jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Saison 2012

Scharfschütze schrieb:
Alter Schwede! Da haste ja eine feine Liste zusammen gebastelt.:w00t:
Das wird bestimmt wieder der reinste Chili-Garten Eden.
Naja wenn Du schon bei der Orange 34 Tage warten konntest, schaffst Du den Rest der Warterei doch mit Links.;) Und lauf nicht wieder kreisrunde Löcher in den Teppich!:lol:
Ich wünsche Dir weiter gute Keimung!

Wenn ich das so alles sehe, muß ich wohl doch langsam mal in die Puschen kommen.:whistling:

Hau rein.
Danke René, recht hast Du, dass war mehr ein Basteln als ein zusammen zu stellen.:undecided:
Was sind denn schon 34 Tage bei einer Sorte, die wir zusammen verkosten können und diesmal werde ich sicherlich Bilder von Deinen Augen machen, ob Du sie noch besser verträgst als die RRR.:whistling:

Du kennst mir, ich bin immer etwas nervös bis die Süßen endlich keimen.:undecided:

So ist es jetzt bist Du dran nachzulegen, ich bin schon ganz gespannt welche tollen Sorten Du am Start hast.:w00t: ( nun aber los;))

Hau rein

sunny schrieb:
Du hast wirkliche eine unglaublich tolle Liste.
Ich wünsch dir viel Erfolg für die Anzucht und die komplette Saison.
Freue mich schon auf Bilder von deinen Kleinen.

Danke Nadine, ich hoffe auch das diese Saison alles glatt läuft, in der letzten Saison hatte ich einige schwere Probleme, und denke nach vorn.
Wenn es soweit ist werde ich natürlich stolz Bilder von den Lütten zeigen.
Aha Danke, das Du uns jetet zeigst wo Du wohnst, ich muss dir recht geben, dass die Beutel sich vor Dir versteckt haben.
In so einer tollen Ecke, ich sag nur Wagner:whistling: , da muss es doch solche Teebeutel geben.;)

Charisma schrieb:
Hallo Jörg,
du hast eine tolle Anbauliste. Einige deiner Sorten habe ich ja auch im Anbau ;).
Ich wünsch dir viel Erfolg mit der Anzucht und freue mich auch auf deinen Tomaten Fred :D!

Danke Charisma:blush:, wunderbar das Du einige Sorten die ich habe auch am Start hast, so können wir sie vielleicht vergleichen.:w00t:
Auch ich freue mich schon sehr auf die Tomaten und den Fred, weil mir nette User diese tollen Sorten zur Verfügung gestellt haben.;)
Ich gebe Dir bescheid wenn ich mt ihnen starte.:)

katscha schrieb:
Da hast ja ne tolle Liste zusammengestellt, bekommt man direkt Lust, noch ein paar nachzulegen ;) Also ne Keimung nach 34 Tagen ist ja mal der Hammer :w00t: Bei mir hatte sich die Habanero Gambia auch 26 Tage Zeit gelassen, hätte schon gar net mehr damit gerechnet, dass sich da was tut. Aber über solche Überraschungen freut man sich doch gleich doppelt :D

Danke Katja, naja 34 Tage fand ich schon heftig, aber was ich gelesen habe ist es bei einigen Rocoto Sorten normal.:undecided:
Och Nö 26 Tage bei der Gambia, ich hoffe das ich nicht wieder soooo lang warten muss, aber wenn es sein muss warte ich natürlich auf sie.
Sie soll ja eine schöne große leckere Chili aus Afrika sein, bin mal gespannt ob sie das bringt was sie verspricht.:)


Chiliger schrieb:
Hui, was ne Liste!
Da bin ich ja mal gespannt!

Und auch bei dir ne Madame Jeanette.
Die boomt ja aktuell auch hier im Kreise des Forums.

Wünsche dir viel Erfolg, keine Schädlinge und immer genug Licht und Wärme!
Danke Chiliger, na ohne Madame Jeanette wär ich doch nicht in die neue Saison gestartet.;)
Ich hatte doch letztes Jahr gesehen bei etlichen, sowie bei Dir was sie für für eine Schönheit ist, nun möchte ich sie natürlich auch haben.
Gerade bei ihr habe ich heute aus zweierlei Quellen welche verbuddelt, so das ich hoffentlich eine bekomme.:)

Fitzel schrieb:
Auch von meiner Seite "Gärtner Heil" für diese Saison
Danke Fitzel auch Dir Gärtner Heil, das die neue Saison ein Erfolg wird.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Ach das geht bei dir bestimmt schneller, mit der Gambia. Ich hatte die auch nur ein paar Std eingeweicht, das war wohl bissl wenig. Etz achte ich immer darauf, dass die Samen auf jeden Fall nen Tag im Kamillentee-Bad planschen dürfen :P
 
RE: jfk's Saison 2012

katscha schrieb:
Ach das geht bei dir bestimmt schneller, mit der Gambia. Ich hatte die auch nur ein paar Std eingeweicht, das war wohl bissl wenig. Etz achte ich immer darauf, dass die Samen auf jeden Fall nen Tag im Kamillentee-Bad planschen dürfen :P

Mal schauen wie schnell sie ist, hatte sie gestern 24Std in KNO3 zum Baden geschickt und wie es aussieht hatten sie viel Spaß.
Heute wurden sie verbuddelt, ich bin ja so gespannt welche von den chinensen die Erste ist die ihr Kringelchen zeigt.:D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012

Hallo meine Lieben,
als ich heute nach Hause kam, war es endlich soweit und die Freude war groß, gleich zwei chinensen zeigen ihr Kringelchen und das nach nur vier Tagen.:clap::clap::clap:

Ich war sehr gespannt um welche es sich handelt, als ich die Haube entfernt hatte sah ich das es die CGN21500 und die Habanero Red Savina ist.
Nun bin ich wieder etwas beruhigter *freu*:)


Meine vorgesehene Liste ist:
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / rot wird später verbuddelt / Keimzeit

45er
7Pot Jonah Strain
7Pot Sr Strain gekreuzt mit Pimenta da Neyde
ACH Antillais Caribbean Habanero
Alma Paprika
Ancho Mulato
Bird Charapita Yellow
Black Knight
CGN 21500 / 4 Tage
Chech Black
Chile Negro/ c.chinense
Devil's Tongue Yellow
Devil's Tongue Red
Fatalii
Fatalii Orange
Fatalii (USA)
Fatalii White
Fatalii Red
Georgia Black
Habanero Chocolate / 4Tage
Habanero Gambia
Habanero Hot Lemon
Habanero Red Savina F2 / 4 Tage
Habanero Naranja
Habanero Neon Yellow
Jalapeño El Jefe
Jalapeño Summer Head
Madame Jeanette
Pimenta da Neyde
Pimenta Cabaca
Pimenta Laranjada Grande
Pimientos de Padrón
Rocoto Grande Choco / 20 Tage
Rocoto Manzano Orange / 6 Tage
Rocoto Peru Cusco / 34 Tage
Rocoto Rote Riesen (RRR) / 14 Tage
Santa fe Grande
Trinidad Douglah
Trinidad Scorpion Orange
Trinidat Scorpion Butch T /Australia
Trinidat Scorpion Butch T /USA
Wuschel

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Das freut mich für dich. Bei mir gucken von den Red Savina auch schon drei Stück hervor. Wünsche Dir viel Erfolg weiterhin :)
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Läuft ja prima - wie erwartet.:)
Ich seh' Dich schon vor meinem geistigen Auge seelig grinsend vor Deinem Zimmer-GWH sitzen...:heart:
Deine Red Savina zeigt auch mal wieder mal, daß sie unbedingt bei Dir leben will! ;)
Und weiterhin 'ne ordentliche Quote!
Hau rein
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Seneca schrieb:
Das freut mich für dich. Bei mir gucken von den Red Savina auch schon drei Stück hervor. Wünsche Dir viel Erfolg weiterhin :)
Danke Seneca,
sie ist schon eine feine leckere Chili, fast so gut wie unsere heißgeliebte Fatalii.:w00t:
Habe auch noch die Mutti da, die muss ich auch nochmal überwintern, da es mit den Steckis nicht geklappt hat. :)

Scharfschütze schrieb:
Läuft ja prima - wie erwartet.:)
Ich seh' Dich schon vor meinem geistigen Auge seelig grinsend vor Deinem Zimmer-GWH sitzen...:heart:
Deine Red Savina zeigt auch mal wieder mal, daß sie unbedingt bei Dir leben will! ;)
Und weiterhin 'ne ordentliche Quote!
Hau rein

Danke Atze,
ich bin mir da nie so sicher, das alles prima läuft, aber jetzt ist mir ein riesiger Stein vom Herzen geplumpst.:D
Hast Du hier ne Kamera montiert, genau so saß ich vor dem Häuschen.;)
Ich hoffe auch, dass die Lütte so gut wie ihre Mutti ist, und nix weiter hereingekreuzt ist.
Werde im Sommer es nochmal versuchen von der Mutti einen Stecki zu ziehen, dit muss einfach klappen.:)

Hau rein
Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Da bringst mich auf ne Idee: Wer weiss ob alle drei Fatalii überleben ??? Vielleicht sollte ich es auch mal mit Steckis probieren solange noch grün dran ist. Oder ich guck mal bei den Minifrüchten ob da noch ein Sämchen drinne steckt. Wenns klappt hab ich eben 4 Fatali wem könnte sowas schaden ?? :angel:
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Ich hatte bei den Fatalii's noch nie Probleme mit dem Überwintern.
Sie steht nichteinmal unter dem Lämpchen und hat nach dem Zurückschneiden wieder ein saftiges Grün bekommen.;)
Bei Steckis habe ich einen Verdacht, warum es hier nicht geklappt hat.
Unser Wasser ist sehr kalkhaltig, habe ja am Anfang Quellwasser genommen, aber irgendwann hatte ich keins mehr da und es war Sonntag, so habe ich Leitungsheimer genommen, glaube das mögen sie nicht.

Aber sicher auf eine Fatalii mehr kommt es mir auch nicht an.:w00t:
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Also, wenn die Red Savina bei Dir nach nur 4 Tagen schon gekeimt hat, dann
besteht ja eine große Chance, dass es bei mir mit Deinen Samen auch bald
klappt! :)

Ich wünsch Dir eine erfolgreiche Saison und weiterhin gut Keim!

Vg Sandra
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Ich freue mich sehr, dass die Körnchen so schnell keimen, naja die Ernte ist ja auch vom November, genauso wie Deine Körnchen.

Also so schnell war die Red Savina noch nie, bei einem anderen User ging es auch sehr schnell, bei einem anderen dauerte es etwas länger.
Bei den restlichen weiß ich es noch nicht.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sie auch so schnell keimen, werde es bei Dir beobachten.:)
Wuchel habe ich schon auf meine Liste hinzugefügt, mal sehen ob sie die schnellste Annuum ist die keimt.;)

Danke Sandra ich wünsche Dir auch eine erfolgreiche Saison2012.

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Glückwunsch, da freut man sich bei jedem keimling der kommt :)
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Danke Heiko,
die CGN21500 ist ja schnell gekeimt.:w00t:
Du hast mich ja letztes Jahr so neugierig auf sie gemacht, jetzt kann ich sie auch mal mit der Prinzessin Bode Roxa vergleichen, die ich auch noch habe.
Von ihr konnte ich mich einfach nicht Trennen, da sie so hüpsch ist.:)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

jfk1307 schrieb:
Danke Heiko,
die CGN21500 ist ja schnell gekeimt.:w00t:
Du hast mich ja letztes Jahr so neugierig auf sie gemacht, jetzt kann ich sie auch mal mit der Prinzessin Bode Roxa vergleichen, die ich auch noch habe.
Von ihr konnte ich mich einfach nicht Trennen, da sie so hüpsch ist.:)

Gruß Jörg

Kannst ja dann einmal einen vergleich machen und berichten :)
 
Zurück
Oben Unten