keimlinge sind umgeknickt seit sie im quickpot auf der heizmatte stehen

seven8v

Jalapenogenießer
Beiträge
208
Hallo zusammen,

weiss jemand warum meine Sämlinge(keimlinge) umgeknickt sind.
Habe sie im Zimmer vorgezogen bis sie etwa 3-5 cm hoch waren. Dann mit den Quickpots in eine Pikierschale gesetzt und dann in einen Tunnel mit Heizmatte unter licht gesetzt. Jetzt lassen ca. 5-8% den Kopf hängen und liegen einfach auf der Erde samt stiehl. Die Heizmatte hat eine Bodentemperatur von 24°. Das ist ja eigentlich Optimal. Vielleicht kann es sein das sie davor zuwenig licht bekommen haben und nun zuviel auf einmal bekommen? Habe die Röhren von 6 - 20 Uhr eingeschaltet.
Ist eigentlich auch ok. Also letztes Jahr hatte ich ohne Heizmatte keine Probleme.

Vielleicht weiss jemand von euch einen Rat.

Viele Grüße
David
 
Ich denke dann liegts am Temperaturwechsel...
hab festgestellt, das meine Tomaten beim Pikieren auch immer schlapp wurden, wenn die Temperaturen nicht gleich waren... Kannst du ohne Matte? oder ist der neue Standort dan zu kalt?
 
der neue standort ist schon kalt. Kann aber mal ein Quickpot daneben stellen mal schaun wie es wird.
 
Ich denke mal die haben nur einen kleinen Schock vom umstellen , warte ab , Heute Abend müsste es denen wieder gut gehen .:D
 
die stehen jetzt schon 2 tage dort. Gestern Morgen war es noch ok und gestern Abend hingen sie dann.
 
Ich habe da erst mal eine Frage. Du sprichst von Sämlingen und 3 bis 5cm. Wie alt sind die denn und wieviele Blätter haben sie
 
Mach wirklich mal Fotos, damit man sich die Pflanzen vorstellen kann.

Habe ich das richtig verstanden und du hast sie in neue Erde pikiert? Wie warm war die?
Wenn sie frisch gekauft war und draußen gelagert war, passiert das gerne das die Keimlinge einfach umfallen. Die Erde sollte immer Zimmertemperatur haben, bevor man pikiert,.

Gruß Christian
 
Und was meinst Du mit Quickpots? Normale Anzuchtplatten?
Das würde heißen, Du hast die Keimlinge nicht pikiert sondern nur den Standort verändert, oder?

Ist das Licht innerhalb oder außerhalb des Tunnels?
Hast Du mal die Temps in der Erde bzw. die Lufttemperatur im Tunnel gemessen oder nur die Temperatur der Heizmatte?
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit?
 
ne noch nicht pikiert, die quickpots haben 150 kammern und da sind auch die samen gekeimt. Und jetzt habe ich sie auf die heizmatte gestellt. Wollte das halt mal versuchen.

Die Luftfeuchtigkeit ist ziehmlich Hoch denke mal 90-100%

Die Röhren sind außerhalb vom Tunnel aber direkt an der Folie.

In der Erde ist ein Thermostat das die wärme nicht überschreitet wird und immer konstant ist.

Habe nochmal 5 quickpots voll aber die stehen noch nicht dort. Wie gesagt sollte ein versuch sein und normalerweise auch sehr gut helfen. Ist ja extra für sowas gemacht die Aufzuchtstation.
 
Interessanter Weg. Ich kenne das nur, das man die Chilisamen zum Keimen auf eine Heizmatte stellt und wenn sie gekeimt sind, nimmt man sie runter. Damit sich langsam und gedrungen wachsen können.

Vom umgekehrten Fall habe ich noch nicht gehört.

Aber ich kann mir auch vorstellen, das sie mit den wechselnden Temperaturen nicht klar kommen.
 
b.delta schrieb:
Interessanter Weg. Ich kenne das nur, das man die Chilisamen zum Keimen auf eine Heizmatte stellt und wenn sie gekeimt sind, nimmt man sie runter. Damit sich langsam und gedrungen wachsen können.

Vom umgekehrten Fall habe ich noch nicht gehört.

Aber ich kann mir auch vorstellen, das sie mit den wechselnden Temperaturen nicht klar kommen.

ich weiss was du meinst. :P
 
Zurück
Oben Unten