Jason 2017 - die "Wilden"

Na siehsde, vorbeugen ist besser als bohren.

So schauts aus :)

:thumbsup: super - dir bleibt aber auch kein Hagel erspart :banghead:

Ohne Hagel geht nicht mehr. Zum Glück war er relativ klein, dafür hat es aber 30 Minuten gehagelt.

Prima. Ist ja auch eine geniale Konstruktion. :thumbsup:

Danke, ist aber noch nicht fertig, das muss noch einfacher werden ;)

Großartig, ich bin richtig erleichtert. Ein 3. Jahr mit großem Schaden bei Dir hätte ich auch kam ausgehalten :smug:

;) Letztes Jahr hatten wir den schlimmsten Hagel erst im August. Viele Pflanzen sind dann schon zu hoch für das Hagelnetz.

Endlich kann man sich auch mal zurücklehnen, was Gerald!? Gut gemacht! :thumbsup:

Zurücklehnen? Schön wärs ;) Das Netz muss ich erst spannen. Dazu kommt das 20m lange Beet mit exotischen Pflanzen, da wäre ein Hagelschaden fast noch schlimmer :) Alles konnte ich heute nicht schützen. Meine Cavendish Banane hats ordentlich zerhagelt, die meisten Blumen auch.

Aber die Chilis leben alle :D
 
Da hat sich der Aufwand gelohnt.:thumbsup:
Ich hatte etwas Bedenken ob nicht alles unter dem Gewicht nachgeben würde aber du hast alles richtig gemacht Gerald.:happy::thumbsup:
 
Und da ist es wieder, mein altbekanntes Problem :roflmao::banghead:


Rasenmähen brauche ich auch länger nicht mehr :whistling:

 
Das sieht gar nicht gut aus Gerald.:(
Ich hoffe die Chilis haben es bis auf nasse Füße ganz gut überstanden.
Dein Rasen gleicht einer Seegraswiese.;)
 
EIEIEI leider kenne ich das auch sehr sehr gut, uns in OÖ dawischt es auch schon fast regelmäßig in der letzten Zeit.

Ich hoffe dein Garten hat es soweit gut überstanden.
Achja danke nochmals für deine Info bezüglich den Sichtschutz im Zaun.

Haben wir uns auch besorgt und montiert und Lob von den Nachbarn kassiert ;):thumbsup:
 
Oh Menno Gerald, das treibt mir die Tränen in die Augen, immer wieder bist du dran das ist nicht gerecht. Haben wenigstens die Hagelnetze etwas geschützt?
 
Zurück
Oben Unten