Nachdem ich den August, September und Oktober nicht in Deutschland war und daher keine Updates posten konnte, möchte ich jetzt zum Abschluss der Saison 2015 noch schnell eine kleine Zusammenfassung geben. Mein Freund hat sich während meiner Abwesenheit sehr gut um meine Babies gekümmert. Hier noch ein paar Fotos, die ich gemacht habe, bevor ich weg bin:
CGN 21500
Limón:
Habanero Pastel:
Jamaican Scotch Bonnet:
HP22B selected:
Und die ersten 3 kleinen Ernten bevor ich weg bin:
26.07.
30.07.
02.08.
Und die letzte größere Ernte im November:
Die Saison 2015 hat mehr Chilis hergegeben, als erwartet. Von den 6 Pflanzen, die nach dem stürmischen Juni übrig geblieben sind, konnte ich rund 1200 Beeren ernten. Hier die genauen Zahlen:
CGN 21500: 226
Czech Black: 110
Habanero Pastel: 132
HP22B: 100
Jamaican Scotch Bonnet TFM: 141
Limón: 488
Die Peito de Moca habe ich als Geburtstagsgeschenk weggegeben, weiß also nicht, wie viel da genau geerntet wurde. Als ich sie Anfang Juli weggegeben habe, hingen ca. 150 Beeren dran.
Jetzt sind zwei der drei Fächer im Gefrierschrank voll mit Chilis. Um das wieder auf ein Fach zu reduzieren, werde ich mich demnächst mal darin ausprobieren, ein paar Soßen zu kochen. Ich habe auch von jeder Sorte einige getrocknet, die ich wohl zu Chiliflocken zerkleinern werde. Aus den ca. 450 getrockneten Limóns (den Rest habe ich eingefroren) will ich Pulver machen.
Alle Sorten haben mir sehr gut gefallen.
Nur von der Carolina Reaper war ich nicht ganz so überzeugt. Ich hatte keine einzige Beere dabei, die der "Wunschform" entsprach.
Die meisten sahen so aus:
Das mit der Form finde ich aber nicht so schlimm. Allerdings waren über die Hälfte der Beeren nur 1-2 cm groß.

Auch geschmacklich kann sie nicht mit den anderen mithalten. Ich habe aber ein paar Exemplare getrocknet und muss sagen, dass die ziemlich schick aussehen. Vielleicht schmecken sie ja getrocknet auch besser.
Bei der Czech Black, die wirklich wunderschön lila geblüht hat und auch sehr lecker war, war es bloß schade, dass ich gut 20 Beeren entsorgen musste, weil sie noch vor der Reife an der Pflanze runzlig und matschig geworden sind. Die übrigen Beeren sahen so aus:
Die CGN 21500 hat eine sehr gute Ernte ergeben und die Pflanze sah super aus, ein absoluter Blickfang. Beeren:
Die Habanero Pastel war auch sehr interessant mit ihrer variierenden Fruchtform und der zarten Farbe. Und echt lecker.
Beerenform im August:
Beerenform im November (sind in echt etwas blasser als auf dem Foto):
Die Jamaican Scotch Bonnet hat riesige, sehr aromatische Beeren geliefert. Die werde ich auf jeden Fall mal wieder anbauen.
Die Limón war auch super. Hätte nie gedacht, dass die so viele Beeren abwirft, und geschmacklich ist sie auch toll.
Letztes Wochenende habe ich dann alle Pflanzen entsorgt, was mir etwas weh tat, weil sie schon wieder angefangen haben, zu blühen. Aber ich habe in der Wohnung einfach nicht genug Platz zum Überwintern und außerdem hatten sich schon die ersten Blattläuse breit gemacht. Naja, in 10 Wochen geht es ja schon wieder los, ich hoffe die Saison 2016 wird genau so ein Erfolg wie 2015.
Ich wünsche euch allen eine spaßige und erfolgreiche Saison 2016!!
