Ist das schon Geilwuchs oder noch normal?

bobelix

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Hallo liebe Chilifreunde,

ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde (habe mit der Suche zumindest nichts gefunden.)
Bei chili-shop-.org habe ich folgende Chilisamen bestellt: "Jolokia Purple". (Für mich tut sich da noch ein echter Sorten-Wirwarr auf. Manche nennen die Sorten so andere wieder, mir fällt es schwer echte Vergleiche zu ziehen, kommt vielleicht noch, auf jeden Fall habe unter diesem Namen im WWW nicht viel gefunden ...)
Die Samen ware super, egal ob vorgekeimt oder dirkt ausgesäht, nach kurzer Zeit ware sie da. Was dann passierte ist Teil meiner Frage: Die Chilis sind dünnstielig geradezu emmporgeschossen. (Das gilt für alle drei Standorte im Haus - von Warm im Wohnzimmer über kühl im Schlafzimmer bis hin zu sehr kühl unter dem Dach.) Das Wasser habe ich schon soweit verknappt soweit wie geht.
20230322_161859.jpg

Weiß jemand von Euch, ob dieses Wachstum normal ist oder ob ich etwas unternehmen sollte?

Viele Grüße
Boris
 
Auf jeden Fall vergeilt. Für ne Chinense erst recht.
Wasser verknappen würde ich nicht - möglichst viel Licht bei nicht zu warmen Temperaturen sollte helfen.
 
Danke für die Rückmeldung. Dann stelle die guten noch mal Abends für ein paar Stunden unter die Lampe - eigentlich hatte ich das schon für diese Saison abgehakt.

Bin mal gespannt, ob sich das Wachtum dann eingrenzen lässt.
 
Wünsche dir viel Erfolg - wenn der Stamm kräftiger wird und Seitentriebe bildet, kann das doch noch ein schönes Pflänzchen werden :)
 
mit Köpfen meint er, das du die ganze Krone oben abschneidest, damit hört erst einmal das Höhnewachstun auf (zumindest nicht mehr so schnell) und die Pflanze bildet neue Triebe an den schon vorhandenen Blattachseln... Sorge bis Mitte Mai für mehr Licht wenns geht..sonst vergeilt sie weiter
 
Servus.

auf jeden Fall habe unter diesem Namen im WWW nicht viel gefunden ...
Also manchmal bin ich doch zutiefst verwundert. Wenn ich nach (Bhut) Jolokia Purple oder Jolokia chili purple Suche, bekomme ich direkt etliche (dutzende) Seiten angezeigt. Die genau diese Sorte beschreiben. Unter genau diesem Namen...?

Denke auch, daß das nichtmal eine C.chinense ist, zumindest habe ich sowas noch nie gesehen. Sowohl die Blätter als auch der wechselseitige Blattstand passen nicht. Der Wuchs schon dreimal nicht. Auf jeden Fall will die jetzt Licht und noch mehr Licht. Köpfen würde ich sie auch, vmtl sogar halbieren. Das wird sonst ein weiter Weg, der noch einen halbwegs stabilen Stamm zu verpassen. Ventilator ab und an könnte auch nicht schaden. Bringt allerdings wenig, solange sie dermassen angebunden isst.

Viel Erfolg, pica
 
Servus.


Also manchmal bin ich doch zutiefst verwundert. Wenn ich nach (Bhut) Jolokia Purple oder Jolokia chili purple Suche, bekomme ich direkt etliche (dutzende) Seiten angezeigt. Die genau diese Sorte beschreiben. Unter genau diesem Namen...?
Ja ich habe auch Treffer gefunden, allerdings zu:
Naga Jolokia Purple (um die es sich bei mir vermutlich handelt)
und Bhut Jolokia Purple.
Aber zu der Thematik "Geilwuchs" bei diesen Chilis habe ich nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.


Also manchmal bin ich doch zutiefst verwundert. Wenn ich nach (Bhut) Jolokia Purple oder Jolokia chili purple Suche, bekomme ich direkt etliche (dutzende) Seiten angezeigt. Die genau diese Sorte beschreiben. Unter genau diesem Namen...?

Denke auch, daß das nichtmal eine C.chinense ist, zumindest habe ich sowas noch nie gesehen. Sowohl die Blätter als auch der wechselseitige Blattstand passen nicht. Der Wuchs schon dreimal nicht. Auf jeden Fall will die jetzt Licht und noch mehr Licht. Köpfen würde ich sie auch, vmtl sogar halbieren. Das wird sonst ein weiter Weg, der noch einen halbwegs stabilen Stamm zu verpassen. Ventilator ab und an könnte auch nicht schaden. Bringt allerdings wenig, solange sie dermassen angebunden isst.

Viel Erfolg, pica
Ok, ich halbier die Pflanzen und gebe ihnen noch mehr Licht.
? Der Ventilator macht Druck von oben, gegen den sich die Pflanze dann "wehrt" indem sie einen kräftigeren Stamm entwickelt?
 
Ich lasse den ab und an für ein paar Stunden von der Seite wehen. Also wie der Wind in freier Natur. Dadurch, daß sich die Pflanzen etwas hin und her bewegen, werden sie grundsätzlich stabiler, der Stamm wird kräftiger und sie wachsen auch gedrungener. Dazu muss man nicht voll draufhalten, eine 'sanfte Brise' genügt.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten