kayjay
Chilitarier
- Beiträge
- 2.195
Am 2.1.2017 wurde auch bei mir die Saison eingeläutet. Am 1.1. gingen die ersten 20 Sorten baden.
Es sind nun doch wider Vorsatz etliche superscharfe Chinensen dabei, ich brauche die einfach für Saucen und Pulver.
Dieses Jahr kommen allerdings Rocotos bei mir zum Zuge, mich hat in der letzten Saison der Pubescens-Virus infiziert. Abgesehen vom Wachstum, Ertrag und tollen Geschmack sowie der angenehmen Schärfe glaube ich, daß Rocotos im hiesigen Klima besser als andere Sorten gedeihen. Dann kommen einige lila bis schwarze Sorten dazu, die mir nette Mitglieder geschickt haben.
Hier nochmal ein dickes Danke an alle, die Saatgut mit mir getauscht haben!
Baccatums werden etwas reduziert, Rain Forest und Aji Benito fallen aufgrund ihrer Seifigkeit für meinen Gaumen weg. Bishops crown und Aji Golden gehen wieder an den Start, allerdings erst in 2-3 Wochen.
Hier mal die vorläufige Liste. Weitere kommen wie gesagt Anfang Februar dazu.
Annuum:
Cacho Negro
Tazmanian Black
Peruvian Purple
Kashmiri Mirch
Baccatum:
Bishops crown
Chinense:
Numex Suave Red
Bhut Jolokia Strain II
7 Pot Primo orange
7 Pot Barrackpore
7 Pot Maxwell
Pimenta da neyde
Trinidad Red Scorpion
Limon
CGN 21500
Big Black Mama
Pubescens:
Giant Rocoto
Canario
Gelbe Riesen
Marlene
Manzano Rojo (November Projektpflanzen)
Die Samen wurden - bereits erwähnt - am 2.1. versenkt in Kokosquelltabs, bis jetzt zeigt sich, wohl auch aufgrund der Temperaturen und Nachtabschaltung der Heizung noch kein Keimling
Es sind nun doch wider Vorsatz etliche superscharfe Chinensen dabei, ich brauche die einfach für Saucen und Pulver.
Dieses Jahr kommen allerdings Rocotos bei mir zum Zuge, mich hat in der letzten Saison der Pubescens-Virus infiziert. Abgesehen vom Wachstum, Ertrag und tollen Geschmack sowie der angenehmen Schärfe glaube ich, daß Rocotos im hiesigen Klima besser als andere Sorten gedeihen. Dann kommen einige lila bis schwarze Sorten dazu, die mir nette Mitglieder geschickt haben.
Hier nochmal ein dickes Danke an alle, die Saatgut mit mir getauscht haben!
Baccatums werden etwas reduziert, Rain Forest und Aji Benito fallen aufgrund ihrer Seifigkeit für meinen Gaumen weg. Bishops crown und Aji Golden gehen wieder an den Start, allerdings erst in 2-3 Wochen.
Hier mal die vorläufige Liste. Weitere kommen wie gesagt Anfang Februar dazu.
Annuum:
Cacho Negro
Tazmanian Black
Peruvian Purple
Kashmiri Mirch
Baccatum:
Bishops crown
Chinense:
Numex Suave Red
Bhut Jolokia Strain II
7 Pot Primo orange
7 Pot Barrackpore
7 Pot Maxwell
Pimenta da neyde
Trinidad Red Scorpion
Limon
CGN 21500
Big Black Mama
Pubescens:
Giant Rocoto
Canario
Gelbe Riesen
Marlene
Manzano Rojo (November Projektpflanzen)
Die Samen wurden - bereits erwähnt - am 2.1. versenkt in Kokosquelltabs, bis jetzt zeigt sich, wohl auch aufgrund der Temperaturen und Nachtabschaltung der Heizung noch kein Keimling