jalapa
Chiliverrückte und Ex-Capsaicinmemme
- Beiträge
- 2.026
Das diffuse Licht auf der Byte ist unglaublich. Das Grün der Blätter ist so beruhigend, dass man sich vollends auf die filigranen Fäden der Byte konzentrieren kann. Ein Träumchen.
Ganz lieben Dank für das Kompliment!

Ich habe das Foto kurz vor Sonnenuntergang gemacht, da wir bei der Wärme der letzten Tage immer nur früh und spät abends im Garten waren.
Das wird, Ute. Der Knöterichkoriander ist unglaublich hart im nehmen. Wichtig ist bei dem vor allem regelmäßiges Schneiden, damit er mehr Ranken und damit mehr Volumen machen kann. Meiner ist dies Jahr kaum gewachsen. Ich schätze, das Substrat ist zu nährstoffreich.
Die Trockenheit hat er super weggesteckt. Er sah schon mausetot aus. Danke für die Tipps für den Anbau, das werde ich beachten.
Verwendest Du ihn so wie normalen Koriander, oder gibt es noch irgend etwas Besonderes zu beachten?
Wenn Du Anfang Oktober noch Tomaten übrig hast: Wir fahren Anfang Oktober, genauer am 3.10.19, nach Leipzig, nochmal zum Störmthaler See. Ich habe tomatenfressenden Nachwuchs dabei. Also falls Du dann noch was los werden muss ...
Das klingt gut.
