Jaludwig 2014 - Erntedank und Aus @ 05.10.2014

RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor Update 15.3.2014

Die Black Olive hat nun 6 kleine Fürchtchen und die Limon steht in voller Blüte.
Leider ist dort noch kein einziger Staubbeutel offen :(
 
RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor Update 15.3.2014

Echt ein prächtiges Wetter für März/April, die Chilis haben diese Woche das erste mal "Auslauf" auf den Balkon bekommen und es hat ihnen gut getan.

Die Black Olive hat dank UV mehr Pigmentierung bekommen und die Limon zeigt die ersten befruchteten Blüten.

Dennoch bin ich der Meinung das die Limon, obwohl als Indoor-Tauglich und robust beschrieben, ne gute Zicke ist. Chinese halt.

Leider war durch den ganzen Dunst/Staub in der Luft die letzten Tage die Globalstrahlung in Frankfurt sehr niedrig.

Das hat man bei der Entwicklung der Jalapeno, Anaheim und Joes Long Nachzügler gemerkt.

Aus Frust lasse ich nochmal nen paar alte Samen probeweise keimen. wenns klappt gibts nen paar als Indoor und einige kommen als Guerilla Chili an den lokalen Trim-Dich Pfad.
 
RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor FotoUpdate 7.4.2014

Die Sonne tut gut :)
Hier der aktuelle Stand, Black Olive, Limon und unten "die Kleinen": Anaheim, Joes long und die Jalapeno

13695747605_450c41ffb2.jpg

Erste zarte Früchte bei der Limon.. mal schauen ob sie durchkommen
13695752375_7e2f85f261.jpg

Die Black Olive hält farblich was sie verspricht, wenn jetzt noch der Geschmack halbwegs stimmt freue ich mich
13695739935_72869b30fd.jpg


Und heute hab ich den ersten Keimling einer 7pot BrainStrain in meiner Keimbox entdeckt!!!! :w00t:
Bis jetzt der einzige aus über 10 Samen von Pepperking in 3 Anläufen und unterschiedlichen Methoden :crying:
Vielleicht gibts ja doch noch Hoffnung
 
RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor FotoUpdate 7.4.2014

Endlich, die erste 7pot Brain Strain ist geschlüpft,
die erste von 10 Samen die es seit Anfang Dezember geschafft hat.
13793235303_28b744a7f6.jpg
 
RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor FotoUpdate 7.4.2014

Seit Dezember ist 1 Samen gekeimt ???
 
RE: Jaludwig 2014 Indoor + Outdoor FotoUpdate 24.4.2014

Die einzige 7pot Brainstrain welche es geschafft hat bei mir, aus 10 Samen
Süss und Zart
14017012143_93d1f9fa89_c.jpg

Ich werde sie wohl klein halten und die restliche Abreifung im Herbst / Winter indoor machen :/
Bitchiges Ding:hammer:


Die Früchte der Limon entwicklen sich auch schon sehr gut
13997305684_1115fb7e99_c.jpg


Die dunkle Seite der Black Olive
13993669622_90c632bcc6_c.jpg
 
Umtopfzeit = Sommerzeit!!!!

Umtopfen stand wieder auf der Agenda.
Die kleinen Töpfe waren voll verwurzelt bei der Jalapeno, Anaheim und Joes Long.
Die Jalapeno hatte sogar schon erste Knospen gebildet.

Also ab in die Endtöpfe (6 bis 8 Liter) und ins Freie.
2 davon in reiner Kokoserde (schlechte Logistik meinersteits)
Passend dazu fängt sogar der Sommer an.
14265796923_3aa0979969_z.jpg


Nur mein 7pot Brainstrain Nachzügler liegt noch weit zurück.
Das kalte Wetter der vorherigen Wochen hat ihm aber gut getan.
Kompakter Wuchs, das längenwachtum fängt jetzt erst langsamm an
14059038617_8680f73a4d_z.jpg


Die Tomaten entwickeln sich auch prächtig. Heute ist sogar die erste Blüte aufgegangen. Hoffentlich wuchern sie nicht so wie letztes Jahr.
14265794713_20fa67170c_z.jpg


Die Limon hat sich, nachdem ich Sie zuerst als Zicke eingestuft hatte, gut gemausert. Hängt voller mit gut 40 Früchten, noch massig Blüten und Knospen. Bald sollten die ersten Abreifen.
14222465116_44f2916f2a_z.jpg


Bei der Black Olive habe ich eine erste kleine Ernte von ca 15 Früchten einegfahren damit Sie weiter Blüten schieben kann.

Geschmacklich jedoch auf dem Niveau der SHP.. keine Offenbarung. Zierchili.. das wars. nix für den Gaumen.
Aber eine gute Optik.
14242330931_56a78c6ffe_z.jpg

Von solchen Ziersorten werde ich in Zukunft abstand nehmen

.. jetzt aber erstmal die Pflanzen sturmfest machen.. das erste Sommergewitter kommt wohl
 
RE: Jaludwig 2014 Sommerzeit = Endtopfzeit!

Schöne Pflanzen hast du.
Das die Black Olive nicht schmeckt ist ja doof, sieht aber wenigstens sehr schön aus.

Hast doch bald erstmal Nachschub von der Limon. :)
40 Früchte hört sich doch gut an... :thumbup:
 
RE: Jaludwig 2014 Limon-Reife

Wieder übers WE unterwegs gewesen und wenn man heim kommt das hier:
Die ersten Limons reifen ab :w00t:

14081018287_2e55d5441d_z.jpg
 
RE: Jaludwig 2014 Limon-Reife

heute mal ein bildloses update

leider hat die blattlaus saison begonnen.
alle nachzügler, jalapeno, joes long, anaheim, 7pot sind betroffen.
die invasion ist noch kontrollierbar.. die biochemiche keule steht bereit so handarbeit nicht ausreicht.

von der limon habe ich donnerstag die erste ladung geerntet. ca 30 kleine früchtchen mit einer guten scharfe. auch wenn die pflanze sich gut macht: die lemon drop ist finde ich als "evergreen" besser.
was mich irritiert: ich finde die früchte immer noch sehr orange von der farbe.

black olive hat auch nochmal gut 10 früchte abgeworfen.


die tomaten und jalapeno zeigen auch erste früchte.
tomaten und chilis haben nun auch die pätze getaucht um den sonneneinfall und windanfälligkeit zu optimieren.
die tomaten wachen immer noch ... nicht gut für meinen balkon :(

ich bin gespannt was die nächsten wochen bringen und wie sich die 7pot entwickelt..
hier gab es primär blatt aber kein grössenwachstum
 
RE: Jaludwig 2014 - verlauste Zeiten / 5.7.2014 Update

Die grosse Blattlausinvasion scheint mittlerweile überwunden zu sein.
Das kalte wetter hatte und wohl eine überdüngung haben sie begünstigt.

Am meisten betroffen war die Black Olive und der 7pot nachzügler.

Nach intensiver täglicher Jagd und behandlung mit Pflanzenschutz auf Rapsöl-Basis ist das meiste einegdämmt.

Die dich verwucherte Black Olive ging nach der letzten Ernte am Montag jedoch weg.
Nahezu voll abgeblüht, zerfressen, viele Flecken vom Spray. Diese mögliche Brutstätte war es mir nicht wert, dafür schmeckten die früchte nicht gut genug (zierchili)


Aktuell hängen an der Jalapeno fast ein dutzend früchte welche mich schon anlachen.
14598340973_361dfebc86.jpg


Die Anaheim hat schon ein paar dicke dinge angesetzt und Joes long macht sich auch. Hatte nicht gedacht das die so gross werden.
14578235205_d61a603803.jpg


Hoffe mal das Wetter knallt jetzt mal ein paar wochen damit es vorwärts geht.

Die 7pot ist in ihrer Entwicklung jedoch nahezu stehen geblieben. Zwar nun laus-frei aber gut gebeutelt und knabbert immer noch am düngerschock.
14578238715_8d7ecfb2f3.jpg


Die zweite Ernte bei der Limon steht auch bald an. Sie hängt wieder voll mit leckeren kleinen früchten die langsamm gelb werden. Zwar hat die Pflanze über Pfingsten gut laub verloren aber ist sehr robust.
14574892991_7f82165cee.jpg


Parallel schon erste Vorbereitungen für den Wintern.
Eine Red Savina und Habanero Laranjada Grande für die Indoor-Kulter sind gerade am keimen.

Mit meinem Bierfass-Projekt bin ich noch nicht sehr weit gekommen.
Erste Versuche waren sehr ernüchternd.
Mittels Blechschere / Zange ist es kaum möglich einen sauberen Rand zu erstellen an welchem man sich nicht verletzt.
Zudem ist sie innenbeschichtung und schnittkanten recht anfällig für schäden und flugrost.
 
RE: Jaludwig 2014 - verlauste Zeiten / 5.7.2014 Update

update 09.07:
Red Savina und Laranjada Grande sind beide gekeimt, in nur knapp 1 Woche. Dank des guten Saatguts von Semilas. Bilder folgen.

Ich hoffe mal das sich das wetter bald bessert und nicht noch wieder ne blattlaus invasion kommt.
ich hatte zwar einige schwebfliegenlarven sehen in den letzten 2 wochen aber k.a. ob die jetzt noch aktiv sind
 
RE: Jaludwig 2014 - verlauste Zeiten / 5.7.2014 Update

Sieht super aus bei dir! :clapping:

Langsam sollten sich meine Limons auch mal umfärben. Wie haben sie dir geschmacklich gefallen?
 
RE: Jaludwig 2014 - verlauste Zeiten / 5.7.2014 Update

Ich find die lecker, knackig aber nicht zu scharf.
die anzahl an kernen ist erstaunlich gering.

Bin echt am überlegen ob ich die pflanze am ende zurückschneide und bonsaifiziere

einziger nachteil. die früchte sind zu klein und rutschen durch den grillrost :o

Bin ja mal schwer gespannt auf die anaheim, die früchte werden für eine chili mörder groß.
sind bei mir von länge über eine hand breit und durchmesser wie ne karotte
 
Zurück
Oben Unten