Kanonis verspäteter Growlog 2012: Zweitausenddrölf...

RE: Kanonis verspäteter GrowBlog 2012

VanDoom schrieb:
Stark der aktuelle Stand der Pflanzen :thumbup:
Noch einer der die Saison 2013 nicht mehr abwarten kann :D
Echt cool die Vorkultur für ´13!

Danke, danke. Das stimmt - ich hab kratze schon mit den Fingernägeln aufm Tisch bis ich endlich richtig aussähen kann :D

VanDoom schrieb:
Schon ne Ahnung was du mit deiner Ernte machst - Hot Sauce, Pulver, ... ?
Sind ja schließlich eine ganze Menge Habis!!

Nun... die Küche lässt auf sich warten. Also muss ich wohl trocken. Eingefrohren habe ich genug und zum aufs Brot legen werden schon noch genug reif. Es hängen ja noch etwa genau so viel Grüne dran :drool:
Das HPL-Pulver riecht so schön nach Paprika - da freue ich mich schon auf das Pulver Ergebnis der Yucatan Spengkörper :D

Gruß
Christian
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Das wird wohl eines der letzten updates in dieser Saison - ist auch nur ein kleines :whistling:

Kaum war die Purira ganz abgeerntet, hat sie angefangen neue Blüten zu bilden und legt wieder los:
pur1.JPG

Die werden ja recht schnell reif. Mal sehen, ob sie es noch schaffen.

Die Habbi hat auch noch nicht geschnallt, dass Herbst ist:
DSCN1047.jpg

Was meint ihr .... sollte ich sie mal gießen? :P

Und die Naga Khorika setzt auch endlich die ersten Früchte an :head:
DSCN1048.jpg

Auch, wenn es eine Annum ist - Hoffnung habe ich wenig bei der. Die Blüten/Früchte sind nur an der Fensterseite zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Nettes kleines Update!
Da geht sich ja sogar nochmals eine Ernte aus!
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

GreenThumb schrieb:
Klasse Update, dann gibts ja noch was zu ernten.
Danke. Vor allem die kleine Habbi gibt ne ordentliche Menge Beeren ab :)

VanDoom schrieb:
Nettes kleines Update!
Da geht sich ja sogar nochmals eine Ernte aus!

Danke - ich denke schon. Werde am WE erstmal etwas von dem Chili-Berg ausm Gefrierfach verarbeiten, damit da endlich wieder Platz ist. Habe so an ein Sambal gedacht. Seit ich die Bilder in deinen Fred gesehen habe, geht mir das nicht mehr aus den Kopf :drool:
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Nochmal diese Habbi:

DSCN1049.jpg
DSCN1050.jpg


Ich war mir sicher, sie mit Hilfe von Martins Bildern als Habanero Caribbean idendifiziert zu haben. So ganz sicher bin ich mir aber mittlerweile nicht mehr. Sie sind nicht größer, als Habanero Red.
Der komische Wuchs ist übrigens meinen in der Saison 2010 noch mangelnden Fähigkeiten zu verschulden. Die war verspargelt und ist dann spiralförmig nach oben gewachsen (dafür kommt um so mehr Licht ran :P)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Ob Habi Red oder Caribbean ist doch egal - wichtig ist das sie super gewachsen ist und ordentlich trägt!!
Sehr schöne Pflanze :thumbup:
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

VanDoom schrieb:
Ob Habi Red oder Caribbean ist doch egal - wichtig ist das sie super gewachsen ist und ordentlich trägt!!
Sehr schöne Pflanze :thumbup:

Stimmt eigentlich. So gut trägt sie aber erst seit dieser Saison. 2010 war sie mein Sorgenkind mit 12! Früchten übers ganze Jahr :blush:
Ich überlege noch, ob ich sie wirklich verschenke oder ihr im Frühjahr nochmal einen größeren Topf mit frischer Erde gönne. Die würde dann den Platz der geplanten Trinidad Douglah einnehmen (die ist eh ein Wackelkandidat, da ich schon 2 andere Superhots fest eingeplant habe)

Gruß
Christian

Schluckauf schrieb:
Potzblitz! So können Habaneros aussehen? :blink:
Wahnsinn! :clap:

Danke, danke :blush:.
Manche sehen tatsächlich sehr seltsam aus - fast schon wie Chupetinho. Das wird aber wohl einfach eine verkreuzte Habanero Red sein. Bei einer Keimprobe letztes Jahr, habe ich keinen einzigen Samen zum keimen gebracht - das spricht doch für einen Hybriden, oder?

Gruß
Christian
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Eine kleine Ernte gab es inzwischen wieder :)
1.JPG


Zusammen mit einer geraspelten Karotte, etwas Ingwer, je 1 Esslöffel braunen Rohrzucker, Sojasoße und Essig wurden die dann im Mixer zu Brei gematscht und aufgekocht:
2.JPG


Das ganze dann mit Salz, Knofi, Bockshornklee, Koriander abgeschmeckt, sehr dick einreduziert und ab in die Flasche.
3.JPG

Das mit dem Abschmecken war schon recht gemein :hot1: Das Zeug war schon vorm Einreduzieren fies scharf :devil:
Das Pulver ist aus der vorherigen Ernte habbis entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Die Chiliproduktion geht also auch bei dir weiter :D
Sieht sehr lecker aus!
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Kanoni schrieb:
Danke, danke :blush:.
Manche sehen tatsächlich sehr seltsam aus - fast schon wie Chupetinho. Das wird aber wohl einfach eine verkreuzte Habanero Red sein. Bei einer Keimprobe letztes Jahr, habe ich keinen einzigen Samen zum keimen gebracht - das spricht doch für einen Hybriden, oder?

Ich meinte eigentlich die Pflanze selbst und den tollen, extrem dichten Wuchs, hatte gar nicht auf die Früchte angespielt! ;)

Kann schon sein, daß es daran lag, manche Hybriden sind wohl unfruchtbar, aber vielleicht war auch die Frucht, aus der Du die Samen entnommen hast nicht ganz reif, oder die Samen haben bei der Lagerung gelitten oder oder oder... :P
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

VanDoom schrieb:
Die Chiliproduktion geht also auch bei dir weiter :D
Sieht sehr lecker aus!

Ja - die Purira legt wieder voll los und die Naga Khorika ist der Meinung, es ist Frühling und blüht. Sieht ganz so aus, als könnte ich in der dunklen Jahreszeit nachmal ernten :)
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

Schluckauf schrieb:
Ich meinte eigentlich die Pflanze selbst und den tollen, extrem dichten Wuchs, hatte gar nicht auf die Früchte angespielt! ;)

Achso :rolleyes:
Das liegt wohl auch mit daran, dass sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Jetzt, wo sie drin stehen muss, nimmt sie mir das letzte Fensterlicht ... naja sie hats ja verdient:D
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012

OK. Es ist soweit. Die Zeit in der ich zugeben muss, dass ich meine Finger nicht still halten konnte. Ich habe bereits vor einigen Wochen Samen versenkt, weil ich die restlich Wärme des Sommers ... nein das Licht ... nein die... Ich war einfach zu gierig und konnte mich nicht beherschen.
Also habe ich mit der Saison 2013 schon begonnen.
Momentan gibt es 4 kleine Jungpflanzen und eine davon steht schon als Material zum Verschenken fest:

Birgits Locoto
dscn1057dr4zwc3e7q.jpg


Fatalii
dscn1058luwog9nhm7.jpg


Black Naga
dscn10592xoalkz61c.jpg


Rocoto Peron Rojo
dscn1060pgz5dhy4e8.jpg


Bei den Zukünftigen Überwinterern hat sich auch was getan.
Die Purira hat ja keine Ahnung, das Herbst ist und deshalb setzt sie neue Beeren an:
dscn1056ljcw78xof6.jpg


Und die ewige Trantüte Naga Khorika ist jetzt auch endlich aufgewacht:
dscn1063spawril0v7.jpg

die Früchte sehen grösser aus, als sie sind. Die sind erst 4 cm ;)

Ich schätze, bis auf die (hoffentlich) bevor stehende Ernte Purira wird dass schon fast das Ende meines 2012er Freds sein. Da bei mir 2013 aber de facto schon begonnen hat ... :P
 
Zurück
Oben Unten