KlausP's peruanische Chilis 2025

Geschafft ! Die erste Anzuchtplatte ist mit Samen gefüllt. Morgen kommt die zweite dran, mit noch einigen Reihen Chili, und dann die Kräuter.
Um den Überblick zu behalten, habe ich meine Sorten durchnummeriert, die gleichen Nummern auf
  • dem Gruppenfoto von der letzten Saison
  • den Samenbehältern
  • den Reihen der Anzuchtplatte
  • meiner Excel-Tabelle, in der ich die Anzahl der Pflanzen plane
Gruppenfoto_2024.jpg
20250228_202340.jpg
20250228_202038.jpg
20250228_201908.jpg


Die Anzuchtplatte steht jetzt am Wohnzimmerfenster auf einem Gestell über der Heizung, und mit Luftpolsterfolie abgedeckt.
 
Die ersten Chilis sind gekeimt, nach 7 Tagen.
Diesmal ist die schnellste die Ají Charapita, die sonst immer unter den letzten war.
Habe die Anzuchtplatten jetzt unter die Dachgeschoss-Fenster gehängt, ich glaube da wird es dieses Wochenende wärmer als auf der Heizung. 🤣

DSC_0319.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zwetschgenbäume blühen. 🥰
Heute habe ich angefangen, Kompost nach der "No Dig"-Methode auf die Beete zu verteilen. 😁
Eine Lage Pappe, Kompost drauf, nicht umgraben.
Weil es so trocken ist, dachte ich es ist eine gute Idee, mal etwas zu gießen, damit die Bodenorganismen eine Chance haben, die Pappe und den Kompost weiter zu verarbeiten.

20250402_172049.jpg
20250405_112642.jpg
20250405_112755.jpg
20250405_112737.jpg
 
Klingt vernünftig, der Boden wird nicht durcheinandergebracht und die Pappe löst sich irgendwann auf.
 
Zurück
Oben Unten