keimen etc.

KingCity

Habanerolecker
Beiträge
305
...ich werd heuer nicht schlau aus den ganzen sorten und ihrem verhalten...

erste keimung:

Rocoto und Habanero Martinique, seeds aus dem forum.

pubescens vs chinense

rocoto 90%, habanero 0% nach 3 wochen.

erste rocoto kam nach 1 1/2 wochen raus. nach 5 wochen abgebrochen - auch weil die pads angefangen haben zu schimmeln.


zweite keimung:

Antillais vs. Bhut, seeds von Semillas.

beides chinense

antillais 100%, bhut 0% nach 4 tagen.

5ter tag, antillais unter der lampe, warten auf die Bhuts.



keimbedingungen:

kleines keimhäuschen, tablett mit keim pads und heuer auch schnapsgläser mit scheibe oben drüber auf der heizung.

temp: ~28°
feucht: genug
wenig licht




aus anfänglichem platzmangel am fenster wie auch unter der lampe wurden die rocoto aufgeteilt. leider musste ich sehen das die sonnigen tage den jungen rocoto nicht so zugesagt haben am fenster. zuviel wärme. die liessen sich fast hängen.

hab dann ein weiteres fach in meinem schrank geschaffen und dort fühlen sie sich unter der lampe wesentlich wohler.


die super hots und hots brauchen extra lange wenn ich mir das hier so anseh.

selbst meine cayenne haben letztes jahr nach 5 tagen gekeimt und die seeds waren da schon knapp 2 jahre alt. 90% ...


mehr wie richtig kann man etwas ja selten machen... helft ihr mir beten?
:noidea:


nachtrag: schnellste keimung war 1 tag, aber keine chili! ;) ... es wächst ja auch noch anderes zeugs im garten. also von den bedingungen her ^^
 
Wieso hast Du nach 5 Wochen abgebrochen?

Waren das schon Pflänzchen oder das große Nix!

Der Oberflächenschimmel ist nicht schlimm!

Habbis sind alle Zicken!:whistling: teilweise hab ich schon 7 Wochen gewartet!:(

Cheyenne kommt immer recht schnell!

Schimmel kommt durch Feuchigkeit,öfter auslüften den Kasten!

Wird schon noch! Bei Pflänzchen kannst neu umtopfen!

Ich finge gerade Pads oder Chiffis als Angänger schwierig! Ich nehm die kleinen Schnapsis!

Gruß Hans:D
Gruß Hans
 
nach 5 wochen immer noch ein grosses nichts bei den habaneros.

hab mir mal einen seed der habanero angesehen als die rocoto gekeimt haben...der seed sah zwar aufgequellt aus..machte aber 4 wochen später immer noch keine anstalten zu keimen.

aus mangel an pads hab ich in die nicht angeschimmelten pads der habanero dann die antillais seeds eingebuddelt.

also sollte von den habanero noch was keimen wollen wär immer noch die möglichkeit da...das sind jetzt aber auch schon bald 7 wochen insgesammt in denen die habaneros nichts gemacht haben.

der kasten ist über mittag offen.

den leichten schimmel der nachgekommen ist hat sich auch schon aus dem staub gemacht nachdem die pads jetzt trockener und unter der lampe stehen. die tage kommen sie in töpfe. muss erst mal wieder kompost sieben.

mit den schnapsgläsern und ner scheibe drauf hab ichs noch nicht versucht...deswegen mal sehn wie das funzt, da hatte ich vom letzten umtopfen draussen noch etwas kompost mit den kokospads von vorher gemischt übrig und das verwendet.
 
Womit ich gute Erfahrungen gemacht hab ist mit kleene Joghurtbechern und ein feuchtes Zewa hinein und mit Frischhalzefolie abgedeckt und ab auf die Heizung. So haben meine Habbis Chocolate letztes Jahr 10/10 gekeimt...Samen von Semillas.
Dauerte ca 1/ 1 1/2 Wochen bis alle das Licht der Welt erblickt hatten. Vorher einweichen kommt auch immer gut :)
 
Ich benutze so plastikteile vom lieferdienst wo z. B. Tzaziki drin ist da kommen dann ca. 12 Schichten zewa rein und bei 25-30grad auf die Heizung... Bis jetzt von 20samen 2 Ausfälle
 
es geht doch!

heute morgen grinst mich die erste Bhut an! yay

bhu.jpg


die steht jetzt auch bei den Antillais und den Rocoto unter der lampe. heut mittag gibts noch eine weitere LSR... das wird! noch einen monat und es geht raus ins gewächshaus.
 
ist zwar kein geschriebenes gesetzt aber bei mir ist es oftmals so das je schärfer die sorte desto langsamer der wachstum....ausnahme sind nur habaneros....
 
ja der bhut keimling ist recht lahm im vergleich zu den anderen, der hat nochmal nen ganzen tag gebraucht um ganz rauszukommen
 
Zurück
Oben Unten