Katekit's Chilis - 2014 - Rückblick 2013

RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Hallo Martin, Ich lasse die auf Wattepads in Druckverschlussbeuteln (Keimbeutelmethode) keimen und wenn sie gekeimt sind kommen sie nur leicht in die Erde....

Dei Mützen sind inzwischen alle ab. Das funktioniert bei mir am Besten und ich hab keine Massen an Töpfen stehen, wo eventuell noch was kommen könnte.... Die Tüten konntrolliere ich jeden Tag und wenn eine Spitze aus dem Saatkorn kommt gehts ab in die Erde...

Die hellen Kandidaten verbessern Ihre Farbe, da die erste Düngung nocg keine ganze Woche her ist dauert es noch etwas... Aber es hilft...
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Die Methode mit den Druckverschlussbeuteln wende ich auch immer dann an wenn ein paar der Sorten ausfallen - funktioniert tadellos!
Weiterhin alles Gute :)
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Danke Martin...

Ich wurde heute zum Feierabend von einer schönen Blüte empfangen
Mein Überwinterungs-Black Knight-Paprika erfreute mich damit....

chilibluete.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Schön, da wird es bald frische Chilis in Hamburg geben :D
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Danke Frank...
Aber das ist nur eine Paprika, zwar eine hübsche dunkle lange Schote ohne Schärfe, leider sind die Blätter nicht dunkel...
... und leider nicht die Black Knight -Chili die ich eigentlich bestellen wollte....
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Ich hab auch etwas umgestellt - Muss ja neu Sortieren...

im Arbeitszimmer ist Platz
AZ.jpg


In der Küche wird es enger....
Kueche.jpg

Chili_13-01-13.jpg
Chili2_13-01-13.jpg


und gesät hab ich auch...
Aussaat_Paprika.jpg


Die Aktuelle Liste ist hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Das sieht ja alles bestens aus. :):)

Von der Liste bin ich ja schwer beeindruckt, so viele schöne interessante Sorten, einige habe ich auch. Willst du die alle selber behalten oder werden noch welche verschenkt.

Grüße Peter
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Mindestens eine pro Sorte wird behalten, einige wenige werden verschenkt.... Aber die meisten sind für uns.... Hoffentlich werden sie annähernd so schön wie Deine....
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

wow. in tüten keimen lassen hab ich noch nich gesehen... klappt das gut?
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

bei mir klappt das super...

Ich hab nicht so viele Töpfchen mit Erde hier stehen wo ich ewig auf Keimung warte... Die Tütchen liegen auf einer Heizmatte bei mukkeligen 25 Grad... Jeden Tag schaue ich nach und wenn ein Keimling aus dem Korn schaut gehts ab in die Erde in die kleinen Schnapsbecher....
Auch noch bei 25 Grad und später piiere ich sie in die 0,2 l Töpfchen...
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Das Keimen in den Tütchen ist ja mal ne ungewöhnliche Idee. Vielleicht probiere ich diese Methode auch einmal aus.
Machst du das bei den Tomaten auch so?
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

ja, bei den Tomaten mache ich das auch, ist eigentlich die Methode von Alfred ... Der hat die in einem anderen Forum vorgestellt. Bei mir klappt das super...

Also nur gut abgeschaut...
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Bin immer noch schwer begeistert :w00t:, und immer noch der meinung wenn du in 2 Monaten in deine Wohnung kommst, und mal lüften willst kommste nicht mehr an die Fenster ,so zugewachsen sind dann deine Fenster :D .Hammer und Verrückt zugleich :whistling: .

ps. mit den Zipper-keimung werde ich auch mal versuchen ,hast du die tütchen einfach auf die Matte gelegt ,wenn ja ist das doch viel zu warm oder nicht .
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

katekit schrieb:
ja, bei den Tomaten mache ich das auch, ist eigentlich die Methode von Alfred ... Der hat die in einem anderen Forum vorgestellt. Bei mir klappt das super...

Also nur gut abgeschaut...

Würdest du uns diese Methode mal bitte genauer beschreiben?
Weichst du die Samen vorher ein?
Legst du etwas Küchenkrepp mit in die Tütchen?
Verfährst du mit den Tomatensamen genauso oder behandelst du die anders?

Fragen über Fragen :D
 
RE: Katekit 2013 - Meine erste richtig scharfe Saison

Ich hab die in einer Plastikschale und die auf der Matte... Hab aber auch nur eine kleine 8 Watt Matte...Vorher hab ich die einfach nur auf dei Heizung gestellt klappte auch gut, aber mit Heizmatte gehts besser...

Tja, es wird sicherlich Dschungelmäßig, aber mein Mann macht das mit - zum Glück. Er muss die ganzen Töpfe ja auch dann von der 3. Etage wieder runter zum Auto und anschließend in den Garten schleppen....
 
Zurück
Oben Unten