Krüppelige Blätter - Was ist los?

Entweder Obi oder Baumax oder ich zb hab ihn vom Bellaflora.
Verständlich, oh edler Kashmiri-Züchter!
:D
 
anothervalentin schrieb:
Habe gestern von einer Pflanze blattläuse entfernt diese hatte aber keine krüppeligen blätter...
Das passiert anscheinend nur, wenn Sie vermehrt genau in die Stelle stechen, wo neue Blätter entstehen. Nur dann kommt es zu dieser Wachstumsstörung. Sobald die Blätter etwas größer sind, passiert das nichts mehr.
 
Warum brauchst Du gleich ein Mittelchen, nur weil da ein paar Blattläuse sind. Da reichen Pinsel und Killerdaumen doch völlig. :whistling:
 
Habe eh noch nicht besorgt;)
Gestern war der killerdaumen dran, aber irgendwie habe ich nilur eine einzige laus gefunden.. . Einerseits freut mich das, andererseits weiß ich immer nich nicht wieso sie krüppelige blätter haben..-.-
 
Meine Trinidad Douglah hatten in der Anzucht jede Menge krüppelige Blätter. Das fing plötzlich an, keine Schädlingsspuren, damals nur frische Erde und noch kein Dünger, also keine Ursache zu sehen. Später kamen wieder normale Blätter. Die Pflanze ist trotzdem groß geworden, hat schon getragen. Das ist nicht schön, aber wenn es kein Problem mit Überdüngung gibt und die nächsten Blätter wieder besser werden und nicht viele Schädlinge an der Pflanze sind, ist das nicht weiter schlimm.
 
Danke:) Ja, werde mal abwarten und Tee trinken.
Wir schon werden, hoffe sie lassen sich nicht allzu lange Zeit, da ich eh schon spät dran bin:)
Halte euch über deren Verbleib auf dem Laufenden
 
Hallo
das selbe Problem hatte eine Habaneros von mir auch , erst dachte ich auch an Überdüngung , aber dann sah ich den wahren Grund
http://i283.photobucket.com/albums/kk285/s8dn1gvl/IMG_1180_bearbeitet-1.jpg
die Pflanze 2 x mit verdünnte Seifenlauge einsprühen und alles wird wieder gut
Gruß Ulli
Ps. das Foto ist aber von einer Peruvian Purpel , die die selben Blattläuse auch hatte
 
Danke, nachdem es eh noch lang ist, bis zur reifen Frucht werde ich auch mal mit Siefenlauge arbeiten.
Kann ich auch verdünnte Handseife (flüssig) nehmen?

Lg
 
Nein man sollte keine flüssige Handseife benutzen, auch kein Spüli oder Duschgel oder oder oder ... sondern sich richtige Schmierseife besorgen und damit eine Lösung herstellen. Bei allem anderen ist es ein Lotteriespiel welche Inhaltsstoffe drin sind und man hat schneller einen Blattschaden als man gucken kann.
 
Wenn du keine richtige Schmierseife oder Kaliseife bekommst, kannst du dir auch von Neudorff Neudosan kaufen. Da ist schon die richtige Seife als Wirkstoff enthalten.
 
Sodala :thumbup:
Habe gerade die Runde durch den Garten beendet und meine Chilis mal mit verdünnter Schmierseife besprüht.
Die Blattläuse sollten jetzt mal einen Abgang hinlegen, auch wenn ich in den letzten Tagen so gut wie keine mehr gefunden habe.

Danke für die Tipps. Jetzt steht der erfolgreichen Fruchtbildung nichts mehr im Weg:cool:
 
Guten Abend,
Also ich kann jetzt melden, dass die Blattläuse definitiv weg sind, nur meine Chilis jetzt gelbe Flecken auf den Blättern haben:crying:
Schmierseife 1 zu 7 verdünnt.
Vielleicht haben sie durch den leichten Schmierfilm auf den Blättern Sonnenbrand bekommen...
 
Bei solchen Frage ist es immer besser ein Bild mit reinzustellen, sonst müssen alle nur raten. ;):)
 
Guten Morgen,
habe das Problem jetzt nochmals per Handy Foto festgehalten. Gute Fotos kommen am Abend nach der Arbeit.
Bin am Verzeifel. Blattläuse keine gefunden - 4 Kashmiri + 1 Habanero sind betroffen.
Habe die noch nic t betroffenen Pflanzen von den kranken getrennt.
Die verkrüppelten Pflanzen Bilden keine Blüter, bzw diese werden braun und fallen ab wenn sie noch winzig sind. Auch das Blattwachstum ist bei weiter weniger. Höhenmäßig zeigt sich kein so großer Unterschied. Nur dass die nicht betroffenen halt schon blühen.

Bilder sind von einer Kashmiri und einer Habanero der Blätter total zerstört sind.
Schädlinge habe ich keine gefunden.





PS: Gedüngt habe ich seit 3 Wochen nicht mehr.

Bin wirklich am Verzweifeln,
Valentin
 
Guten Morgen!

Ui, was ist denn da los :(

Gut dass du sie mal separiert hast, auch wenns nur zur Sicherheit ist.

An der Blattunterseite hast du auch geguckt?
 
Zurück
Oben Unten