Andre
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 92
Hallo zusammen,
seit etwas mehr als einem Jahr beschäftige ich mich nun mit Chilianbau.
Natürlich spreche ich auch mit Feunden und Bekannten darüber und gebe ihnen auch mal einen Teil meiner Ernte.
Von mehrere Leuten habe ich was gehört, von dem ich nicht weiß, wie ich es einstufen soll. Ich halte es für einen Mythos.
Und zwar haben mehrere Bekannte behauptet, dass die Schoten schärfer werden, wenn man die Pflanze in einen schlechten Boden pflanzt.
Das kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen. Ich denke die Pflanzen wachsen langsamer und haben weniger Früchte. Aber das sie dadurch schärfer werden?
Ich glaub irgendwie nicht so ganz dran.
Was haltet ihr davon? Habt ihr dieses Gerücht auch schon gehört?
Was meint ihr dazu?
seit etwas mehr als einem Jahr beschäftige ich mich nun mit Chilianbau.
Natürlich spreche ich auch mit Feunden und Bekannten darüber und gebe ihnen auch mal einen Teil meiner Ernte.
Von mehrere Leuten habe ich was gehört, von dem ich nicht weiß, wie ich es einstufen soll. Ich halte es für einen Mythos.
Und zwar haben mehrere Bekannte behauptet, dass die Schoten schärfer werden, wenn man die Pflanze in einen schlechten Boden pflanzt.
Das kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen. Ich denke die Pflanzen wachsen langsamer und haben weniger Früchte. Aber das sie dadurch schärfer werden?
Ich glaub irgendwie nicht so ganz dran.
Was haltet ihr davon? Habt ihr dieses Gerücht auch schon gehört?
Was meint ihr dazu?