Kennt mich jemand?

Shira

Habanerolecker
Beiträge
365
Und ich konnte es wieder mal nicht lassen :whistling: ....aber die waren sooo schön :angel:
Jetzt habe ich schon ein bisschen gesucht was ich denn da wieder angeschleppt habe und kam auf die Numex Twilight. Könnte das stimmen?



 
RE: Numex Twilight?

Wenn ich mir das Verhältnis von Blattgröße und Fruchtgröße ansehe, sind die Beeren für eine Numex Twilight irgendwie zu groß. Ich denke mal, dass es sich um eine Zierchili der üblichen Sorte handelt. Woher stammt denn die Pflanze?
 
RE: Numex Twilight?

h-man schrieb:
Wenn ich mir das Verhältnis von Blattgröße und Fruchtgröße ansehe, sind die Beeren für eine Numex Twilight irgendwie zu groß. Ich denke mal, dass es sich um eine Zierchili der üblichen Sorte handelt. Woher stammt denn die Pflanze?

die stammt vom Wochenmarkt. Nach weiterem Suchen: Könnte es evtl. auch eine Equador Purple sein? :huh:
 
RE: Numex Twilight?

Shira schrieb:
Könnte es evtl. auch eine Equador Purple sein?

Auf keinen Fall. Ich ziehe selber Ecuador Purple. Der Wuchs von Blattwerk und Beeren ist ganz anders. Die Form der Beeren ist auch anders.
Gibt es hier in der Abteilung "Sortenbeschreibung" nicht schon die Ecuador Purple? Mußt du mal suchen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine der vielen Zierchilis handelt.

Bis dann

h-man
 
RE: Numex Twilight?

h-man schrieb:
Shira schrieb:
Könnte es evtl. auch eine Equador Purple sein?

Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine der vielen Zierchilis handelt.

Bis dann

h-man

Finde leider nichts weiter darüber(Capsicum annuum 'Aurora' reift auch über mehrere Farben bis hin zu rot ab)....danke dir erstmal !
Vielleicht kennt doch noch jemand die Sorte?

Nachtrag: Habe gerade eine probiert, geschmacklich gibt sie nicht viel her, ist auch nicht scharf (liegt vielleicht bei 2). Von daher scheint es tatsächlich eine Zierchillie zu sein....aber vielleicht weiß doch jemand welche?
 
Stand da evtl. irgend ne Saatgutfirma drauf? Sicher nicht, oder?

Schau mal die Sorte an. Die hab ich letztens bei uns in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau gesehen. Sind von der Firma Kieft Pro Seeds. Sind eigentlich typische Sorten für den Handel. Könnte natürlich auch eine von vielen anderen Zierchili-Sorten sein.
 
purzelchen schrieb:
Stand da evtl. irgend ne Saatgutfirma drauf? Sicher nicht, oder?

Schau mal die Sorte an. Die hab ich letztens bei uns in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau gesehen. Sind von der Firma Kieft Pro Seeds. Sind eigentlich typische Sorten für den Handel. Könnte natürlich auch eine von vielen anderen Zierchili-Sorten sein.

Keine Saatgutfirma...aber das könnte sie durchaus sein. Für die NuMex Twilight sind die Beeren zu groß, wie h-man richtig geschrieben hat.
Aber die Beschreibung der Garda F1 würde passen- Danke Purzelchen :thumbup:
 
Kann ich auch nochmal unterschreiben. Habe selber NuMex Twilights und Ecuador Purples im Garten und die sehen definitiv anders aus und haben auch wesentlich mehr Wumms als 2...denen würd ich eher ne 7-8 geben.
 
Icewolf77 schrieb:
Kann ich auch nochmal unterschreiben. Habe selber NuMex Twilights und Ecuador Purples im Garten und die sehen definitiv anders aus und haben auch wesentlich mehr Wumms als 2...denen würd ich eher ne 7-8 geben.

Danke :)
Denke jetzt auch dass es die Garda (auch Hocus Pocus genannt) ist.

Übrigens- falls jemand Samen möchte, einfach melden :)
 
Ich hab mir auch ein paar Früchte von den Garda Fireworks und Garda Chandelier organisiert.
Sind ja nun alles F1-Hybriden. Mal schauen, ob bei der Aussaat dann auch wieder das gewünschte rauskommt.
 
Da sind die Chancen laut den mendelschen Regeln eher gering. Kommt halt drauf an, was da gemischt wurde und was davon dominant ist. Siehe Wikipedia unter "Mendelsche Regeln". Da kann so einiges dabei rauskommen, nur eben eher selten das was man bei den F1 hatte :)
 
Deshalb ja meine Bedenken. Aber Überraschungen sind ja auch manchmal schön. Und wenn nicht, haben die Schoten dann immer noch als Chilipulver ihre Dienste getan.
 
Zurück
Oben Unten