Icewolf77 Saison 2011

Icewolf77

Produkttester
Ehrenmitglied
Beiträge
3.443
So, nachdem hier alle schon fleißig planen und aussäen, habe ich mir auch mal meine Gedanken gemacht und die Liste für 2011 zusammengestellt. Meine Frau wird mich töten, wenn ich die nicht gut vertusche...:blush:

Geplant sind:

2x Aji Amarillo
2x 7pot SR Strain
2x Bhut Jolokia improved Strain II
2x Black Habanero
2x Brown Rocoto
1x Chil Tepin
2x Foodorama Scotch Bonnet
2x Jalapeño M
2x Limon
2x Scarlet Lantern Peru
2x Rocoto Costa Rican Yellow
2x Craig's Double Hot Orange Habanero
1x Bode Roxa Forenprojekt
2x Biberiye
2x Lemon Drop
1x Snow White
1x Cumari (falls sie keimt - nur 2 Samen vorhanden)
1x Ungarischer Giftzwerg

dazu die (hoffentlich) Überwinterer

Rocozilla Manzano
Chile de Seda

dazu kommt natürlich noch die SHP, die sich bester Gesundheit erfreut und mich mit Frischware über den Winter bringen soll.

Macht zusammen: 33 und damit schon 3 mehr als erlaubt. Da es dabei erfahrungsgemäß nicht bleibt, wirds wieder harte Verhandlungen und Überredungskünste erfordern ;)
(Die SHP zähl ich jetzt mal nicht mit, die gehört schon zum Inventar)
 
Ui, das ist ja mal ne schöne Sortenliste.
Jetzt schon 3 mehr als geplant, das gibt echt Ärger,
denn ich denke mir mal, es bleibt net nur bei diesen.

Vorab wünsch ich dir da schon mal ne super Saison
und natürlich ne super Ernte. :D
HIER zählen solche Sprüche ja zum Glück net als Spam
oder gar sinnlos kopieren von Textblöcken...
:whistling:;)
Mfg, Jens. :)
 
Hey Tom, schöne Sorten! Hast Dir ja bis spät in die Nacht den Kopf zerbrochen, was es denn nun werden soll :D Wünsche Dir eine tolle Saison und freue mich besonders auf Bilder von der brown Rocoto. Die war bei mir ein Totalausfall diese Saison :crying: Und dabei hatte ich mich so auf die gefreut.
 
Danke, hoffe mal die wird kein Ausfall - den hatte ich dieses Jahr ja bei der Chile de Seda. Die wollte irgendwie erst im September anfangen zu blühen :confused:
Naja sie überwintert halt und wächst auch schon wieder fleißig nach dem Rückschnitt.

Deshalb werd ich mit den Rocotos vielleicht auch schon Anfang/Mitte Dezember starten.

Ja Jens, da kommt sicher noch was dazu - mich erwartet ja auch noch einer deiner Stecklinge :p Eine "Hero" muß ich doch auch noch ziehen!
 
Schöne Liste mit guten Sorten! :thumbsup: Gut überlegt.

Das mit den überzähligen Sorten wird schon, musst deiner Regierung eben ein wenig "sche doa" wie man bei uns so sagt.... :D:p
 
Icewolf77 schrieb:
Ja Jens, da kommt sicher noch was dazu - mich erwartet ja auch noch
einer deiner Stecklinge :p Eine "Hero" muß ich doch auch noch ziehen!

Ja, da muss ich einen über den Winter bringen oder wenns bei
Herbi mal klappt und er ist in deiner Nähe, mal einen mitgeben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
ich drück alle daumen ...

ob man mit der PS3 und der "eye-cam" einen livestream an seine ps-3 freunde schicken kann ? :D
 
Tolle Liste !
Ich hab auch ein paar Sorten(5) davon 2011 dabei. Wusste garnet, dass die Bode Roxa jetzt ein Forenprojekt ist :D
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute für die neue Saison (v.A. besseres Wetter)
Gut Keim
Gruß matze
 
Das klinkt ja super bei dir ,ich wünsche dir natürlich auch viel Erfolg und uns wieder schöne Bilder .:D
 
hallo icewolf
ich drück dir auch die daume für die nächste saison viel spass
ich werde bestimmt auch mehr anbauen für nächstes jahr die Frau wird mich umbringen:D:eek:hmy::rolleyes::w00t::angel:
 
Danke für die Wünsche!

matze schrieb:
Wusste garnet, dass die Bode Roxa jetzt ein Forenprojekt ist :D

Wie? Ziehst du die etwa nicht? Dachte das macht nächstes Jahr jeder hier ;)

An dem Livestream muß Sony wohl noch arbeiten, aber hier gibts ja dann immer frische Infos, keine Sorge :cool:

Jens muß mir jetzt nur noch mit dem Mondkalender helfen. Laut ner Übersicht wäre für Fruchtpflanzen eine Aussaat am 5.-6. am 15.-16. oder am 24.-25. Dezember möglich.

Da die lieben Pubescens immer so lang brauchen, werd ich die wohl schon vom Nikolaus bringen lassen und die anderen dann eher Ende Dezember aussäen.
 
Ja Tom, diese Termine sind so genau richtig.
Am 5.+6.12, vom 14.-16.12. und 24.+25.12.
sind Fruchttage, das sagt auch die Blumenrosi.

http://www.blumenrosi.de/mond/mondkalender.htm

Diese Tage sind sogenannte Wärmetage, ist auch aus
dem obigen Link zu entnehmen.
Von daher sind das die besten Aussaattermine im Dezember.
Einen Tag vorher schön einweichen und los gehts. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Wunderbar, vielen Dank Jens. Da muß ich mich ja glatt beeilen und alles wieder einrichten. Meine Frau stöhnte und seufzte heute schon "Is da nicht mal ne zeitlang Ruhe?" - Nene, es geht schon wieder los! :D
 
Danke hero!
Hatte zwar schon so um den Nikolaus geplant, aber dann werde ich es mal so Probieren.

Du solltest mal einen eigenen Beitrag zur Mondberatung aufmachen! ;)

Matze du bist ja ganz aus der Mode! ;)
-Bilder threads ohne Bode sind doch nächstes Jahr total Langweilig! :D (Da hat ja BhutBhut, was angerichtet, aber ich freu mich!)

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten