Kanonis verspäteter Growlog 2012: Zweitausenddrölf...

RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

Die letzten Fotos von deinen Pflanzen sehen super aus! Da kann man nur wünschen, daß die gut durch den Winter kommen!

Warum Blüten abmachen? Zwei meiner Trinidads blühen auch schon wieder. Wenn die über den Winter noch Früchte bilden wollen, sollen sie doch! Ein bisschen Licht bekommen sie, so viel es von draussen eben gibt und die Heizung lässt die Temperatur zur Not auf sommerlichen Höhen... Weihnachtschilis! :P
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

Ein kleines update zu meinen 2013 Thread, der sich momentan noch im 2012er versteckt :whistling:

Fatalii:
dscn1101c0pgon3781.jpg

dscn1103k13r7cjup2.jpg


Black Naga:
dscn1104f5up9gsak8.jpg


Purira:
dscn1105j7pgf8cvhm.jpg

Kaum drei Tage weg (Fenster zu) - da ist doch tatsächlich Schimmel im Topf gewachsen :nono:

Habanero Caribbean:
dscn1106f4pvdrx2yn.jpg



Schluckauf schrieb:
Die letzten Fotos von deinen Pflanzen sehen super aus! Da kann man nur wünschen, daß die gut durch den Winter kommen!

Danke - den gehts auch noch recht gut. Auch wenn einige seltsam geteilte Keimblätter haben:
dscn10998bo2qtdry3.jpg



Schluckauf schrieb:
Warum Blüten abmachen? Zwei meiner Trinidads blühen auch schon wieder. Wenn die über den Winter noch Früchte bilden wollen, sollen sie doch! Ein bisschen Licht bekommen sie, so viel es von draussen eben gibt und die Heizung lässt die Temperatur zur Not auf sommerlichen Höhen... Weihnachtschilis! :P
Nun - die Fatalii soll sich aufs Durchwurzeln des Topfes konzentrieren, damit sie möglichst früh schon kräftig ist. Die Königsblüte ist mittlerweile abgefallen - ob der Rest noch nach kommt oder doch zu Beeren wird, wird sich zeigen ;)
Habe ja noch Weihnachtschilis :D
Die Puriras reifen so langsam ab, die Habi gibt seit Anfang Juli keine Ruhe, Die Naga Khorika dürften auch gegen Weihnachten werden (keine Fotos hier, da sehr unspektakulär) und eine Brown Egg gibt es da auch noch (auch hier keine Fotos, da sie im Büro steht und nicht daheim :noidea:

dscn1098f5o3elhjrn.jpg


Gruß
Christian
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

Die Fatalii sieht einfach nur super aus:w00t:
Auch den ganz kleinen scheint es gut zu gehen!

Top! :thumbup:
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

Die Fatalii soll auch den momentanen Massenträger Habanero Caribbean ersetzen. Auch wenn sie nächstes Jahr noch nicht so weit ist, so bekommt sie doch Vorzugsbehandlung Plus Extra 110% :D:D:D
dscn1108428bj073o5.jpg
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

So wie deine Fatalii aussieht hat sie sich die Vorzugsbehandlung Plus Extra 110% verdient :D
Wirklich stramme kleine Pflanze - obwohl klein ist die ja schon nicht mehr :)
 
RE: Kanonis verspäteter Growlog 2012: Meine Keime!

Ja! Wenn die diesmal sortenrein ist und gut gedeiht, mache ich Luftsprünge!
Bisher hatte ich noch keine "echte Fatalii" gezogen bekommen - diemal muss das was werden :hammer:
Diese hier soll die Rolle der Habanero Caribbean einnehmen und zum Dauerlieferant werden (könnte noch ein, zwei Jahre dauern ;))
Der "Typ", der mit der Habanero Caribbean dann verlohrengeht soll mit Numero Diez und Barbados Pepper ersetzt werden.

Gruß
Christian
 
Ein paar neue Fotos :)

Zuerst die weniger guten Neuigkeiten: Alle Naga Khorika Früchte schheinen der kalten Jahreszeit nichst abgewinnen zu können. Sie sind alle sehr sehr klein geblieben:

dscn1110aofa1i6t9x4.jpg







Besser geht es meiner #1 2012, der Purira. Hier ein paar Fotos um den Augen kurz vorm Winter nochmal etwas Farbe zu gönnen :)


dscn1113cxf8top69j.jpg

dscn11145i1u238cap.jpg

dscn1119lwgey8ji79.jpg

dscn112078ecug2xiw.jpg

dscn11214bun2j15zl.jpg



Es hat sich aufgrund der starken Neigung der Black Naga schon angekündigt, dass sie gerade einen Wachstumsschub hat ....
dscn11223urlcp9ae2.jpg

Die wird der Fatalii wohl noch Konkurenz machen :rolleyes:

Gruß
Christian
 
Die neuen Früchte meiner Pflanzen (die ja noch auf der Terrasse stehen) sind alle auch recht klein geblieben - scheint wohl wirklich an den kühlen Temperaturen zu liegen.
Dafür hat deine Purira schöne bunte Beeren :cool:
Klasse finde ich auch die Black Naga!!
 
Der Ersatz für die Habanero Caribbean, die Fatalii sieht gut aus. Warum möchtest du die Habanero Caribbean denn ersetzen?
 
VanDoom schrieb:
Die neuen Früchte meiner Pflanzen (die ja noch auf der Terrasse stehen) sind alle auch recht klein geblieben - scheint wohl wirklich an den kühlen Temperaturen zu liegen.
Dafür hat deine Purira schöne bunte Beeren :cool:
Klasse finde ich auch die Black Naga!!

Die Naga Khorika werden probiert, sobald ein paar richtig durchgereiftsind. Evt. hat die Größe auch Vorteile (keine Samen?)

mph schrieb:
Der Ersatz für die Habanero Caribbean, die Fatalii sieht gut aus. Warum möchtest du die Habanero Caribbean denn ersetzen?

Die Habanero Caribbean habe ich seit 3 Jahren. Den Platz, den sie frei machen würde, könnte ich gut gebrauchen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das über Herz bringe. Alte Pflanzen wachsen schließlich auch nicht auf Bäumen :D
 
mph schrieb:
Wie ist die denn? Sehr scharf wahrscheinlich, trägt sie gut?

Im Sommer war die Schärfe schon gleichmäßig sehr hoch. Jetzt jedoch sind die Früchte sehr unterschiedlich scharf. Könnte am Wetter liegen oder auch am Stickstoffmangel, den sie vor kurzen plötzlich hatte.
Tragen tut sie seit diesen Jahr unheimlich gut. Ich habe nicht mit gezählt, da ich fast jeden Abend ein paar Beeren ernte, bin aber der Meinung, dass sie die Hot Paper Lantern bereits übertroffen hat. (Ist auch kein Wunder, da sie seit dem Sommer pausenlos voll hängt)
In den ersten zwei Jahren ging sie jedoch nicht besonders gut. Da hatte ich allerdings auch kaum Erfahrung mit dem Chili Anbau.
 
Haste eigentlich recht. Die Barbados Pepper ist der sehr ähnlich und muss nicht unbedingt in einen großen Topf. So sollte noch Platz für die immer treue Habi sein :)

dscn11235nckmbje4g.jpg


Der Großteil der Beeren versteckt sich übrigens ganz gut hinter den Blättern, so dass ich beim Ernten nie alle reifen erwische.
Sie ist breit gewachsen aber in der Tiefe habe ich sie kurz gehalten, so dass sie auf den Fensterstock passt. Das hat auch den Vorteil, dass das Licht besser ran kommt.

Wollte mit der Chinensen Aussaht auch nicht bis Dezember warten. Neu in der Erde sind seit gestern:

7Pot Primo
Barbados Pepper
CGN 21500
Cholcolate Bhut Jolokia
Habanero Numero Diez
Snow White
Tabasco
Trinidad Douglah

Je 3 Samen...
Die Snow White wird wohl verschenkt und die CGN 21500 zur Büro Pflanze (und damit auch nicht mehr dokumentiert)
 
Die Habi ist wirklich unglaublich schön gewachsen :blush:
Einfach enorm das Blattwerk!
Dann hoffe ich das die Chinensen und die Frutescens auch so gut keimen und wachsen!
 
Zurück
Oben Unten