IlmJoe 2013 - Zusammenfassung

RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Hey, schicke Sorten haste da!

Was meinst du denn mit "orange Rocoto Riesen - mal gucken ob die Farbe bleibt"? Ich frag deswegen, weil ich bei den Brown Rocotos diese Saison bissl rein gefallen bin. Die wollten sich auch nicht so verfärben, wie sie sollten :P

Machst du das tatsächlich so schön vorbildlich, mit dem getrennten Pulver je Sorte? Hat bei mir nie hingehaun, war immer zu faul und hab alles zusammen geschmissen :D
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Danke Euch

@Fazer: Kein Problem. Ich freu mich schon tierisch auf die Sorte.

@katscha: Ich hatte letztes Jahr ein paar Rocoto Riesen Samen von hero bekommen. Leider hat sich bei ihm wohl was eingekreuzt, weswegen die Früchte kleiner und schärfer waren. Die an meiner Pflanze wurden zwar rot, aber eine andere aus dem gleichen Samensurium wurden gelblich-orange.
Die Samen davon wollte ich aussäen und guggn was kommt. Mir ist erstmal nichts besseres eingefallen, deswegen hab ich sie Orange Rocoto Riesen genannt.

Das meiste Pulver ist bei mir dieses Jahr auch in "Joes 2012er Auswahl" gelandet, aber ein bisschen "Single Plant"(kleine Anlehnung an "Single Malt") gab's auch.
Aus der Goria muss nächstes Jahr natürlich reines Piment d'Espelette gemacht werden. Ob Joe's Long so gut zu Chile de Negro passt wage ich auch zu bezweifeln.
Also der Ehrgeiz ist auf alle Fälle da, ob ich's dann wirklich mache oder es dann eine große Aroma Melange gibt hängt davon ab, wieviel Zeit ich im Spätsommer habe.


Bis demnächst in diesem Theater,
Joe
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Bei mir ist es nun auch soweit. Nach 36h in Regenwasser hab ich eine Orange Rocoto und 5 CAP 1144 gesät.
Die Anzahl ist der Keimquote vom letzten Jahr geschuldet: Rocotos waren bei 2/2 - außerdem sind die Samen sehr frisch. Die CAP 1144 (C. praetermissum) hat nach mehrerem Nachsäen nur einmal nach 30 Tagen gekeimt.

Ma guggn was kommt
Einen schönen Advent Euch Allen
Gruß,
Joe
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Heute Morgen war es soweit: die Rocoto hat nach 8 Tagen gekeimt
Zwar kann ich nur auf der Heizung anziehen, aber da die Samen keine zwei Monate alt sind hat das prima geklappt.

Beweisfoto:
ORR001-ersterKringel.jpg


Die C. praetermissum lässt sich wie erwartet noch Zeit, aber alles was schneller als 30 Tage geht, überrascht mich

Das Paket vom Samentauschspiel brachte keine Änderungen, aber dafür ein paar neue Möglichkeiten für 2014. Allerdings bekomme ich über onkelhotti noch ein paar P360 Samen von Hombre. Dafür werd ich die Fatalii white wohl nicht säen. Wenn's die Überwinternde nicht schafft, kommt sie dann 2014 wieder ins Programm.
Sobald die P360 Samen da sind, werden sie mit den C. chinensen und der CAP 872 eingeweicht.

Soweit erstmal aus dem überraschenderweise ebenfalls verschneiten Saaletal
Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Glückwunsch zu den gekeimten und der P360. :D ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Auch von mit Glückwunsch zum Keimling!!
Fängt ja schon mal ganz gut an :D
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Vielen Dank Euch allen.

Heute Mittag kam ich vom Wochenendausflug (Erzgebirge) zurück und da lacht mich doch tatsächlich ein Kringel der C. praetermissum an. Nach nur 13 Tagen Keimdauer (letztes Jahr 30) bin ich völlig verblüfft


Euch allen einen schönen 3. Advent
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Nachdem ich den Feiertagsstress hinter mir habe, wird es Zeit hier mal wieder zu berichten.

Die Keimrate ist bis jetzt enorm - von 14 Samen sind 13 gekeimt (in Klammern die Tage seit der Beerdigung):
orange Rocoto Riesen (8)
P360 (9/15)
NuMex Suave Orange (7/8)
CGN 21500 (8/11)
CAP 1144 (C. praetermissum) (13/19/21/23/23)
CAP 872 (C.sp.) (13/13)

Die P360 ist die einzige, von der noch ein Keimling fehlt. Aber da kann ja nach zwei Wochen durchaus noch was kommen. Die C. praetermissum hatte ich als zickig eingestuft und hab alle 5 Samen versenkt, die ich noch hatte. Nun sind sie alle gekeimt ...

Die erste Runde C. annuums ist an Silvester unter die Erde gewandert - jeweils zwei Chile Negro, Czech Black, Gorria und Joe's Long.

Beweisfotos der Keimlinge folgen noch.
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

ui prima , dann geht ja bei dir nun auch los .
Gruß Sven
 
RE: IlmJoe 2013 - Ma guggn

Das ist mal ne Keimquote - Glückwunsch :thumbup:
Hoffe es läuft bei den C. annuums genauso gut!
 
Zurück
Oben Unten