G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Das scheint mir in der Tat das größte Problem zu sein.…
Das alles nützt aber wenig, wenn die nähere Umgebung kaum noch Insekten bietet. Man kann sie ja nur anlocken und nicht neu erschaffen. Da müssen viele Nachbarn mitmachen.
…
Als ich vor rund 15 Jahren hier im Haus einzog, hatten wie einen „Urwald“ hinter den Häusern.
Inzwischen wurden Hecken entfernt – eine verzinkter Drahtzaun sieht ja auch viel besser aus als Brom-/Himbeeren und ist vor allem pflegeleichter.
Es wurden Bäume gefällt, da die Leute mehr Sonne auf dem Rasen haben wollten – wohl um sich dann unter neu gekauften Sonnenschirmen zu verkriechen.
usw.
Hier mal zwei Vorher-Nachher-Beispiele von den Nachbarn:
| |