jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Chili Saison 2012

Ich weiß garnicht was du hast , die kleeenen entwickeln sich doch super.

ps meine Perl entwickelt sich auch sehr langsam , hängt dicke 2-3 wochen nach .
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Danke Frank zu gütig von Dir. ;) :laugh:

Du hast recht schlecht sehen sie nicht aus, normalerweise müßten sie aber schon größer sein.
Ist halt nicht jedes Jahr wie das andere.:P
Momentan bin ich beruhigt, da die Rocotos vom Februar mir viel Freude bereiten, die vom Dezember hast Du ja gesehen und die hängen Monate hinterher.

Bei Habanero White Perl, da bin ich etwas verblüfft, René hat auch Probleme sie groß zu bekommen.:blink:
Ich hatte sie ja 2010 und bei mir zickte sie nicht rum.
Hatte sie in Torf mit einer Prise Dolomitkalk, Ur- Gesteinsmehl und Perlite angezogen.
Sie ist von Anfang an gut gewachsen, im Endtopf hatte ich Compo Sana Blumenerde, nebst noch etwas Dolomitkalk und extra Perlite.
Als Dünger bekam sie Brennesselsoße einmal die Woche, sonst nix.
Ich bin mir sicher das sie bei Euch beiden noch richtig wächst, und Euch sehr viele kleine Beerchen schenkt.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Ja das stimmt, meine im Oktober ausgesäten Rocotos tümpelten bis vor so ca. 3 Wochen
so vor sich her, doch seit dem gehen sie wachstumstechnisch so richtig ab.
Denen hat dann im Winter wohl doch das nötige Licht am dunklen Nordfenster gefehlt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Schön zu hören Jens das Deine jetzt auch in Wallung kommen.:w00t:

Ich war schon völlig verzweifelt, darum habe ich sie ohne Ende nachgelegt.:blush:
Meine hatte ich zwar am Südfenster stehen mit Zusatzlicht und muckelige 27- 29°C, trotzdem wollten sie nicht, sind schon ganz schöne Zicken.;)
Ich werde nächste Saison lieber schon im November mit den Rocotos beginnen, damit ich nicht wieder so spät dran bin.:D

Vermutlich werde ich diese Saison wieder sehr spät Ernten können, da sie ja im Norden stehen, weil sie nur 2 Stunden morgens und 2 Stunden abends Sonne bekommen.

Aber momentan bin ich happy da sie richtig gut wachsen, und heute war endlich mal wieder ein richtig toller Tag mit Sonne satt.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Jo, mit den Rocotos sollte man da schon lieber im Oktober/November beginnen,
wenn man ne halbwegs zeitige Ernte haben möchte. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Danke für den Tipp Jens, also ist doch der Oktober besser, möchte ja lieber schon welche im Sommer futtern, lecker schmecker.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Schön das sie endlich ich Wallung kommen , freu mich für dich .

Phhu gerade wieder eine Kleine Tropical Red genascht und ich sach dir die kleinen habens aber in sich, uji uji uji
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Heute war ja auch ein geiles Wetterchen, da konnte man ihnen regelrecht beim Wachsen zuschauen.;)

Danke Frank ich sabber schon wieder, und schön scharf hört sich gut an für Winterchilis. :w00t:

Naja wir werden morgen Angrillen und das Fleisch ist schon eingelegt. :whistling: :devil:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

:w00t::w00t: hab mir gerade deine bilder angeschaut, das sind eine menge an pflanzen und dazu sehen sie super aus, ich sehe wie die formlich bei dir die bude zuwachsen werden :laugh:
1A
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

HiHi Danke Sergy Du weißt doch ich lebe gern im Dschungel, vorallem benötige ich wieder eine grüne Gardine.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Danke für den Tipp Jens, also ist doch der Oktober besser, möchte ja lieber schon welche im Sommer futtern, lecker schmecker.:D

am besten, du baust 365 tage im jahr an :laugh:
schauen richtig gut aus deine kleinen. da gibts richtig viel zum beschlagnahmen :)

und mit der grandis müssen wir uns bald mal was überlegen.. denn bald ist sie zu grande zu mitschleppen :rolleyes: bist du unter der woche daheim?
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

vasco schrieb:
am besten, du baust 365 tage im jahr an :laugh:
schauen richtig gut aus deine kleinen. da gibts richtig viel zum beschlagnahmen :)

und mit der grandis müssen wir uns bald mal was überlegen.. denn bald ist sie zu grande zu mitschleppen :rolleyes: bist du unter der woche daheim?

Da gebe ich Dir recht, am liebsten würde ich Rocotos und Chinensen das ganze Jahr anbauen, bloß ich lebe fast am Polar- Kreis und nicht wie Du im warmen Süden.;)

Wie, Wo, Wat beschlagnahmen:blink:, die kleenen haben doch so gekämpft um einigermaßen groß zu werden, och bitte nicht, also die annuum würde ich schweren Herzens abgeben für den VAC.:crying:

Das habe ich schon gedacht, dass sie zu "Grande" wird um in den Flieger zu passen, darum habe ich lieber mehr Rocotos gezogen.;)

Jetzt bist Du der Nächste der mich in die Predulie bringt, aber die Rocoto Grandis hat mir gleich gefallen:heart:, irgendwie finde ich braune Chilis toll.:whistling:

Ne Du ich bin die Woche am Ackern, aber eine Nachbarin nimmt alle Pakete von mir an und der Postbote weiß bescheid.;)

Dann muss ich schweren Herzens noch eine Rocoto von meinen abgeben, aber der VAC wird schon darauf achten das sie in gute Hände kommt.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Jörg sei net so, der Vollstrecker hat da heuer echt schlechte Karten, was die Keimrate betrifft.
Der würde sich echt über paar Pflanzen die über sind, freuen.
Hab mir auch schon einige beschlagnahmen lassen, doch das war Ehrensache. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na klar Jens ist doch Ehrensache, habe leider langsam den Überbick hier verloren bei den vielen tollen Freds.:blush:
Ich muss mal in den Rosengarten schauen, habe ja genug Pflanzen die er beschlagnahmen kann, aber net alle da ich auch welche für seinen Azubi zum Prüfen im Mai benötige.;)

Gruß Jörg:)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Meine Güte, im August Rocotos futtern wollen und sonst gehts euch gut?;)

Sieht ja prächtig bei dir aus, doch dieses immer mehr, höher und schneller ist nicht mein Fall, außer die klimatischen Bedingungen lassen es nicht anders zu.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Zurück
Oben Unten