bobelix
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 19
Ist es eine Annuum?Das ist aber keine![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist es eine Annuum?Das ist aber keine![]()
Erstes Update von drei Exmplaren:Bitte weiter dokumentieren, mich interessiert auch wie es mit der Pflanze weiter geht.
Rein vom Bild her wäre ich auch von einer Annuum ausgegangen.Ist es eine Annuum?
Das sind Tomaten, die heute das Licht der Welt erblickt haben. Die habe ich im Griff und im besten Fall kommen die wirklich aus diesem kleinen Topf ins Freiland.Die G1 und G3 will dringendst in einen größeren T>opf gestellt werden und tiefer gelegt werden bis zu den Keimblättern..die ist viel zu stark vergeilt, die fällt bald um sonst
egal ob Tomaten, Chili oder ein anderes GemüseDas sind Tomaten, die heute das Licht der Welt erblickt haben.
Südfenster wäre auch nicht schlecht. Und ich finde, dass besprühen der Pflanze hilft, stabiler zu werden. Also so sanfter Regen am Anfang, dann gerne ein bißchen fester. Es gilt ja, das "Draußen" irgendwie nachzuahmen. Manche setzen Lüfter ein, andere streicheln lieber.Danke für die Rückmeldung. Dann stelle die guten noch mal Abends für ein paar Stunden unter die Lampe - eigentlich hatte ich das schon für diese Saison abgehakt.
Bin mal gespannt, ob sich das Wachtum dann eingrenzen lässt.
Was man an dem Bild übrigens gut sieht: Bis 20cm war das Ziel einfach, aus der Dunkelheit rauszukommen. Ab 20cm konnte sich die Pflanze dann auch um solche Sachen, wie neue Blätter kümmern.Hallo liebe Chilifreunde,
ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde (habe mit der Suche zumindest nichts gefunden.)
Bei chili-shop-.org habe ich folgende Chilisamen bestellt: "Jolokia Purple". (Für mich tut sich da noch ein echter Sorten-Wirwarr auf. Manche nennen die Sorten so andere wieder, mir fällt es schwer echte Vergleiche zu ziehen, kommt vielleicht noch, auf jeden Fall habe unter diesem Namen im WWW nicht viel gefunden ...)
Die Samen ware super, egal ob vorgekeimt oder dirkt ausgesäht, nach kurzer Zeit ware sie da. Was dann passierte ist Teil meiner Frage: Die Chilis sind dünnstielig geradezu emmporgeschossen. (Das gilt für alle drei Standorte im Haus - von Warm im Wohnzimmer über kühl im Schlafzimmer bis hin zu sehr kühl unter dem Dach.) Das Wasser habe ich schon soweit verknappt soweit wie geht.
Anhang anzeigen 307192
Weiß jemand von Euch, ob dieses Wachstum normal ist oder ob ich etwas unternehmen sollte?
Viele Grüße
Boris
Die Pflanzen stehen alle auf Fensterbrettern in SO Ausrichtung. D.h. im Moment haben sie ca. 4-6 Stunden Sonne und wie ich meine recht viel Licht.Südfenster wäre auch nicht schlecht. Und ich finde, dass besprühen der Pflanze hilft, stabiler zu werden. Also so sanfter Regen am Anfang, dann gerne ein bißchen fester. Es gilt ja, das "Draußen" irgendwie nachzuahmen. Manche setzen Lüfter ein, andere streicheln lieber.
Aber insgesamt ist vergeilen einfach ein Zeichen für zu wenig Licht.
Was für Licht (und wieviel) bekommen eigentlich Deine Pflänzchen? Denn es muß ja nicht immer die Superduper-Growlampe für drölfzighundert Euro sein. Oft reicht eine kleine Zusatzlampe zum Tageslicht aus. Preis zwischen 15 und 30 Euro, 60cm, 20 Watt.
hmmm hast du die erst seit einer Woche die Lampe???Aber insgesamt ist das alles merkwürdig: 240W