Jong's Saison 2020

Zur Lemon Drop:
Ich hatte mit dem Dünger eine Blattdüngung versucht, da ich von Chilishop24 länger nichts gehört hatte. Leider hatte das auch nicht den gewünschten Erfolg (wie ich jetzt weiß ist der Dünger auch nicht so zur Blattdüngung geeignet) und die großen Blätter wurden Abgeworfen.
IMG_20200618_173514.jpg

Inzwischen steht die Lemon Drop in einem Lechuza Topf in reinem Pon. Beim Umpflanzen war von neuen Wurzeln leider noch immer nichts zu sehen. Immerhin haben sich aber 3 klitze kleine Wurzeltriebe ausgebildet (einen sieht man direkt unter meinem Zeigefinger), das lässt mich nun doch wieder hoffen.
IMG_20200618_173526.jpg

Seitdem sie in diesem Substrat steht wirkt sie etwas vitaler, die Blätter sprießen mehr und sind von der Farbe etwas dunkler.
IMG_20200629_181237.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200618_173514.jpg
    IMG_20200618_173514.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 55
Oh die wurzeln sehn echt sehr schwach aus :-(.
Meine 1. Lemon drop Blüht gerade wie blöd (war überwintert) und die neue hat auch bissel was dran, war aber auch ewig am dümpeln.
Sollte es nix bei dir werden, kann ich sicher mal en Carepaket nach Fellbach aufn weg bringn ;-)
 
Zu meinen anderen Chilis:
Lange war hier Wachstumsstagnation so dass sich auch hier etwas Frust breit gemacht hat. Dazu kamen hier und da ein paar Läuse, die habe ich dank Marienkäfer und deren Larven aber gut unter Kontrolle.
Als nun in den letzten Wochen die Sonne richtig raus kam und ab und an ein bischen Regen, da haben die Pflänzlein einen guten Wachstumsschub hingelegt. Allen voran meine Thai Chili
IMG_20200629_181316.jpg
IMG_20200629_181301.jpg
IMG_20200629_181256.jpg


Die anderen Chilis stehen den Thais aber in kaum was nach:
IMG_20200629_181231.jpg
IMG_20200629_181224.jpg

Die Rocoto Olive hat auch schon 3 Beeren inzwischen.
 
Kleiner Nachtrag zu Chilishop24:
Ich hatte ja wegen dem Dünger angefragt, ob dieser zur Blattdüngung geeignet ist. Leider habe ich lange nichts gehört gehabt und habe in der Zwischenzeit einfach das ganze ausprobiert. Viel mehr konnte ich ja nicht kaputt machen. Ich habe in der Mail natürlich mein Problem mit der Lemon Drop erläutert. Heute habe ich dann überraschender Weise, wohl gemerkt ohne danach direkt gefragt zu haben (!), die Kosten für die Lemon Drop erstattet bekommen.
 
Mal wieder ein kleines Update:
Am wichtigsten zu erwähnen ist wohl meine kümmerliche Lemon Drop. Sie erholt sich sichtlich in dem Lechuza Topf und Pon. So langsam sieht sie wie eine gesunde Pfalnze aus.
IMG_20200721_173502.jpg



Als nächstes zu meiner Cajamarca von @streuner
Als ich heute den Blumenkasten gedreht habe, was sehe ich da?
IMG_20200721_173513.jpg
IMG_20200721_173520.jpg

Richtig hübsch die Beere.
Die Trinidad Scorpion wächst auch sehr schön (rechte Pflanze). Die gefällt mir so gut, dass ich überlege sie, so wie sie ist, zu nem Bonchi zu machen. Blüten sind auch dran, nur noch keine Beere.


Die Pimenta Lisa von @streuner wächst auch kräftig, so dass sie ein Korsett bekommen hat. Blüten kommen, Beeren lassen auf sich warten.
IMG_20200721_173507.jpg



Die Rocoto Olive legt weiter an Trieben zu, blüht wie verrückt und hat zig Beeren. Auch sie hat ein Korsett bekommen. Als es windiger war hatte ich echt Angst um die Zweige.
IMG_20200721_173536.jpg
IMG_20200721_173549.jpg



Und als letztes zu den Thai Chili (?) von @WeißBlau und heiter
Die drei wachsen ebenfalls munter vor sich hin, haben ein paar Blüten und an einer sieht man Ansätze von Beeren. Alles in allem läuft es hier also recht gut.
IMG_20200721_173555.jpg


Nun sind die Wasserreservoirs meiner Chili-Töpfe gefüllt und wir machen uns morgen für eine Woche auf in den Urlaub. Bin gespannt was mich danach dann erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die Cayamarca fand ich optisch und geschmacklich sehr gut.
TS sind von Schärfe und Aroma auch genial.

Pimente Lisa braucht lange,bei mir auch.
Die ist eher sehr schön,als super aromatisch.

Bei mir sieht es aber auch nicht besser aus.
Ist ein relativ kalter Sommer,
Chinense mickern dann eher mal.

LG aus Bremen!
 
So, Urlaub ist vorbei und die Chilis haben die Abwesenheit eigentlich ganz gut weggesteckt, trotz der Temperaturen. Nur den 3 Thai Chilis und der Lemon Drop ging es erstmal nicht so gut, die haben die Köpfe/Blätter ziemlich hängen lassen. Nachdem die aber gut gegossen wurden haben sie sich doch wieder erholt. Die Lemon Drop innerhalb von 1,5h, die Thais haben doch etwas mehr wie einen Tag gebraucht.
Heute wurde dann auch die erste Beere eingefahren. Werde sie heute Abend zum Essen mal versuchen, bin schon sehr gespannt.
IMG_20200731_072120700.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach langem gibt es wieder mal Bilder. Meine Cajamarca hängt schön voll und die Beeren sehen super aus. Die erste reife Beere ist geerntet und hat mit gut geschmeckt.
IMG_20200907_100405.jpg
IMG_20200907_100413.jpg

Meine Die Trinidad Scorpion hängt ebenfalls voll, gefühlt sind es fast mehr Beeren wie Blätter.
IMG_20200907_100357.jpg
IMG_20200907_100335.jpg

Allerdings sehen die Beeren auf Bildern im Internet deutlich anders aus, einzig bei Semillas.de sehen sie ähnlich aus. Was meint ihr dazu?
IMG_20200908_104031.jpg
IMG_20200908_104108.jpg
IMG_20200908_104117.jpg
IMG_20200908_104127.jpg


Meine Pimenta Lisa hat auch einige Beere und noch einige Blüten. Ich bin mal gespannt wann die Beeren reif werden.
IMG_20200907_100425.jpg
IMG_20200907_100436.jpg

(Wer findet das Gelege der grünen Resiwanze? Zum Glück hält sich der Befall in Grenzen so dass die Pflanzen nicht leiden, trotzdem werden gefundene Wanzen vom Balkon geschmissen.)

Meine Thai Chili wuchern weiter, haben massig kleine grüne Chilis aber noch nichts reifes.
IMG_20200907_100501.jpg


Meine Rocoto Olive lässt leider einige Blüten fallen, aber auch hier reichen mir die Beeren, die an der Pflanze hängen. Ist weiterhin eine schöne Pflanze, ich mag diese lila Blüten sehr.
IMG_20200907_100456.jpg


PS: Aufmerksame Leser merken, dass ich keine Fotos meiner Lemon Drop gemacht habe. Nach den Startschwierigkeiten wächste die Pflanze weiter gut und hat auch Beeren angesetzt. Fotos folgen.
 
Hmmm.... ,sind die Cayamarca bei dir orange abgereift?
Bei mir waren die meine ich reif rot.
Schmeckten aromatisch süßscharf.
 
Zurück
Oben Unten