Moin moin,
dieses Jahr ist meine erste Saison, im Minigewächshaus sind bisher von meinen 10 Sorten 8 gekommen, die ersten sind sogar schon umgetopft und lassen es sich unter der Pflanzlampe gut gehen.
Der Grund weswegen ich die Anzucht angefangen habe waren aber die Reaper und die 7Pot Bubblegum, die genau wie alle anderen Samen am 14.1., vorgequellt in Kamillentee, in die Keimbeutel gekommen sind, aber bei denen sich bis heute nicht viel getan hat.
Bei der Reaper sieht man schon seit längerem
,dass die Samenhülle durchsichtig geworden ist und in ihr drin wohl ein Keimling vorhanden ist, der aber seit 3 Wochen immernoch nicht rausgekommen ist. Bei der 7Pot sieht es ähnlich, wenn nicht sogar schlimmer aus.
Langsam werde ich nervös und wollte euch alle Fragen wie eure Erfahrungen mit den beiden Sorten sind.
Saatgut war vom Chilli-Shop24, Samen von Semillias kommen noch, und von Semistrani wurden noch welche nachgeschmissen.
Die Samen sind bei 28° auf der Heizmatte, mit im Beutel sind sowohl Zewa als auch die gute alte Filtertüte.
Vielleicht habt ihr ja auch Ratschläge für bzw. gegen Schwerkeimer für ein Greenhorn wie mich
Beste Grüße Marius
dieses Jahr ist meine erste Saison, im Minigewächshaus sind bisher von meinen 10 Sorten 8 gekommen, die ersten sind sogar schon umgetopft und lassen es sich unter der Pflanzlampe gut gehen.
Der Grund weswegen ich die Anzucht angefangen habe waren aber die Reaper und die 7Pot Bubblegum, die genau wie alle anderen Samen am 14.1., vorgequellt in Kamillentee, in die Keimbeutel gekommen sind, aber bei denen sich bis heute nicht viel getan hat.
Bei der Reaper sieht man schon seit längerem
,dass die Samenhülle durchsichtig geworden ist und in ihr drin wohl ein Keimling vorhanden ist, der aber seit 3 Wochen immernoch nicht rausgekommen ist. Bei der 7Pot sieht es ähnlich, wenn nicht sogar schlimmer aus.
Langsam werde ich nervös und wollte euch alle Fragen wie eure Erfahrungen mit den beiden Sorten sind.
Saatgut war vom Chilli-Shop24, Samen von Semillias kommen noch, und von Semistrani wurden noch welche nachgeschmissen.
Die Samen sind bei 28° auf der Heizmatte, mit im Beutel sind sowohl Zewa als auch die gute alte Filtertüte.
Vielleicht habt ihr ja auch Ratschläge für bzw. gegen Schwerkeimer für ein Greenhorn wie mich

Beste Grüße Marius