HotGrowings Winter-Indoor/14-ner Saison

HotGrowing

Jalapenogenießer
Beiträge
109
Hallo liebe Chili-Gemeinde,

da meine normale Saison ja ein ziemlich jähes Ende durch Spinnmilben genomen hat, habe ich mich entschieden, jetzt eine komplette "Kunstlichtkultivierung" bis Weihnachten zu starten, bzw. schonmal für 2014 vorzubereiten.

Setup:
Ich baue auf einer ca. 2m x 1m x 1,20m
(L x B x H) großen Fläche unter meinem Bett (Hochbett) an. Derzeit habe
ich dort 3 Umzugskarton-Growboxen stehen, zwei sind waagerecht und eine senkrecht aufgestellt. In den Boxen werden die Chilis unter 6400K 18W LSRs aufgezogen. Später, wenn die Pflanzen dann groß sind, werden die Boxen abgebaut und die Lampen mit Seilen höhenverstellbar unter den Lattenrost gehängt. Derzeit bin ich noch nicht sicher, was ich dann als Leuchtmittel verwende. Ich stehe ja auf sowas aber die Kelvinanzahl ist glaub' ich nicht die richtige. Egal. Vielleicht kaufe ich dann noch n' paar LSRs mehr und positioniere die geschickt. Ist halt noch nicht ganz klar.

Das Ganze ist übrigends noch im Aufbau und nur eine Box verfügt bisher über Beleuchtung und Belüftung, welche über einen PC-Lüfter geregelt ist.
Morgen wird aber weitergebaut.

Chiliarten:
Da ich unter meinem Bett ja nur begrenzt Platz habe, baue ich mit reinem Kunstlicht nur maximal 12 Pflanzen gleichzeitig an. Im Moment weichen folgende Samen im Wasser ein:
- 3 Habanero Red
- 3 Habanero Yellow
- 3 SHPs
- 3 Rawits

Nach Weihnachten, wenn für mich dann entgültig die 14ner Saison anfängt, werden vermutlich folgende Sorten ausgesät:
- Maui Purple
- Ungarischer Kirschchili
- Bolivien Rainbow
- Lemon Drop Pepper
- NuMex Twilight
- Bonsai Chili

Ziel der ganzen Aktion:
Ich möchte Weihnachten die ersten, frischen Chilis in den Händen halten, die SHPs ans Fenster stellen und mich ggF. von ein paar Chilis trennen, damit ich mehr Platz für die 14ner-Anzucht habe. Das Tolle ist dann, dass ich ein paar wahre "Chili-Büsche" unter meinem Bett, und dann schon ein Paar Pflanzen für 2014 habe.

Soviel zu meinem Anbau. Über Kritik und Anregungen bin ich natürlich immer erfreut :D

LG, HotGrowing

P.S.: Hier noch ein paar Bilder von der ganzen "Anlage" :-)

f9qz.jpg

Linke Seite vom Hochbett mit den drei Boxen

pvfy.jpg

Rechte Seite vom Hochbett, nur um mal den Platz zu zeigen ;-)

g5ul.jpg

Rawit Samen im Wasser

wzpv.jpg

SHP Samen im Wasser

72kj.jpg

Habbi Red Samen im Wasser

yn96.jpg

Habbi Yellow Samen im Wasser

jffu.jpg

Jetziger Chilibestand

dbw6.jpg

Naschzipfel Scharf aus Rügen in Blüte und mit Früchten :-)

y3ud.jpg

Naschzipfel Normal aus Rügen mit Früchten

vz73.jpg

Bonchi-Versuch
 
Also in 2 und halb Monaten vom Samen zur reifen Beere wird wohl nichts werden, das dauert schon ein bisschen länger.
 
Da deine Habanero Red schon eine Reifezeit (von unreif grün bis reif rot) von 10 Wochen hat, könnte das ein bisschen zu optimistisch bedacht sein. ;) Bis Weihnachten wirst du ca. 20 - 30 cm große Pflänzchen haben, wenn's gut läuft.
 
Uff.
Geht das nicht schneller?! Ich hab das bei meiner Cayenna ganz anders in Erinnerung. Aber gut. Dann halt abwarten und Tee trinken :D
Vielen Dank für die Infos ;)
 
Na dann wünsch ich dir mal gutes gelingen und das dich die Spinnenmilben dieses mal verschonen.
Eine kleinigkeit will ich aber anmerken: Auf dem 2. Bild deiner jetzigen Chilis steht der Naschzipfel im Wasser, nasse Füße sind nicht so gut für Chilis ;) .
 
Wenn du keine Zigarren daraus machen willst,
solltest du den Tabak erst ernten, wenn die Blätter gelb werden.
Ausserdem ist es besser die Blätter gebündelt draussen zu trocknen. ;)
 
Ach , auch wenn es bis Weinachten nicht mehr reichen wird , dann halt etwas später ;)
 
@Method:
Vielen Dank! Jetzt bin ich ja auch "weg vom Fenster" :lol:
Da sollte die Warscheinlichkeit verschwindent klein sein!

@capsicum perversum:
Ja, nee. Ich dreh mir keine Zigarren oder Sonstiges als 13-Jähriger :D

@sonissichili:
Vielen Dank, werde versuchen, das beste draus zu machen ;)

@Kaufi:
Ich bin da noch optimistisch, aber ansonsten werdens halt meine Geburtstagschilis (26.1.) :)

Soo, aber nun zum "Eigentlichen":

Ich war gerade beim Bauhaus, die fehlenden Lampen besorgen und mir ist eine
der besten Situationen der Welt passiert:

Als ich mit den beiden LSRs, zwei Töpfen und einer Zeitschaltuhr an der Kasse stand, hat mich die Kassiererin aber verdammt schräg angeguckt. Auf meine Frage, was denn los sei, meinte sie nur zu mir: "Bist du fürs selber anbauen nicht etwas zu jung?!"daraufhin musste ich die Frau erstmal über mein eigentliches Vorhaben aufklären und, dass ich nicht ein Anhänger der schönen, grünen, rauchbaren Pflanze bin. :devil:

Naja. Die LSRs sind jetzt eingebaut und die Hochkant-Growbox habe ich jetzt gegen einen größeren Karton ausgetauscht, der jetzt auch waagerecht steht.
Die Samen werden gleich unter die Erde gebracht.

Hier die Fotos:

zbe2.jpg

Neue Draufsicht

3ys2.jpg

Box oben links

8fc5.jpg

Silberbox unten links

rgjf.jpg

Box unten rechts

m8ao.jpg

Kabel und Zeitschaltuhren

P.S.: Lüfter sind noch nicht eingebaut, da habe ich ja aber noch Zeit.

*Offtopic*
Hat sich eigl. auch einer den NEUEN Kindle Paperwhite vorbestellt?
 
HotGrowing schrieb:
@capsicum perversum:
Ja, nee. Ich dreh mir keine Zigarren oder Sonstiges als 13-Jähriger :D


"Bist du fürs selber anbauen nicht etwas zu jung?!"daraufhin musste ich die Frau erstmal über mein eigentliches Vorhaben aufklären

Aber das sind doch Tabakblätter, oder?

Und die Verkäuferin kennt sich gleich aus, denkt sie. :lol:
 
Besteht denn mit diesen Kartons keine Brandgefahr? So eine Lampe kann schon ziemlich heiß werden.
 
@Jerry:
Nö, ich kenn mich mit Elektronik sehr gut aus. Die Röhren bleiben Kalt. Max. 40°C. War auch erst skeptisch, hab dann aber nachgemessen.

@capsicum perversum:
Ja, sind Tabakblätter.
Aber die Kassiererin dachte meiner Meinung nicht an Tabak...
 
HotGrowing schrieb:
@capsicum perversum:
Ja, sind Tabakblätter.
Aber die Kassiererin dachte meiner Meinung nicht an Tabak...

Das hab ich schon verstanden.
Sowas wirst du bestimmt auch noch öfter hören. ;)
 
Zurück
Oben Unten