jfk's Chili Saison 2012

RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Mach ich aber jetzt muss die Lütte erstmal groß werden.:D
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Na Jörg, na da hast du ja was feines zusammengestellt.
Viel Glück bei deiner Aufzucht.:rolleyes:
Wissen deine Nachbarn schon, daß ihre Balkone diesen Sommer voll mit Chinesen, Tomaten und Rocotos stehen? Oder willst du die Balkone in einer lauen Maiennacht okkupieren. Die Neuköllner haben bestimmt Verständniss.:D
Viele Grüße Thomas
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif

Alter Vater was du für eine Liste hast im indoor bereich, kannst überhaupt noch wohnen drinnen oder gehört es nur den Chilis :whistling::whistling:

Ich freu mich riesig auf deine fotos und berichte, bin mal echt gespannt auf die verschiedenste sorten von dir und was schärfe angeht :devil: zb
7Pot Jonah Strain
7Pot Sr Strain gekreuzt mit Pimenta da Neyde
Trinidad Douglah
Trinidad Scorpion Orange
Trinidat Scorpion Butch T /Australia
Trinidat Scorpion Butch T /USA
Fatalii (USA)
Fatali
Devil's Tongue Yellow
Devil's Tongue Red

Bin ech mal gespannt drauf und ich will ein ausfürliches bericht bitte :hammer: aiuch wenn du dir das maul verbrennst :whistling::P:D
sonst viel erfolg und gut keim :D
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Naja gegen einen kleinen "Obulus" von paar Habbis und der Aussicht auf so schöne Pflanzen aufm Balkon wird man sich bestimmt nicht querstellen :P

Meine Red Savina sind auch recht schnell gekeimt. Zumindest im Verhältnis zu den anderen Samen aus dieser Charge.

Glückwunsch zu deinem Keimerfolg bei den Rocotos. Bei mir sind von 6 sorten erst 3 gekeimt.
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Insulaner schrieb:
Na Jörg, na da hast du ja was feines zusammengestellt.
Viel Glück bei deiner Aufzucht.:rolleyes:
Wissen deine Nachbarn schon, daß ihre Balkone diesen Sommer voll mit Chinesen, Tomaten und Rocotos stehen? Oder willst du die Balkone in einer lauen Maiennacht okkupieren. Die Neuköllner haben bestimmt Verständniss.:D
Viele Grüße Thomas
Danke Thomas,
also dieses Jahr muss doch auch mal wieder alls glatt laufen.:D

Pssst nix veraten, nene meine guten Nachbarn habe ich schon angefixt.:whistling:
Bei dem einen steht auf seiner 6m Terasse immer mein Brennesselsößchen, dafür ziehe ich ihm immer Tomaten vor, desweiteren habe ich ihm gesagt da passen doch ein paar Chilis dazwischen, gemacht getan und das geht schon drei Jahre so.:D
Er wollte etwas mildere haben und die hat er ja auch bekommen milde Fatalli und weil ich nicht so böse sein wollte eine Ancho Mulato und eine Ceyenne Yellow.:P

Jetzt möchte ich ihn natürlich auch eine Rocoto hinstellen, bloß da weigert er sich irgendwie immer noch standhaft, zumahl er einen großen leeren Kübel hat, wo sie perfekt hereinpassen würde, aber ich gebe nicht auf.
Das Problem ist alle haben meine letztjährige RRR gesehen und haben Angst das sie bei Ihnen auch so groß wird, ich fand sie überhaupt nicht groß, sie war doch quatratisch, praktisch und gut. :laugh:
Ich habe ihm gesagt, das ich spezial Dünger genommen habe, das sie normalerweiße nicht so groß werden.:whistling:

Die zweiten haben einen 3m Balkon, da habe ich keine Probleme sie nehmen mir immer gern meine Chilis, da sie bei Ihnen auch toll werden. Dieses Jahr möchten sie auch noch Tomaten von mir haben.:w00t: Die letzten Jahre haben sie diese komischen Harzfeuer F1 vom Holländer geholt. *pfui*
Da ich echte Harzfeuer von einer lieben Tomaten Fee bekommen habe, werde ich ihnen welche Vorziehen.

Der dirtte hat einen 5m Balkon, wo man sooo viele Chilis Pflanzen könnte, aber er hat alles voll mit diesem Unkraut von Geranien.
Naja eine Sorte nimmt er immer gern, so kann ich wenigstens sortenreines Saatgut zurückbekommen.
Dieses Jahr werde ich ihm auch noch Tomaten auf's Auge drücken.:)

Das schöne ist von allen drei Nachbarn bekomme ich Saatgut zurück.:P

skylobo schrieb:
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif
animierte-smilies-geschockte-024.gif

Alter Vater was du für eine Liste hast im indoor bereich, kannst überhaupt noch wohnen drinnen oder gehört es nur den Chilis :whistling::whistling:

Ich freu mich riesig auf deine fotos und berichte, bin mal echt gespannt auf die verschiedenste sorten von dir und was schärfe angeht :devil: zb
7Pot Jonah Strain
7Pot Sr Strain gekreuzt mit Pimenta da Neyde
Trinidad Douglah
Trinidad Scorpion Orange
Trinidat Scorpion Butch T /Australia
Trinidat Scorpion Butch T /USA
Fatalii (USA)
Fatali
Devil's Tongue Yellow
Devil's Tongue Red

Bin ech mal gespannt drauf und ich will ein ausfürliches bericht bitte :hammer: aiuch wenn du dir das maul verbrennst :whistling::P:D
sonst viel erfolg und gut keim :D

Danke Sergy,:blush:
ich wohne hier doch nicht, ich bin doch nur der Sklave meiner Chilis und Tomaten.:lol:
Ich wohne auf'm Tempelhofer Flughafen bis die Saison vorbei ist.;)
Übrigens die TSBT/ Australia ist heute geschlüpft, worüber ich mich sehr gefreut habe.
20.gif


Na Du willst ja viele Berichte haben, mir tun jetzt schon die Griffel weh beim Gedanken daran.;)
Aber sicher sollst Du haben, wenn alle keimen.:P
HiHi das Maul verbrenne ich mir öfter, sei es bei den Chilis oder meiner Berliner Art.:laugh:

Seneca schrieb:
Naja gegen einen kleinen "Obulus" von paar Habbis und der Aussicht auf so schöne Pflanzen aufm Balkon wird man sich bestimmt nicht querstellen :P

Meine Red Savina sind auch recht schnell gekeimt. Zumindest im Verhältnis zu den anderen Samen aus dieser Charge.

Glückwunsch zu deinem Keimerfolg bei den Rocotos. Bei mir sind von 6 sorten erst 3 gekeimt.

Genau so ist es, bekomme Saatgut oder einige Beeren, so habe ich immer frisches Saatgut da.:D
Je frischer das Saatgut ist desto schneller keimen sie meistens, aber man steckt nicht drinne.:)
Die Rocotos brauchen echt eeewig, die eine z.B. Peru Cusco keimte nur im Blister, dann habe ich sie behutsam in Erde verbuddelt und bis jetzt ist sie immer noch nicht herausgekommen.:crying:
Aber ich hoffe noch das alles gut wird.:)
________
Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Ich habe mich heute sehr beeilt Heim zu kommen, um zu sehen ob heute wieder welche gekeimt sind.
Als erstes viel mir die Fatalii White auf, heute morgen war noch nix und jetzt steht sie da in voller Pracht da und ich habe ihr Kringelchen verpasst.:crying:
Danke Caro, ich habe ihr ersteinmal erklärt, das sie eine chinense ist und keine annuum.;)

Dann habe ich mich weiter vorran gewagt, und siehe da Atze's heißgeliebte ACH guckt auch hervor, auf sie freue ich mich auch schon sehr.:w00t:
Danke René, sie wird einen Ehrenplatz bekommen.

Weiter geht es mit der TSBT/ Australia find ich echt super wie schnell sie keimte, zumahl sie eine sooo weite Reise hatte, mit Zwischenstopp im schönen Wien.;)
Danke Sergy, werde genau über sie Berichten, bei der Amerikanerin weiß ich nicht genau ob sie keimen, da das Saatgut irgendwie anders aussah.:noidea:

Was mich auch überraschte ist das die Habanero Neon Yellow so fix keimte, zumahl ich das Saatgut schon etwas länger liegen habe und Christian sie glaube nicht 2011 angebaut hat.
Danke Christian, ich hoffe sie macht Deinem Prachtexemplar alle Ehre.:D

Die Georgia Black ist mir ja eine hätte sie fast übersehen, sie hatte einfach die Tarnkappe auf.
Danke Bone, wenn sie nur halb so gut schmeckt wie sie aussieht bin ich echt zufrieden.:w00t:

Die Pimenta Laranjada Grande eine Chili mit so schönen Namen, wenn sie wirklich Apfelsinen große Chilis produziert wär das der Hammer.:w00t:
Danke Marco, die Brasilianerin sieht ja toll aus in den Beschreibungen, werd mich mal überraschen lassen.:)

Mensch war das wieder ein spannender Tag, so kann es weitergehen.:w00t:

Meine vorgesehene Liste ist:
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / rot wird später verbuddelt / Keimzeit

45er
7Pot Jonah Strain
7Pot Sr Strain gekreuzt mit Pimenta da Neyde
ACH Antillais Caribbean Habanero / 5 Tage
Alma Paprika
Ancho Mulato
Bird Charapita Yellow
Black Knight
CGN 21500 / 4 Tage
Chech Black
Chile Negro/ c.chinense
Devil's Tongue Yellow
Devil's Tongue Red
Fatalii
Fatalii Orange
Fatalii (USA)
Fatalii White / 5 Tage
Fatalii Red
Georgia Black / 5 Tage
Habanero Chocolate / 4Tage
Habanero Gambia
Habanero Hot Lemon
Habanero Red Savina F2 / 4 Tage
Habanero Naranja
Habanero Neon Yellow / 5 Tage
Jalapeño El Jefe
Jalapeño Summer Head
Madame Jeanette
Pimenta da Neyde
Pimenta Cabaca
Pimenta Laranjada Grande / 5 Tage
Pimientos de Padrón
Rocoto Grande Choco / 20 Tage
Rocoto Manzano Orange / 6 Tage
Rocoto Peru Cusco / 34 Tage
Rocoto Rote Riesen (RRR) / 14 Tage
Santa fe Grande
Trinidad Douglah
Trinidad Scorpion Orange
Trinidat Scorpion Butch T /Australia / 5 Tage
Trinidat Scorpion Butch T /USA
Wuschel

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

jfk1307 schrieb:
Was mich auch überraschte ist das die Habanero Neon Yellow so fix keimte, zumahl ich das Saatgut schon etwas länger liegen habe und Christian sie glaube nicht 2011 angebaut hat.
Danke Christian, ich hoffe sie macht Deinem Prachtexemplar alle Ehre.:D

Ich glaube ich hatte dir Saatgut von den 2010er Beeren gegeben, die ein Kumpel aus meinem Saatgut angebaut hatte.
Er hatte sie wie eine Tomate am Stab wachsen lassen, was auch sehr klasse und ertragreich war:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3577-post-84243.html#pid84243

Daher war das Saatgut relativ frisch.;)

Gruß Christian
 
RE: jfk's Saison 2012 / die ersten Kringelchen

Danke für den Link Christian, jetzt hast es geschafft ich träume schon wieder vom Sommer.:rolleyes:
Genauso muss ich sie auch ziehen, sonst bekomme ich Platzprobleme.:undecided:
Ich habe sie mir gerade nocheinmal angeschaut, mensch legt sie ein Tempo vor.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na langsam geht es ja richtig ab bei dir , ist auch kein wunder wenn sie vom Berliner God-Father of Chili angezogen werden. Die (Rocoto Peru Cusco / 34 Tage) hat sich wirklich zeit gelassen ,die hauptsache ist ,das sie es geschaft hat . Wünsch dir alles Gute weiterhin,und Toi Toi Toi das die restlichen Fataliis noch keimen .
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Das sieht ja schonmal super aus bei dir. Erstaunt war ich, dass die schoko habbi so schnell gekeimt ist.

wünsche dir weiterhin alles gute und eine super Saison
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Danke Frank, aber das ist zuviel der Ehre.

Ja die Peru Cusco war 34 Tage im Blister, nun in der Erde und ich warte schon wieder bis sie sich zeigt, ich könnte die Wand rückwärts hochlaufen.:crying:
Hatte extra 4 Körnchen im Blister und drei im Töpfchen.
Ich hoffte auf mehre Pflanzen der Sorte, aber noch gebe ich nicht auf.
Deine beiden Sorten haben keine Zicken gemacht 16 und 20 Tage finde ich ok bei den dickwandigen Rocotos.
Na wenn die Fatalii nicht wollen bekomme ich eine Krise, noch ist nicht an dem sind ja erst 5 Tage verbuddelt.
Ich war gerade heimlich mit der Taschenlampe bei den Lütten und ich habe einen Verdacht das morgen die Devil's Tongue Red kommt, da hebt sich doch was.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Painkiller88 schrieb:
Das sieht ja schonmal super aus bei dir. Erstaunt war ich, dass die schoko habbi so schnell gekeimt ist.

wünsche dir weiterhin alles gute und eine super Saison

Die Habanero Chocolate keimte so schnell, da ich meine letzte Beere der 2011er Pflanze erst vor kurzem geerntet habe.
Frischeres Saatgut hatte ich noch nie.
Ich muss Dir recht geben, auch bei mir dauerte es bei Ihr sonst immer etwas länger mit Keimen.
Ich hätte die Mutterpflanze nie in den Chilihimmel geschickt, wenn die Lütten sich nicht gezeigt hätten.
Hier mal ein Bild von der Beere aus dem 11er Fred.

S4300299.jpg


Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Danke Frank, aber das ist zuviel der Ehre.

Ja die Peru Cusco war 34 Tage im Blister, nun in der Erde und ich warte schon wieder bis sie sich zeigt, ich könnte die Wand rückwärts hochlaufen.:crying:
Hatte extra 4 Körnchen im Blister und drei im Töpfchen.
Ich hoffte auf mehre Pflanzen der Sorte, aber noch gebe ich nicht auf.
Deine beiden Sorten haben keine Zicken gemacht 16 und 20 Tage finde ich ok bei den dickwandigen Rocotos.
Na wenn die Fatalii nicht wollen bekomme ich eine Krise, noch ist nicht an dem sind ja erst 5 Tage verbuddelt.
Ich war gerade heimlich mit der Taschenlampe bei den Lütten und ich habe einen Verdacht das morgen die Devil's Tongue Red kommt, da hebt sich doch was.:w00t:

Gruß Jörg


Naja 5 Tage ist doch noch nix für die Fataliis ,denke mal mit 10 bist du dabei . Die Meine Fatalii Brown hat auch 8te gebraucht . (die zweite Saat.) ;)
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

Na da bin ich mal gespannt ob es 10 werden, 8 Tage Bei der Fatalii Brown ist ein super Schnitt.:w00t:

Fatalii Brown ich komme ins Träumen.:rolleyes:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's Chili Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Na da bin ich mal gespannt ob es 10 werden, 8 Tage Bei der Fatalii Brown ist ein super Schnitt.:w00t:

Fatalii Brown ich komme ins Träumen.:rolleyes:

Gruß Jörg



Leider habens nur 2/3 geschafft,mal sehen was draus wird. :crying:
 
Zurück
Oben Unten