Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Günter
Hat dein Keimling überlebt? Und ist vielleicht sogar noch einer dazu gekommen?
Bei mir ist es bisher bei der einen Pflanze geblieben und wenn das bei dir auch so bleibt, wäre es für uns sinnvoll über Stecklinge nachzudenken.
Die anderen Samen sind verschimmelt und bei meinem einem Keimling werden jetzt die Keimblätter braun.
Ich hoffe der erholt sich noch und wächst weiter.
Während der Stratifikation - die noch immer läuft - hat sich bisher nichts getan. Die Saat aus China ist schon über einen Monat im Kühlschrank, aber ich warte noch bevor es in's Warme damit geht.
Anders bei der Jungpflanze, die war schon ein paar Mal unter der Sonne und scheint sich gut zu entwickeln. Dornen bilden sich auch schon, denke aber die werde ich irgendwann abknipsen, lebt sich dann einfach unbeschwerter.
Ableger versuche ich dann auch daraus zu bekommen, damit die Runde hier nicht einschläft.
Verstehe mich auch gut mit ihr. Sorgen mache ich mir aber wegen der Topfgröße von 11 Litern bei einer Höhe von ca. 20 cm. Jede Wette dass die Pfahlwurzel mittlerweile schon einiges länger ist. Habe auch gelesen dass die Jujube das Umtopfen gar nicht gut verträgt. Da bleibt es also auf jeden Fall noch sehr spannend.
Heute gab es Post aus Italien, neue Jujube-Samen.
Die wurden erstmal ins Bad gelegt und die Kokos-Erde vorbereitet.
Morgen geht es dann für 6 Wochen in den Kühlschrank.
(Die übrigen Samen gehen die nächsten Tage an @Brandmann raus. )
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.