RE: Jaludwig 2014 - verlauste Zeiten / 5.7.2014 Update
Die grosse Blattlausinvasion scheint mittlerweile überwunden zu sein.
Das kalte wetter hatte und wohl eine überdüngung haben sie begünstigt.
Am meisten betroffen war die Black Olive und der 7pot nachzügler.
Nach intensiver täglicher Jagd und behandlung mit Pflanzenschutz auf Rapsöl-Basis ist das meiste einegdämmt.
Die dich verwucherte Black Olive ging nach der letzten Ernte am Montag jedoch weg.
Nahezu voll abgeblüht, zerfressen, viele Flecken vom Spray. Diese mögliche Brutstätte war es mir nicht wert, dafür schmeckten die früchte nicht gut genug (zierchili)
Aktuell hängen an der Jalapeno fast ein dutzend früchte welche mich schon anlachen.
Die Anaheim hat schon ein paar dicke dinge angesetzt und Joes long macht sich auch. Hatte nicht gedacht das die so gross werden.
Hoffe mal das Wetter knallt jetzt mal ein paar wochen damit es vorwärts geht.
Die 7pot ist in ihrer Entwicklung jedoch nahezu stehen geblieben. Zwar nun laus-frei aber gut gebeutelt und knabbert immer noch am düngerschock.
Die zweite Ernte bei der Limon steht auch bald an. Sie hängt wieder voll mit leckeren kleinen früchten die langsamm gelb werden. Zwar hat die Pflanze über Pfingsten gut laub verloren aber ist sehr robust.
Parallel schon erste Vorbereitungen für den Wintern.
Eine Red Savina und Habanero Laranjada Grande für die Indoor-Kulter sind gerade am keimen.
Mit meinem Bierfass-Projekt bin ich noch nicht sehr weit gekommen.
Erste Versuche waren sehr ernüchternd.
Mittels Blechschere / Zange ist es kaum möglich einen sauberen Rand zu erstellen an welchem man sich nicht verletzt.
Zudem ist sie innenbeschichtung und schnittkanten recht anfällig für schäden und flugrost.