Habbinator
Nulla Habbi sine asperitas
- Beiträge
- 381
Hallo ihrs,
ich wollte nächste Saison (meine erste richtige dann) mal etwas anderes versuchen.
Ich lese viel von diesen Hydrokultur/Hydroponic-Varianten. So ganz ohne Erde mit Blähton und einer geringeren Gefahr der Überwässerung. Habe mir gedacht und mich gefragt, ob ein solcher Aufbau funktionieren würde:
Man nehme also eine große "Box", fülle sie mit Wasser und Nährlösung und stelle in diese Box diese Hydrokulturtöpfe rein, gefüllt mit Blähton.
Wasserstand kann man je nach Box per "Blick" oder auch Wasserstandsmesser prüfen.
Das ganze soll ohne Pumpe funktionieren, eher soll der wasserspiegel quasi das Grundwasser simulieren und die Chilis Wurzeln ausbilden, die bis nach unten reichen(Wasserwurzeln?). Würde das funktionieren?
ich wollte nächste Saison (meine erste richtige dann) mal etwas anderes versuchen.
Ich lese viel von diesen Hydrokultur/Hydroponic-Varianten. So ganz ohne Erde mit Blähton und einer geringeren Gefahr der Überwässerung. Habe mir gedacht und mich gefragt, ob ein solcher Aufbau funktionieren würde:

Man nehme also eine große "Box", fülle sie mit Wasser und Nährlösung und stelle in diese Box diese Hydrokulturtöpfe rein, gefüllt mit Blähton.
Wasserstand kann man je nach Box per "Blick" oder auch Wasserstandsmesser prüfen.
Das ganze soll ohne Pumpe funktionieren, eher soll der wasserspiegel quasi das Grundwasser simulieren und die Chilis Wurzeln ausbilden, die bis nach unten reichen(Wasserwurzeln?). Würde das funktionieren?