noch nicht ganz klar.
Das Ganze ist übrigends noch im Aufbau und nur eine Box verfügt bisher über Beleuchtung und Belüftung, welche über einen PC-Lüfter geregelt ist.
Morgen wird aber weitergebaut.
Chiliarten:
Da ich unter meinem Bett ja nur begrenzt Platz habe, baue ich mit reinem Kunstlicht nur maximal 12 Pflanzen gleichzeitig an. Im Moment weichen folgende Samen im Wasser ein:
- 3 Habanero Red
- 3 Habanero Yellow
- 3 SHPs
- 3 Rawits
Nach Weihnachten, wenn für mich dann entgültig die 14ner Saison anfängt, werden vermutlich folgende Sorten ausgesät:
- Maui Purple
- Ungarischer Kirschchili
- Bolivien Rainbow
- Lemon Drop Pepper
- NuMex Twilight
- Bonsai Chili
Ziel der ganzen Aktion:
Ich möchte Weihnachten die ersten, frischen Chilis in den Händen halten, die SHPs ans Fenster stellen und mich ggF. von ein paar Chilis trennen, damit ich mehr Platz für die 14ner-Anzucht habe. Das Tolle ist dann, dass ich ein paar wahre "Chili-Büsche" unter meinem Bett, und dann schon ein Paar Pflanzen für 2014 habe.
Soviel zu meinem Anbau. Über Kritik und Anregungen bin ich natürlich immer erfreut
LG, HotGrowing
P.S.: Hier noch ein paar Bilder von der ganzen "Anlage"
Linke Seite vom Hochbett mit den drei Boxen
Rechte Seite vom Hochbett, nur um mal den Platz zu zeigen ;-)
Rawit Samen im Wasser
SHP Samen im Wasser
Habbi Red Samen im Wasser
Habbi Yellow Samen im Wasser
Jetziger Chilibestand
Naschzipfel Scharf aus Rügen in Blüte und mit Früchten
Naschzipfel Normal aus Rügen mit Früchten
Bonchi-Versuch