Inntal 2017 - milde Saison

Hahahaha ja genau.....
Ich versuche auch gerade ein wenig abzubauen, sonst habe ich keinen Platz mehr für die Tomaten ;)
Aber kann man gutem Gewissens eine 7 Pot Primo an einen Nicht-Chilihead verschenken?
Tomaten wandern ins GWH bei mir, die Chilies kommen dann wieder ins Freie.
Naja, zumindest sieht die Primo mit ihren spitzen Stacheln schon böse genug aus und mit entsprechender Warnung.. :whistling:
 
Kann ich so nicht bestätigen, Babsi! Hatte beides letzte Saison und nicht den Eindruck, daß die GWH'ler mehr Fruchtansätze hatten oder gar früher abreiften. Meine Chinensen auf der Terrasse waren sogar mit die potentesten!
Zusätzlich hatte ich bei denen im GWH immer Lausprobleme, selbst bei dauerhaft geöffneter Tür und Fenster.
Und wenn mein Kollege und Tomatenkönig Tirol's mir wieder soviele tolle Sorten anzieht, dann reicht mein kleines GWH nicht mal für die Tomaten.. :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lausprobleme hat man dann, das stimmt. Bei einen kalten und verregneten Sommerstart wie letztes Jahr, jedenfalls bei uns, waren die gwhchinensen weit vorne.
 
Da bei uns dieses Jahr ein größerer Hausumbau stattfindet (Schwiegereltern werden von uns aufgenommen), wird es deutlich weniger Pflanzen geben, allerdings mehr mildere und dunkle Sorten, sowie 5 Rocotos! - dank @Capsoholiker und @Stierwascherin
Und wenn die Rocotos so abgehen wie die Rojo letztes Jahr, dann gute Nacht.. :whistling: :rolleyes: ich glaube die Pubescens fühlen sich im Alpenklima recht wohl, die Rojo wurde 220cm hoch..
Ich hab jetzt noch 2 Gefrierschrankfächer voll mit Beeren, darunter auch etliche Superhots. Und obwohl hier viel scharf gegessen wird und ich Glas um Glas meiner Saucen verschenke, haben wir immer noch Überschuß. ;)
 
Ich habe heute eine ganz besondere Pflanze geschenkt bekommen, von eben jenem Tomatenzüchter:
Clinacanthus nutans
 
Also irgendwie scheine ich mit den Rocotos nicht so recht Glück zu haben.. :rolleyes:
Die letzte Marlene hat offenbar das zeitliche gesegnet und beide Manzano Rojo - incl. Projektpflanze :banghead: - gehen auch ein, verlieren ihre Blätter..
 
Ich gebe bald auf... :arghh:
Jetzt läßt meine einzig verbliebene BBM das Köpfchen hängen (die zweite wohl zu früh verschenkt). Sie stehen nicht zu feucht, nicht zu trocken, am Südfenster mit - heute sogar Sonne! Ca. 21° Raumtemperatur, Hilfe!! :banghead:

Die Rojo's und die Marlene wollen zum großen Habanero heimkehren, dagegen kann ich nichts mehr unternehmen. Eine schöne Kashmiri ebenfalls. Gottseidank habe ich von beiden Sorten Überwinterer, hoffe nur, daß die durchhalten..
 
Zeig mal ein paar Bilder, vielleicht fällt uns etwas dazu ein.

Wurzelbilder wären auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten