thana
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 966
Hallo zusammen,
in der zurückliegenden Saison hatte ich Probleme mit Thripse, hat sich etwas gebessert, weg sind sie aber nicht.
Da ich das ganze Jahr über Chilis auf der Fensterbank stehen habe (von dieser Saison+ neue für nächstes Jahr), Stelle ich mir die Frage, ob ich die Thripse über "kaltstellen der Pflanze" auf'm Balkon loswerden könnte, aber wahrscheinlich sind die Eier frosthart?
Zur Frage-
kann ich die Pflanzen über kurze Zeit (sehr) kalten Temperaturen aussetzen, sodass Schädlinge absterben, aber die Pflanze dies unbeschadet verkraftet, oder treten sehr schnell Frostschäden ein? bis zu welcher Temperatur würdet ihr Pflanzen kurzzeitig (min/Std) rausstellen?
bei meiner aussortierten Jalapeno war nach den letzten Tagen nichts mehr an lebenden Thrips zu sehen( war die am stärksten besiedelte Pflanze)
ansonsten bleiben wohl nur die üblichen Mittel..
es ist ja jetzt viel wärmer, sonst hätte ich alle Pflanzen mal (nen Tag) auf den Balkon verlegt.
danke schon mal
Grüß Achim
in der zurückliegenden Saison hatte ich Probleme mit Thripse, hat sich etwas gebessert, weg sind sie aber nicht.
Da ich das ganze Jahr über Chilis auf der Fensterbank stehen habe (von dieser Saison+ neue für nächstes Jahr), Stelle ich mir die Frage, ob ich die Thripse über "kaltstellen der Pflanze" auf'm Balkon loswerden könnte, aber wahrscheinlich sind die Eier frosthart?
Zur Frage-
kann ich die Pflanzen über kurze Zeit (sehr) kalten Temperaturen aussetzen, sodass Schädlinge absterben, aber die Pflanze dies unbeschadet verkraftet, oder treten sehr schnell Frostschäden ein? bis zu welcher Temperatur würdet ihr Pflanzen kurzzeitig (min/Std) rausstellen?
bei meiner aussortierten Jalapeno war nach den letzten Tagen nichts mehr an lebenden Thrips zu sehen( war die am stärksten besiedelte Pflanze)
ansonsten bleiben wohl nur die üblichen Mittel..
es ist ja jetzt viel wärmer, sonst hätte ich alle Pflanzen mal (nen Tag) auf den Balkon verlegt.
danke schon mal
Grüß Achim
Zuletzt bearbeitet: