Jungsohn 2015: Adios!

RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

jungsohn schrieb:
Und wie alle Jahre wieder hab ich auch in diesem Jahr wieder leichten Anflug von Schimmelbefall in den Schnapsbechern.

Versuch doch mal die Schale vom MGH mit "Koregas Tabs" zu reinigen - einfach Wasser rein 2 Tabs rein und über Nacht stehen lassen
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Ich habs schon mit Essigreiniger probiert, hat aber nix gebracht. CoregaTabs könnte ich aber auch noch ausprobieren.

Ich will jetzt einfach für die nächste Anzucht alle verantwortlichen Faktoren finden und eliminieren.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Wenn du etwas Perlite unter deine Erde mischst, sollte das auch Schimmel vorbeugen.
Desweiteren hat sich bei mir auch Coco-Humus als Deckschicht bewährt.
Coco-Humus schimmelt eigendlich nie. ;)
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Danke für den Tipp mit dem Coco-Humus. :thumbsup:
Perlite sind in meiner Anzuchterde bereits drin. Ich denke der Schimmel kommt auch davon, weil ich einmal zuviel gegossen hab. :whistling:
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Immer gerne. ;)
Ich lege meine Samen auch direkt in die Coco-Humus Deckschicht hinein.
Die mache ich ca. 1 cm dick und bei ca. 5mm kommen die Samen rein.
Darunter ist bei mir gleich Blumenerde.
So lasse ich direkt in 9er Töpfen keimen, ohne dass ich pikieren muss.
Abgedeckt werden die Töpfe auch nicht. :whistling:
Nur muss man sie jeden Tag vorsichtig besprühen.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit der CGN20800. Sie will ihre Keimblätter nicht "ausklappen". Kann ich da irgendwie nachhelfen oder soll ich einfach mal abwarten?

Hier mal ein Bild des Keimlings:

DSC_0303.jpg
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Oha, das sieht ja gar nicht gut aus. Als wären die Keimblätter schon in der Samenhülle verkümmert. Wüsste jetzt nicht, wie man der armen helfen könnte...

Falls Du noch Samen hast, würde ich da nochmal nachlegen. Falls nicht... weisst scho.

Gruß, pica
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Dann werd ich wohl nochmal nachlegen. Schade nur, dass ich kein Salpeter mehr hab.

Pica, das schreit nach einer Bestellung bei Peter. :whistling:
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Ich denk mal die wird sich schon noch machen !

Eine 7pot bubblegum sah bei mir genauso aus. Die Entwicklung war viel langsamer und es hat ewig gedauert bis sich das erste echte Blattpaar gezeigt hat. Jetzt scheint wieder alles normal zu laufen.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

jungsohn schrieb:
Pica, das schreit nach einer Bestellung bei Peter. :whistling:
Lalalalalalalalalalalala-ichhab'überhauptnichtsgehört :p
(Obwohl ich eigentlich auch noch etwas Salpeter brauchen könnte :D )

Für diese Sorte solltest Du es aber nicht benötigen, ich hab' die Samen ohne jegliches Einweichen gesät, die waren ziemlich schnell da.
Noch hast Du ja mehr als genug Platz, ich würde den Keimi einfach mal so stehen lassen. Kann halt etwas dauern, bis sich was tut, wie Icebreaker schon schrieb.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Du wirst doch da bestimmt noch fündig. Es gibt doch garantiert noch ne Sorte, die unbedingt noch auf deinen Anbauplan muss...

Ich behalte den Keimi natürlich. ich bring es nicht übers Herz sowas zu entsorgen, solange noch ein Hauch Leben drinsteckt. Ich muss Ende des Monats eh noch ein paar Annuums versenken, da leg ich dann nach, wenns der Keimi nicht packt.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Nach ein, zwei Tagen ohne neuen Keimling, hab ich vorher gesehen, dass meine St. Lucia Island geschlüpft ist. Somit bin ich bei 7 aus 15 in knapp einer Woche.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 07.01.2015

Besser kann's ja kaum laufen, Glückwunsch! :clap:

Gruß, pica
 
RE: Jungsohn 2015: Update 15.01.2015

Hallo,

ich habe heute wieder ein kleines Update meiner Pflanzen im Gepäck.
Inzwischen sind 8 von 15 gekeimt.

Den Anfang macht ein Gruppenbild:

DSC_0304.jpg


Die einzelnen Untersetzer im Detail:

DSC_0306.jpg


DSC_0307.jpg


DSC_0308.jpg


Im letzten Bild ist die heute gekeimte Madame Jeanette zu sehen.


Meine CGN20800 scheint es auch zu packen. Ich glaube zumindest leichten Ansatz des ersten Blattpaares zu erkennen:

DSC_0305.jpg


So, das wars auch schon wieder. Bisher gibt es noch nichts wirklich Interessantes zu vermelden.
 
RE: Jungsohn 2015: Update 15.01.2015

Sieht ja klasse aus bei dir. :)

Und die CGN schafft es sicher auch noch.

Ist das Schimmel auf der Erde?

Liebe Grüße
Dayton
 
Zurück
Oben Unten