Karton Growbox 2017 - Budget ade

ColaGirlie

Balkongärtnerin
Beiträge
63
Moin.
So! Mein erstes eigenes Projekt.

Dieses Jahr pflanze ich Mini Cherry Tomaten, Rocoto und Lemon Drop an- In einer Growbox die improvisierter nicht sein könnte.

Zutaten:
- alter Karton
- Alufolie
- Tesafilm
- Tageslicht Leiste (LED) 20 Euro
- Plastikfolie
- kleine Plastikbecher

Ich habe den Karton mit Alufolie ausgekleidet und meine Jiffy Töpfchen reingestellt.
Die ganze Konstruktion steht in meinem Zimmer, bei meist so 25 Grad. Ich bin sehr gespannt wie sich die Pflänzchen machen werden. Das Basteln hat nichtmal eine Stunde gedauert- und das einzige, was ich kaufen musste war eine kleine LED Lichtleiste.

Hier ein paar Fotos:
IMG_20170223_192040.jpg
Der Karton...

IMG_20170223_194157.jpg IMG_20170223_194150.jpg
Die Alufolie anzubringen war der kniffligste Teil... Die Löcher unten sollen verhindern dass sich zu viel Feuchtigkeit staut. Auch der Deckel der Box bleibt leicht aufgelegt damit Luft zirkulieren kann.

IMG_20170224_193119.jpg


Erstmal bleiben sie ohne Licht, bis sie gekeimt sind. Dann werden sie schön bestrahlt mit meiner 6 Watt LED :D

IMG_20170224_193216.jpg


Updates werden folgen! Tipps, Tricks, Verbesserungsvorschläge und Meinungen sind immer gern gesehen :)

Frohes Gärtnern euch

EDIT:
Ein paar Infos zu den angebauten Sorten:
- Tomate Micro Cherry (Pötschke)
- Lemon Drop
- eine unbekannte Sorte Rocoto (?)
NEU:
- Supermarktchilli "Medina" aus`m Rewe um die Ecke. Samen letztes Jahr getrocknet & zwei Jiffys damit versehen. Mal schaun was wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Schönes MacGyver-Projekt :D

Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich habe im Kopf, dass weiße Wände besser sind als Alufolie. Die Folie verändert das Lichtspektrum, während weiß alles reflektiert...

Aber lass dir das besser nochmal von wem mit Ahnung bestätigen ;)

Wie solls nach der Box weiter gehen? Zimmerpflanze, Balkon, Garten, Kleiderschrank(karton)? :)

Gut keim!
 
Wie solls nach der Box weiter gehen? Zimmerpflanze, Balkon, Garten, Kleiderschrank(karton)
Definitiv Kleiderschrank. :D scharf aussehen ist alles.

Ich habe eine schöne West-Terasse, die schon diverse winterharte Kräuter beherbergt. Sind sie groß und stark werden sie da in Kübel verpflanzt, nach einem Zwischenstop auf der Fensterbank, zum Umgewöhnen.

Weiß wäre natürlich ideal, aber ich hatte nicht wirklich Ideen wie man das umsetzen könnte.
Ich dachte immer Alufolie reflektiert auch gut? :bookworm:
 
Ich antworte dir einfach nur wegen deiner Signatur. Kann @DerLiebeJ nur zustimmen, Alufolie ist besser als nichts, aber weiße Oberflächen sind vorzuziehen. Es gibt in Growshops auch recht günstig Reflektionsfolie (-->Google), die eigens für diesen Zweck gemacht ist. Da es bei dir aber nur für die Anzucht ist, würde ich mir darüber mal noch keine Gedanken machen. Ansonsten sieht das ganz gut aus bei dir, und die Sortenauswahl ist auch schön.

Wünsche dir viel Erfolg und never forget:

Get schwifty!
 
Weiß ist Alufolie vorzuziehen, da die Alufolie anlaufen (=oxideren) kann und sich dadurch die Reflexionseigenschaften verschlechtern. Reflexionsfolien sind meines Wissens nach auch z. T. aus Aluminium aber extra beschichtet, damit keine Oxidation stattfinden kann. Das Lichtspektrum sollte durch silberne metallische Oberflächen nicht verändert werden.
 
Hallo Cola-Girlie,
ich wünsche dir "Gut Keim".
Finde ich immer interessant, wenn man seine Ideen verwirklicht. Vielleicht findest du eine Schwarz-Weiß-Folie für den Karton.
Viele Grüße
S P
 
Weiß, Billig und Karton???

Einfache Wandfarbe fällt mir dazu ein, nur 10 Liter Eimer wäre GARANTIERT Oversized, aber normal findet man ne Tasse im Freundeskreis vom Wohnung renovieren, zur größten Not mal mit einem Marmeladen(schraub)glas zu einem Maler gehen und fragen.

Weiß ist durch die difuse Reflektion wohl die bessere, Spiegel sind zu gerichtet, ich hab da einen TV versuch im Kopf, kann ihn aber nicht per YT belegen.

Bekommst du die Abdeckung an der Lampe über den LED ab??? könnte noch etwas Helligkeit Bringen, teste aber auch mal obs dann nicht zu sehr Spotartig wird.

Growbox sehen meine immer erst nach dem Keimen, Hohe Becher, Frischhaltefolie straff drüber gespannt und Heizkörper (mit Zwischenlage) dann vergessen bis sie gekeimt sind, durch die Folie brauchst nix giesen...



Johannes
 
Hab ich etwa Verwandschaft in Göttingen?

Auf jeden Fall eine verwandte Chilli Seele :) Wenn du Lust hast Setzlinge/Samen zu tauschen, meld dich! Ich hab noch ein paar von den Rocoto Samen übrig.

@Troubadix - Die Leuchtmittel in der Lampe lassen sich nicht austauschen, ich glaube da probiere ich lieber nicht dran rumzubschrauben. Im Baumarkt hat man mir jedoch versichert dass die Lampe die gleichen Lichtspektren mit ähnlicher Lichtintensität abdeckt wie die dort angebotene (deutlich teurere) Pflanzen Lampe.
Farbe wäre mir zu viel Aufwand, und ich bekomm das bestimmt nicht ordentlich hin :D die Schwarz weiß Folie klingt jedoch gut. Ich werd mal schauen ob ich welche bekommen kann.

Liebe Grüße!
 
Ich meinte wegen unserer Namen ;) Ich bin in Düsseldorf, also nicht ganz um die Ecke. Ansonsten hätte ich gern Setzlinge getauscht. Zum Säen ist es etwas spät, finde ich.
 
Frisch gegossen oder steht die dauerhaft im Wasser?
--> etwas trockner mag sie lieber ;)

EDIT: Und Glückwunsch :angelic:
 
Soo Die Tomaten sind regelrecht vorgeprescht (eine macht schon das erste echte Blattpaar), aber die Experiment-Supermarktchilli-Samen ("Medina") kommen auch langsam hoch. Ehrlich gesagt freue ich mich sehr auf die Rocotos und hoffe dass mir da was keimt... Hab mit 3 Töpfchen vielleicht etwas untertrieben, aber hatte nicht das Herz hinterher so viele Keimlinge wegzuwerfen.. Und Schildchen wurden gebastelt :cool: geil wa.
IMG_20170308_234920.jpg


Die Tomaten klappen ihre Blätter abends hoch :woot: Wie süß ist das denn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Update! Leider bis jetzt nur die Experiment Chilli gekeimt...
Der Aloe vera Ableger hat Lichtasyl beantragt :D
IMG_20170314_141102.jpg


Mein Eindruck zur Growbox ist bisher ein wirklich guter. Alle Tomaten Keimlinge sind sattgrün und gesund, und die beiden chilli sehen auch gut aus. Ich hab die Lampe jeden Tag von 9 bis 20 uhr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten