keimlinge sind umgeknickt seit sie im quickpot auf der heizmatte stehen

Hier mal die Bilder.

Und normal sitzen die Quick Pots auch direkt in der Schale drin. Habe sie mal hochgesetzt das sie nicht ganz soviel wärme abbekommen.

Hmm scheisse ;)

Sind ja auch zum glück nur ein Paar bis jetzt. Ich hoffe es ändert sich nichts bis morgen.





 
Weg von der Heizmatte und raus ans Licht mit denen.:w00t:
Die sind ja schon arg spargelig, kein Wunder das sie einfach umfallen.

Je wärmer das jetzt für sie ist, desto mehr gehen sie in die Höhe.
Man kann auch mit Wärme arbeiten, aber dann benötigt man noch viel mehr Licht. Lucht und Wärme sollten im passenden Verhältnis zueinander sein, sonst passiert genau das wie bei dir.

Dein Folienzelt ist kontraproduktiv und die Kleinen sollten ca.5-8 cm an die Leuchtstoffröhren.
Ich würde sie jetzt sofort pikieren und so tief einsetzen wie nur geht.

Gruß Christian
 
aber bei der größe ist das normal. Unter Spargelig versteh ich wenn die 10cm hoch wären und so dünn wären aber die sind erst 3cm-5cm hoch wennn überhaupt.

Meinst nicht das es an der plötzlichen wärme liegen kann ?
 
Habbi Metal schrieb:
Dein Folienzelt ist kontraproduktiv und die Kleinen sollten ca.5-8 cm an die Leuchtstoffröhren.
Ich würde sie jetzt sofort pikieren und so tief einsetzen wie nur geht.

Gruß Christian

ich weiss das das licht näher gehört wollte sie aber erst dran gewöhnen. Weisst ja wie es letztes jahr aussah.
 
Gerade die auf dem ersten und dritten Bild sind zu hoch geschossen, daher kippen die auch um.
Normal ist das sicher nicht.;)

Wie gesagt Zelt weg, dichter an die Lampen und keine Heizmatte mehr.
 
pikieren wollte ich nächste woche.


Habbi Metal schrieb:
Gerade die auf dem ersten und dritten Bild sind zu hoch geschossen, daher kippen die auch um.
Normal ist das sicher nicht.;)

Wie gesagt Zelt weg, dichter an die Lampen und keine Heizmatte mehr.

ok ich teste das gleich. Aber es ist ohne heizmatte echt zu kalt da unten. 13-15 grad.
 
Dann einen isolierenden Schrank oder so bauen.
Aber wenn du sie von unten beheizt, musst du mehr Licht bringen, das schaffst du bei der Leuchtenentfernung nicht mit Leuchtstoffröhren.

Musst du wissen, was du machst.
Aber es ist zu wenig Licht, für die Erdtemperatur.
 
ich mach die haube weg und stell sie komplett an die lampen dran so 5cm. So Hatte ich es letztes jahr auch und die sind sehr schön geworden. Deswegen wollte ich das mal versuchen.

Mache nachher nochmal Bilder und zeig sie dir.

Danke euch für die Tipps.
 
ich kümmer mich gut drum ;) War halt ein versuch. Muss man halt paar dinge noch dazu kaufen das es richtig funzt.
 
seven8v schrieb:
ich kümmer mich gut drum ;) War halt ein versuch. Muss man halt paar dinge noch dazu kaufen das es richtig funzt.

Na, klar. :) Das ist ja auch keine Kritik, wir wollen Dir alle nur helfen. :)

Vielleicht hättest Du ja auch statt 1000 Chilis es erst mal mit 20 - 30 versuchen sollen. ;)

edit: // Habe gerade mal Deine Saison 2012 angesehen, das sah wirklich wesentlich besser aus. :thumbup:






Habe das Thema mal nach "Problemfälle" verschoben, da passt es wohl eher hin.
 
ne seh ich auch nicht als kritik. ;) Danke für die Hilfe ich habs jetzt grad geändert.

3-5 cm stehen die pflanzen jetzt am licht ohne haube und die heizmatte auf 16° Bodenwärme.

wird dieses jahr auch wieder so ;) Wie gesagt hab ja noch andere Pots voll ;)
 
Hm, das Zelt sieht lustig aus.. ich hoffe das die alle durchkommen - Stuttgarter Plänzchen dürfen nicht umfallen ;-)

LG

NK
 
Zurück
Oben Unten