Kurze Frage – kurze Antwort

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7425
  • Erstellt am Erstellt am
Meiner Meinung nach sind die Rocoto eher robust, als sensibel. Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, daß sie Vollsonne prima finden. Und der Standort unter Deiner Treppe erscheint mir sehr suboptimal.
Bei mir stehen sie in ganztägiger Vollsonne und in einem großen Topf, weil sie mehr Nahrung und Wasser brauchen, als andere Chili - 20 Liter und 50 Liter, aber da ist noch viiiel Luft nach oben. Andere hier haben ihre R. in noch viel größeren Töpfe - oft übrigens auch im Gewächshaus. War ja auch ne Frage von Dir.
Und Manche stellen sie an Hauswände, weil das gut kommt. Andere extra nicht, weil es heißt, da wo die R. herkommen, ists nachts bedeutend kühler als tagsüber und genau das brauchen sie hier auch und so ne Hauswand speichert zu viel Wärme des Tages.
Was ich damit sagen will - es gibt viele Ratschläge , aber aus meiner Erfahrung und aus dem Beobachten der Lage bei Anderen, kann ich eher Robustheit und Durchkämpfen mit versch. Bedingungen, auch fiesem Wind erkennen. Die Pflanzen packen total viel und blühen und reifen, was ich so sehe ziemlich problemarm. Gutes Anbinden ist aber wichtig, weil die Früchte einfach fett schwer sind. Und der Wind auch durch die großen Blätter viel Angriffsfläche hat. Konnte ich Dir ein bißchen helfen? Ich wünsch Dir Alles Gute mit Deiner Rocoto. Und gute Ernte.
Viele GabiGrüße.
Ok, danke. Dann überleg ich jetzt ob ich sie zu den Tomaten ins Folienhaus verfrachte das in ner Ecke im Garten steht (da ists halt als erstes Schattig weil daneben im Süden das Haus und nach Westen ne hohe Hecke, dafür safe vor Hagel) oder einfach mitten in Garten (da is se halt nicht vor Sturm und Hagel geschützt den wir dieses Jahr schon 2 mal hatten)

Genau @FlämingChili Rocotos brauchen große Töpfe und viel Wasser und Dünger. Die Reifezeit ist lang. Bei meinen da Seda braucht es von der Blüte bis zur reifen Frucht etwa 4 Monate. Da ich in der Regel nicht vor Februar/März aussäen kann, muss die Pflanze im Herbst ins Haus, wenn ich ernten möchte.
Zum Standort: Sie mögen es heiß, aber es sollte nachts abkühlen. Bei mir stehen sie in der Regel auf der Südterrasse, aber nicht an der Hauswand. Sie wollen SONNE. Ein bisschen Schatten stört nicht (auf dieser Terrasse kommt er ab 16 Uhr). Wind macht in der Regel keine Probleme. Sturm ist (wie bei allen Pflanzen) etwas anderes.
@Gelber Daumen hast du für deine Rocoto ein sonniges Fleckchen, das nachts abkühlt?
Das sonnigste Fleckchen ist das Gewächshaus auf den Bildern, aber das ist A: voll und B: krieg ich den (glaub) 90 Liter Pot nicht durch die Tür😅. Also entweder Sonnig aber ungeschützt oder geschützt aber hauptsächlich Morgensonne
 
Zurück
Oben Unten