Jandalf 2017 - Der Wahnsinn beginnt

Danke Meteora :)

Heute ist die letzte Rocoto Montufar in die Erde gekommen, damit hatten die 2*5 Rocoto Samen 100% Keimquote!
Außerdem sind die 2 Ghost Lemon (Naga Bhut Jolokia x Lemon Drop) Samen die eingeweicht haben auf Watte gekommen. Damit sind jetzt alle 4 auf Watte und ich hoffe auf eine Keimung...

Außerdem hat die Ungeduld gesiegt und die Chinensen sind jetzt zum Einweichen im Wasser!

Der Stand:
  1. Rocoto Montufar: 5 von 5 Samen sind gekeimt
  2. Yellow Rocoto: 5 von 5 Samen sind gekeimt
  3. Ghost Lemon (Naga Bhut Jolokia x Lemon Drop): 0 von 4 Samen sind gekeimt
  4. Fatalii: 3 Samen weichen ein
  5. Vincentes Sweet Habanero: 3 Samen weichen ein
Nach der extrem guten Keimquote bei den Rocotos habe ich bei den Chinensen auf 3 Samen reduziert :-)
Ich will eigentlich nur 1-2 Pflanzen je Sorte anpflanzen, der Rest wird dann immer vor dem Umtopfen im Familen-, Freundes- und Bekanntenkreis verschenkt, Abnehmer finden sich also immer. Aber wir kennen ja alle das Platzproblem vorher :-)
 
Kurzes Update mit eher mäßigem Erfolg.
2 Montufars sind durch die Erde gekommen, eine davon ohne Kopf, die andere als Helmträger. Nach einem missglückten Versuch mit Pinzette beide Kopflos... Daraufhin habe ich die keimende Vincentes Sweet Habanero länger auf der Watte gelassen, damit die Samenhülle weniger zum Problem wird. Dadurch hingen dann aber die Wurzeln zu fest an der Watte. Beim Versuch diese zu lösen hatte ich da dann keine Wurzeln mehr :-/
Macht sich aber seit 3 Tagen ganz gut unter hoher Luftfeuchtigkeit.
Seit 3 Tagen ist auch Kunstlicht im Einsatz :)

Heute kam dann noch eine gekeimte Fatalii in die Erde.

Heute wurden auch die nächsten (und letzten?) Samen zum Keimen gelegt.
Nochmal 2 Fatalii und Vincentes Sweet Habanero wurden nachgelegt.
Außerdem alle Baccatums und Annuums!

  • Bolivian Rainbow (5)
  • Joes Long Cayenne (5)
  • Kashmiri Mirch (5)
  • Sibirische Hauspaprika (3)
  • Thunder Mountain Longhorn (5)
  • Aji Cristal (5)
  • Aji White Fantasy (5)
Ich habe dazu gelernt und diesmal zwischen Watte und Samen Kaffeefilter gelegt.

Wie lange würdet ihr die Samen dort keimen lassen?
Bis zum ersten Wurzelansatz? Bis die Blätter sichtbar sind?

Viele Grüße,
Jan

16128440_730295690471510_752974368_n.jpg
 
Kurzes Update von mir :)

Folgende Sorten wurden gesäht:
  • Bolivian Rainbow
  • Joes Long Cayenne
  • Kashmiri Mirch
  • Sibirische Hauspaprika
  • Thunder Mountain Longhorn
  • Aji Cristal
  • Aji White Fantasy
  • Fatalii
  • Vincentes Sweet Habanero
  • Rocoto Montufar
  • Yellow Rocoto
Von jeder Sorte hat es mittlerweile mindestens ein Exemplar geschafft, die Erdoberfläche zu durchbrechen. Die 3 Ausnahmen sind die Ghost Lemon und die beiden Rocotos :-/

Die Ghost Lemon hat nach über 4 Wochen nicht gekeimt.
Die beiden Rocotos sind zunächst alle gekeimt und wurden dann eingebuddelt. Es haben aber nur 2 an die Oberfläche geschafft. Eine davon ohne Kopf, eine mit Helm, den ich dann noch samt Blätter zerstört habe *facepalm*.

Ich habe am Wochenende also nochmal von beiden Sorten je 4 Samen nachgelegt, dazu noch je 2 Samen der Vincentes Sweet Habanero und der Joes Long Cayenne, da ich von beiden noch mehr Backup / Verschenkspflanzen haben möchte.

Ansonsten bin ich aber soweit zufrieden. Die Pflanzen wachsen langsam, aber stetig :)

16401978_741056689395410_2107701007_n.jpg

16402050_741057569395322_146316612_n.jpg 16402066_741056622728750_284383227_n.jpg 16426329_741056682728744_55680969_n.jpg 16426396_741057806061965_710086995_n.jpg 16426618_741056636062082_491895831_n.jpg

Die Überwinterer sind im kalten Treppenhaus am Südfenster (bei um die 10°C).
Die Rocoto wächst dort sogar weiter, die anderen haben das Wachstum eingestellt. Mal schauen, ob es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird doch langsam :-)
Habe die hohe TML in der Mitte gestern geköpft über dem vierten Blattpaar.
Die Schnapsgläser auf den großen Töpfen sind die Rocotos und die Kashmiri Mirch. Nach zickigem Start gehts da jetzt auch gut los :-)
Ab Montag kommen endlich die Pflanzenschilder, dann sieht man auch besser, was genau welche Pflanze ist.
17105934_760803437420735_1542146633_o.jpg
17106153_760803434087402_947087460_o.jpg
17122134_760803430754069_1408378820_o.jpg
 
Ohje, das war mal wieder nichts mit regelmäßigen Updates :-/

Ich fasse trotzdem mal kurz zusammen.

Aussaaten:
  • Bolivian Rainbow
Wie immer schöne Pflanze, unkompliziert, schnell und viele kleine Früchte
  • Joes Long Cayenne
Wow! Große lohnende Früchte, gute Ernte!
  • Kashmiri Mirch
Braucht ewig bis zur fertigen Frucht, man sollte eher früher anfangen als bei normalen Annuums.
Pulver riecht gut!
  • Sibirische Hauspaprika
Hat mich nicht begeistert. Ähnliche Ausbeute und ausgereifte Früchte wie Bolivian Rainbow. Ich fand die Sorte interessant, weil sie so robust sein soll. War die einzige Pflanze, an der ich Probleme mit Schimmel oder Mehltau hatte.
  • Thunder Mountain Longhorn
Sehr schöne und extrem viele Früchte!
  • Aji Cristal
Hat mir geschmacklich nicht so zugesagt. Schärfer als gedacht! Gute Ernte.
  • Aji White Fantasy
Hatte bei mir fast gar keine Schärfe und hat mir leider gar nicht geschmeckt. Aber extremer Massenträger!
Leider keine Keimung :-(
  • Fatalii
Ich hatte in der Vergangenheit Probleme Chinensen zum abreifen zu bekommen. Hier nicht, ich hatte eine wirklich gute Ernte! (vielleicht habe ich aber auch mehrere Faktoren zu den Vorjahren verbessert). Lohnt sich von der Menge auf jeden Fall und reift für eine Chinense schnell ab.
  • Vincentes Sweet Habanero
Hat etwas länger gedauert als bei Fatalii, nicht ganz so gute Ernte. Trotzdem lief alles gut :-) Riecht irgendwie etwas nach Plastik :-/
  • Rocoto Montufar
Ich konnte ein paar Früchte tatsächlich ernten, leider sind viele nicht mehr fertig geworden.
Aber hey, die ersten selbstgeernteten Rocotos!
  • Yellow Rocoto
Riesige Pflanze, hat spät angefangen Früchte zu bilden, keine wurde reif.

Überwinterer:
  • Lemon Drop
Sah nach der Überwinterung nicht gut aus, hat sich aber gefangen und eine schöne Ernte geliefert. Pulver riecht nach Ananas.
  • Rocoto Rojo
Erst wieder massig Blütenabwurf, Fruchtbildung viel zu spät, keine Ernte trotz riesiger Pflanze.

Danke allen für die Beratung bei der Pflanzenauswahl, es war wirklich spannend und hat Spaß gemacht!

Viele Grüße,
Jan
 
Interessantes Fazit Deiner Saison ;)
Einiges deckt sich mit meiner Erfahrung.
Sehen wir uns nächstes Jahr wieder in Deinem Faden?
 
Zurück
Oben Unten